gorar hat geschrieben:Man schwärmt immer von "der guten, alten Zeit". Ich bin schon froh, etwas mehr technische Unterstützung zu haben.
Na klar, sonst bräuchtest du ja einen ganzen Haufen Personal. Damals hatte noch jede Kuh ein Namensschild im Stall. Es waren ja auch nur wenige.
Der erste Bauer bekam eine Melkmaschine als ich ungefähr 12 war. Das mit den Pferden war dann in den 60ern auch irgendwann vorbei.
DeeCee hat geschrieben:Na klar, sonst bräuchtest du ja einen ganzen Haufen Personal. Damals hatte noch jede Kuh ein Namensschild im Stall. Es waren ja auch nur wenige.
Die Namensschilder mit den Leistungsdaten hatte mein Vater schon noch. Hatte auch was mit "Stolz" zu tun.
Da hatte auch jede Kuh ihren Standplatz. Heute laufen sie ja nur noch umeinander.
gorar hat geschrieben:Fremde Leute sowieso nicht. Bekannte schon, die müssen aber sowas schon mal getan haben.
Bei uns kommt halt noch dazu, dass überall Buckel sind. Wenn man da nicht weiß, was man tut, können durchaus schlimme Unfälle passieren.
Ah, dann bin ich ja beruhigt. Man braucht ja nicht mal unkultiviert über Buckel fahren. Wenn ich mir das hier im Flachland anschaue, wenn da so zwei Anhänger hinten dran sind, muß man auch schon ganz schön aufpassen, wo man hinfährt. Ich denke da so an die ganzen schön engen Straßen auf Fehmarn z.B., da kann man wunderbar im Graben landen oder in den Ortschaften geparkte Autos ankarren...
Selbst Trecker gefahren bin ich noch nicht, aber immerhin habe ich schon mal auf einem gesessen. Ein Nachbar hatte sich nen alten John Deere wieder flott gemacht, um damit Holz aus dem Wald für seinen Kamin zu holen. Der sah in etwa wie dieser aus, allerdings mit Kabine: http://www.20th.ch/john_Deere_tracteur_2020.jpg
War soeben fliegen, 9 Minuten mit dem Voodoo ich konnte gar nicht glauben dass die Zeit vorbei ist, beim Landen auf dem Feldweg einen Stein in den Heckrotor bekommen. Die Blätter sind zumindest hinüber (Farbe abgeplatzt).
Dann wollte ich den TDR, Lipowatch angeschlossen,m Akku angeschlossen und gewartet bis die Grenncap voll sind. Als ich die Haube schließen will ein kleiner Feuerball und Elektronikgestank.
Hoffentlich ist wenigstens das Video vom Voodoo was geworden, habe eine neue Full-HD Kamera die einen super Eindruck macht. Lade momentan das Vide von der Keycam, die ich auf dem Cappy hatte..... und dachte ich wein mich hier mal aus derweil
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
satsepp hat geschrieben:beim Landen auf dem Feldweg einen Stein in den Heckrotor bekommen.
Pech. Aber das kann ich auch gut.
Was ich bei dem PRO doof finde, ist, dass der Heckrotor die evtl. vorhandenen Steine nach vorne und hoch wirft, sodass auch häufig die Hauptrotorblätter aufplatzen. Hatte ich schon drei Mal.
satsepp hat geschrieben:ein kleiner Feuerball
Oh Mann! Hoffentlich wird's nicht zu teuer.
Ich hätte heute sowieso nicht fliegen könen. Zu viel Wind.
Der Wind war schon teilweise heftig, für die fetten Brummer aber kein Problem. Wäre auch mit dem PRO gut gegangen da unter 4 Bft, aber nachdem beide großen Kampfunfähig waren hatte ich die Lust verloren.
Die Sony Bloggy ist der Hammer, leider hatte ich das Objektiv zu weit gedreht. Über dem Display unten geht der Spanngurt, und so musste ich raten und habe falsch geraten.
Hier mal ein paar Bilder von der Kameramontage und Schoots vom fliegen.
Sepp
Dateianhänge
DSC00328.jpg (147.19 KiB) 141 mal betrachtet
DSC00329.jpg (139.6 KiB) 141 mal betrachtet
DSC00330.jpg (87.39 KiB) 141 mal betrachtet
Schnappschuss_006.jpg (41.61 KiB) 141 mal betrachtet
Schnappschuss_005.jpg (49.98 KiB) 141 mal betrachtet
Schnappschuss_004.jpg (30.46 KiB) 141 mal betrachtet
Schnappschuss_003.jpg (25.2 KiB) 141 mal betrachtet
Schnappschuss_001.jpg (33.65 KiB) 141 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Ja es war etwas diesig, aber nicht so stark.
Ich hatte anscheinend doch richtig gesehen, hatte den Feuerball beim 6mm Stecker gesehen, und da sind auch deutlich Schmauchspuren, und auch am Chassi.
Wo aber hat der Minus den Kontakt? Über den Motor, oder den Jive80HV? Muß ich mir da Sorgen machen?
Ich denke dass ich das Isoliere, das Chassi entgrate von den Schmauchspuren, und nochmals probiere ob alles läuft.
Aber heute ist mir die Lust vergangen, trotz Sonnenschein.
Sepp
Dateianhänge
DSC00331.jpg (71.54 KiB) 139 mal betrachtet
Durch den Schrumpfschlauch mit Kleber durchgeschlagen
DSC00333.jpg (106.34 KiB) 139 mal betrachtet
Lack Aufgeplatzt
DSC00337.jpg (64.66 KiB) 139 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
So, hatte endlich auch mal wieder einen Flugnachmittag.
2 Stunden unterwegs gewesen, aber nur 4 Akkus leer gemacht.
Einfach zu viel los heute. Überall Bekannte und Neugierige.
Trotzdem schön in der warmen Herbstsonne.
mein kleiner flog heute so gut.. quasi mit dem erprobungslipo gleich gut geflogen, tic tocs, funnels und dann speedflug - ah heck zittert also noch einmal gelandet und hecksense neu geprogt an der funke nochmal hoch und schwups - ein paar sekunden zu lang. umgefallen beim - naja landen. aber nur heckrohr kaputt, blätter und wellen sind wohl noch ganz, blattspurlauf passt und eiert nix an der hrw aber das war ja noch nich alles,
dann hat der 550iger brummkreisel gespielt beim abheben (ich weiß nich warum, ich war bedient, der ganze kram beleibt erstma nen tach stehen) die drei zahnräder von der torque tube vorne und heckrotorblätter kaputt
irre
sepp ich leide mit dir.
nacht
Chris, hatte beim 550 vielleicht das 3G nicht initialisiert? Hatte sowas letztens bei meinem, wahrscheinlich durch Wackeln beim Anklemmen des Akkus. Falsche Wirkrichtung des Gyros wirds ja wohl nicht gewesen sein.
Sepp, hat sich da etwas Lötzinn durch den Schrumpfschlauch gedrückt? Hast du das Chassis auf den Minuspol gelegt? -- Die Hauben vom 450 aus dem anderen Thread sind echt schick, kommen die direkt aus den USA?
ich denke ich werde morgen oder übermorgen meinen Logo mal wieder qäulen.
Die Jazz Blätter hab ich wieder runtergeschmissen, die gehen bei 1800rpm und Roll gar nicht. Fangen voll das Flattern an.
Hab jetzt wieder Maniacs und Freigabe bis 2500rpm bekommen