Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
#12271 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Es tut sich was bei den ESCs für unsere Copter...
Bin eben bei den rcgroups drüber gestolpert.
http://www.rcgroups.com/forums/showpost ... count=4313
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1679226
http://forum.autoquad.org/viewtopic.php?f=23&t=14
http://flyduino.net/Autoquad-ESC32
Gut, €39,- pro ESC ist schon nicht ganz billig, aber wenn er so gut ist wie beschrieben... http://forum.autoquad.org/download/file.php?id=6
Bin eben bei den rcgroups drüber gestolpert.
http://www.rcgroups.com/forums/showpost ... count=4313
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1679226
http://forum.autoquad.org/viewtopic.php?f=23&t=14
http://flyduino.net/Autoquad-ESC32
Gut, €39,- pro ESC ist schon nicht ganz billig, aber wenn er so gut ist wie beschrieben... http://forum.autoquad.org/download/file.php?id=6
Gruß Frank
#12272 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
jo habs getestet .. findet satelitenmrkobra79 hat geschrieben:Man braucht eine puffer batterie!! sonst gehen die einstellung immer verloren.(geht in Default einstellung zurück)
Und gps fix dauert viel länger.
Hast ausprobiert ob er noch sats findet?
Hab ein Ls20031 hat auch ein MT3329 drin,funktioniert nur mit ori firmware weil der 2 chip anders ist als der ori von mtk.

und die soft hat 10Hz und 115200 als Standard an .. also muss ich da jetzt auch nix mehr umstellen.. ist die gleiche die ich auf das mega gps vom paul getahn hatte.
passte zum glück!
gruß
Felix
- Michael Brakhage
- Beiträge: 450
- Registriert: 22.01.2011 19:46:29
- Wohnort: 32689 Kalletal
#12273 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
hi
mal was anderes :
Muskelbetriebener Quadrocopter
http://www.golem.de/news/gamera-ii-reko ... 92668.html
krasses Pferd
mal was anderes :
Muskelbetriebener Quadrocopter

http://www.golem.de/news/gamera-ii-reko ... 92668.html
krasses Pferd

--
Gruß Michael
Gruß Michael
#12274 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
soo der erste testflug ist getan 
ist noch mit 100% Standard einstellungen .. also denke ich muss p bei posH nochwas hoch und beim baro nochwas runter tuen ..
dann wird er bestimmt nochwas rhuiger
und man muss dazu sagen das das selbst gelötete pcb auch keine masse fläche unterm GPS hat.. denke das wird mit nem richtigen auch noch besser.
.. und ja ich brauch mal ne ordentliche cam
gruß
Felix

ist noch mit 100% Standard einstellungen .. also denke ich muss p bei posH nochwas hoch und beim baro nochwas runter tuen ..
dann wird er bestimmt nochwas rhuiger

und man muss dazu sagen das das selbst gelötete pcb auch keine masse fläche unterm GPS hat.. denke das wird mit nem richtigen auch noch besser.
.. und ja ich brauch mal ne ordentliche cam

gruß
Felix
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#12276 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Echt schickidilli
Wieviel Protos haste den ?
Ne ich weiss doch......

Wieviel Protos haste den ?

Ne ich weiss doch......
...Zahnfee....
#12277 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Endlich der erste richtige Flug, lag doch tatsächlich an Vibrationen, jetzt liegt ruhig in der Luft. PID müssen noch getunt werden, aber schon kann man an fliegen denken.
Leider beim Erstflug gleich einen Prop kaputt gegangen, aber Fremdverschulden, der Rottweiler meiner Schwiegermutter hat es sich beim Landen geschnappt. Zum Glück konnte ich schnell genug reagieren und nur ein Prop ist zu Bruch gegangen, eine Ausleger hat jetzt Biss-spuren, aber ist eigentlich kaum sichtbar wenn man es nicht weis.
Ich glaube ich werde die nächsten Tage einige Akkus durchballern.
Den Grinsen muss ich mir wahrscheinlich chirurgisch operieren lassen.
Leider beim Erstflug gleich einen Prop kaputt gegangen, aber Fremdverschulden, der Rottweiler meiner Schwiegermutter hat es sich beim Landen geschnappt. Zum Glück konnte ich schnell genug reagieren und nur ein Prop ist zu Bruch gegangen, eine Ausleger hat jetzt Biss-spuren, aber ist eigentlich kaum sichtbar wenn man es nicht weis.
Ich glaube ich werde die nächsten Tage einige Akkus durchballern.
Den Grinsen muss ich mir wahrscheinlich chirurgisch operieren lassen.
Liebe Grüße von
aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
#12278 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
ronco hat geschrieben:soo der erste testflug ist getan
ist noch mit 100% Standard einstellungen .. also denke ich muss p bei posH nochwas hoch und beim baro nochwas runter tuen ..
dann wird er bestimmt nochwas rhuiger
und man muss dazu sagen das das selbst gelötete pcb auch keine masse fläche unterm GPS hat.. denke das wird mit nem richtigen auch noch besser.
Ich muß jetzt mal ganz doof fragen : auf der Unterseite der GPS-PCB ist ein Atmel, ein Baro und vmtl. eine MPU6050 zu sehen - oder wqs ist das wirklich ? Die MPU hste doch auf der Nano schon drauf, deswegen wundere ich mich, was das wohl ist. Der Baro macht Sinn, keine Frage, der Atmel dient der IIC-Com, soweit auch klar. Nur eine eine schwarze Käfer macht mir Gedánken, was ist das - ein Mag ??
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#12280 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Mal ne andere Frage:
Hab hier ein Flyduino Mega und als Sensoren noch vom letzten Jahr ein WMP und einen BMA180 über. Habe mir ein SensorBOB von Paul geholt.
Haut das so hin mit der aktuellen Software? Und muss ich noch irgendwo Widerstände einlöten?
Hab hier ein Flyduino Mega und als Sensoren noch vom letzten Jahr ein WMP und einen BMA180 über. Habe mir ein SensorBOB von Paul geholt.
Haut das so hin mit der aktuellen Software? Und muss ich noch irgendwo Widerstände einlöten?
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#12281 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
ja ja die kiste bier darf nicht fehlen...r0sewhite hat geschrieben:Spielerei:
![]()
![]()

Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#12282 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
tilman, echt schön geworden, hast ja auch lange da rann geschraubt 
und was ist mit GPS ?
ich hab gestern vor lauter frust den ganzen gps kram von paul von meinem großen runter gerissen ...
hab einfach keine lust mehr mir die augen viereckig zu lesen, ich will fliegen, der große wird jetzt ein reiner fpv flieger
wer sich da rann versuchen möchte, bitte nur zu. für 130,- ist der turm zu haben.
Flyduino MEGA
Flydusense V1.3 Sensor Bob
freeimu 0.4.3
Flyduino FMP04 GPS Bob
FMP04 GPS Modul
dazu wer will ein Rushduino MCE OSD V1.2 für 30,-

und was ist mit GPS ?
ich hab gestern vor lauter frust den ganzen gps kram von paul von meinem großen runter gerissen ...
hab einfach keine lust mehr mir die augen viereckig zu lesen, ich will fliegen, der große wird jetzt ein reiner fpv flieger
wer sich da rann versuchen möchte, bitte nur zu. für 130,- ist der turm zu haben.
Flyduino MEGA
Flydusense V1.3 Sensor Bob
freeimu 0.4.3
Flyduino FMP04 GPS Bob
FMP04 GPS Modul
dazu wer will ein Rushduino MCE OSD V1.2 für 30,-
- Dateianhänge
-
- gps.jpg (179.91 KiB) 578 mal betrachtet
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#12283 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Chris,Crizz hat geschrieben:ronco hat geschrieben:soo der erste testflug ist getan
ist noch mit 100% Standard einstellungen .. also denke ich muss p bei posH nochwas hoch und beim baro nochwas runter tuen ..
dann wird er bestimmt nochwas rhuiger
und man muss dazu sagen das das selbst gelötete pcb auch keine masse fläche unterm GPS hat.. denke das wird mit nem richtigen auch noch besser.
Ich muß jetzt mal ganz doof fragen : auf der Unterseite der GPS-PCB ist ein Atmel, ein Baro und vmtl. eine MPU6050 zu sehen - oder wqs ist das wirklich ? Die MPU hste doch auf der Nano schon drauf, deswegen wundere ich mich, was das wohl ist. Der Baro macht Sinn, keine Frage, der Atmel dient der IIC-Com, soweit auch klar. Nur eine eine schwarze Käfer macht mir Gedánken, was ist das - ein Mag ??
Unten ist ein bmp085 nen Kompass und nochn arduino Chip wie ich das verstanden hab.
Schade das ich keine vids sehn kann aufm äpple. Gucke später an der Arbeit.
Schachtie,
Nich verkaufen!! Warte mal ab! Leg's an die Seite und flieg den großen erstmal ohne GPS.
...Zahnfee....
#12284 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
genau ist ein HMC888.....Crizz hat geschrieben:ronco hat geschrieben:soo der erste testflug ist getan
ist noch mit 100% Standard einstellungen .. also denke ich muss p bei posH nochwas hoch und beim baro nochwas runter tuen ..
dann wird er bestimmt nochwas rhuiger
und man muss dazu sagen das das selbst gelötete pcb auch keine masse fläche unterm GPS hat.. denke das wird mit nem richtigen auch noch besser.
Ich muß jetzt mal ganz doof fragen : auf der Unterseite der GPS-PCB ist ein Atmel, ein Baro und vmtl. eine MPU6050 zu sehen - oder wqs ist das wirklich ? Die MPU hste doch auf der Nano schon drauf, deswegen wundere ich mich, was das wohl ist. Der Baro macht Sinn, keine Frage, der Atmel dient der IIC-Com, soweit auch klar. Nur eine eine schwarze Käfer macht mir Gedánken, was ist das - ein Mag ??

#12285 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
wenn du nicht basteln willst schachti, dann hole dir ein naza mit gps. kostet zwar etwas, aber des ist genial und du musst
nix löten oder basteln....
nix löten oder basteln....
Gruss
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my
....

i'm using an
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my




i'm using an

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog