Seite 833 von 1010

#12481 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 03.07.2012 22:12:03
von speedy
Moin,

gibt es eigentlich irgendwo ein Tutorial "Einstellen für Dummies" ? - das alles Schritt für Schritt erklärt ? Hab zwar die Software hoch geladen und die GUI zeigt mir auch hübsch irgendwelche Daten ... aber nu ? Hab da zwar so ne englische Anleitung, aber es scheitert bei mir ja schon daran, daß ich nicht weiß, was YAW und so ist - und das dann noch im Zusammenhang mit nem Flächenmodell.


MFG
speedy

#12482 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 03.07.2012 22:26:34
von Crizz
Yaw und so... Speedy. so viel haste nicht, was du nicht schon vom heli her kennst. Roll und Nick sollten klar sein - Pitch ist hier genu wie beim Heli das Steigen und Sinken, nur nicht durch Pitchverstellung sondern durch Gesamtdrehzahl. Wenn du jetzt mal die Achsen betrachtest, was fehlt noch ? Richtig, Gier. Und das wird auch als Yaw bezeichnet. Sowas schmeißt dir notfalls sogar Google raus : https://www.google.de/search?q=yaw

Der ganze Rest zur GUI wird hier regelmäßig alle 10...15 Seiten erklärt, mittlerweile sollte es auch im Heli-Wiki mit eingepflegt sein, da ist ja extra ein Kapitel für das MWC-Projekt angelegt worden. Müßte dir fürs Grobe eigentlich schon helfen wenn du nicht die MWC-Beiträge durchsuchen magst.

#12483 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 03.07.2012 22:41:31
von Schachti
felix macht ein pdf für 5,- :oops:

#12484 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 03.07.2012 22:47:07
von speedy
Crizz hat geschrieben:mittlerweile sollte es auch im Heli-Wiki mit eingepflegt sein
"Hier kommt was hin für ..." steht da leider nur.

Aktuell will mir die Software ja nichtmal die Richtung des Sensorboards um 45° ändern, obwohl ich mich da dumm und dusselig an der X,Y Orientierung rumkonfiguriere in der Config. ... ich glaub das wird nichts mehr bis Schmoldow.


MFG
speedy

#12485 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 03.07.2012 22:49:32
von Jingej
45° geht ... nicht?....

#12486 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 03.07.2012 22:53:21
von speedy
Jingej hat geschrieben:45° geht ... nicht?....
Ist mir gerade aufgefallen - ich meinte 90°. :oops:

Ich muß doch dafür nur jene Werte verdrehen oder ?

#define ACC_ORIENTATION(X, Y, Z) {accADC[ROLL] = Y; accADC[PITCH] = -X; accADC[YAW] = Z;}
#define GYRO_ORIENTATION(X, Y, Z) {gyroADC[ROLL] = -Y; gyroADC[PITCH] = X; gyroADC[YAW] = Z;}
#define MAG_ORIENTATION(X, Y, Z) {magADC[ROLL] = X; magADC[PITCH] = Y; magADC[YAW] = Z;}

Roll nach Rechts ist momentan Nick nach unten (bzw. in der MWC Software steht da ja Pitch). Und Nick nach unten Roll nach links.


MFG
speedy

#12487 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 03.07.2012 22:56:05
von Jingej
hm, meinst du die knüppel passen nicht zu den bewegungen oder reagiert der copter falsch auf den sensor?

#12488 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 03.07.2012 23:06:28
von warthox
wenn die sensoren 90° verdreht reagieren musst X und Y tauschen.
wenn sie falsch rum reagieren dann - davor oder eben weg nehmen.

#12489 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 03.07.2012 23:22:55
von speedy
warthox hat geschrieben:wenn die sensoren 90° verdreht reagieren musst X und Y tauschen.
wenn sie falsch rum reagieren dann - davor oder eben weg nehmen.
Sag das mal der Software. ;) Ich habe gerade mal von ACC und GYRO X und Y wieder vertauscht bzw. daß X wieder zuerst kommt ... aber das interessiert anscheinend niemanden auf der Platine.

Muß ich nach dem Upload noch irgendwas machen, damit die neuen Einstellungen auch greifen ?


MFG
speedy

#12490 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 03.07.2012 23:24:18
von warthox
welche mwc version?
bei mir hats bis jetzt immer anstandslos funktioniert...

#12491 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 03.07.2012 23:33:58
von speedy
Die 2.0 verwende ich.

#12492 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 04.07.2012 02:21:03
von speedy
Man ich krieg die Krise. Kein Wunder, daß er die Werte nicht übernimmt. :evil:

Ich habe diese Werte in der config.h geändert.

In der def.h gibt es bei den Sensorboards aber auch nochmal diese defines.

Und da erst die config.h eingebunden ist und danach erst die def.h includiert wird, werden natürlich die Werte aus der config.h mit denen aus der def.h überschrieben. Also da gehört eigentlich ein ifdef in die def.h bei den ganzen defines.

Na jedenfalls in der def.h geändert und dann klappt auch die Sensorboard-Drehung.


MFG
speedy

#12493 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 04.07.2012 06:49:23
von el-dentiste
Hi Speedy

Eigentlich wird alles nur in der config.h geändert.
Was ahst du den für ein Board ? Und welche sensorik?

#12494 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 04.07.2012 06:56:55
von DUKE40
DUKE40 hat geschrieben:Eine Frage habe ich noch, ich habe ja einen Pro Mini auf den MWC V2 Board von Flyduino und möchte gerne die Akkuüberwachung nutzen mit eine LED, wo soll ich diese den anschliessen? Was ich im Sketch aktivieren muss ich mir schon klar (in der config.h BUZZER und VBAT aktivieren, und VBATSCALE richtig einstellen).
Kan mir hier keiner einen Tipp geben?

#12495 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 04.07.2012 07:03:00
von el-dentiste
Moin Duke
Sorry
Damit hab ich mich noch nicht beschäftig. Ich lasse immer so nen 3$ lipowarner mitfliegen.