Die Wahrscheinlichkeit dass ein Servo von dreien ausfällt ist drei mal die Wahrscheinlichkeit dass ein Servo ausfällt.
Die Wahrscheinlichkeit dass ein Servo von vieren ausfällt ist vier mal die Wahrscheinlichkeit dass ein Servo ausfällt.
Wenn man davon ausgeht dass ein 4. Taumelscheibenservo mit einer Wahrscheinlichkeit von 1/3 den Ausfall eines Servos kompensieren kann, dann ist die Gesamtausfallwahrscheinlichkeit 2/3*4*die Wahrscheinlichkeit dass ein Servo ausfällt. Damit ist die Ausfallwahrscheinlichkeit des Systems mit 4 Servos um 1/9 geringer als die Wahrscheinlichkeit des Systems mit 3 Servos. Das sind ca. 11%.
Die Wahrscheinlichkeit dass mehrere Servos gleichzeitig ausfallen ist um größenordnungen geringer, und wird deshalb nicht weiter betrachtet
Das 1/3 ist ein geschätzer Wert. Ausfallen bei einem Servo kann das Getriebe, der Motor oder das Poti. Der Elektronik unterstelle ich, dass sie ordentlich gebaut ist, die ausfallwahrscheinlichkeit also um die 10^-4 pro Stunde angesetzt werden kann, und damit im Vergleich zur Ausfallrate von Servos vernachlässigt werden kann, weil um Größenordnungen geringer. Das Getriebe ist, wenn es nicht überlastet wird, ähnlich zuverlässig. Bleibt noch der (Bürsten)Motor und das Poti- Da habe ich einfach ein Verhältnis von 1:2 angesetzt, da mir genauere Werte fehlen.
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...