#12496 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 04.07.2012 07:04:04
moin Nico,el-dentiste hat geschrieben:Nun ist es offiziell
http://autoquad.org/
Verkauf beginnt heute um 18:00
Schauts euch mal an
und noch was...DUKE40 hat geschrieben:Kan mir hier keiner einen Tipp geben?DUKE40 hat geschrieben:Eine Frage habe ich noch, ich habe ja einen Pro Mini auf den MWC V2 Board von Flyduino und möchte gerne die Akkuüberwachung nutzen mit eine LED, wo soll ich diese den anschliessen? Was ich im Sketch aktivieren muss ich mir schon klar (in der config.h BUZZER und VBAT aktivieren, und VBATSCALE richtig einstellen).
Wie sieht es dann aus? Ich meine, ich bin kein Elektroniker und würde gerne etwas mehr Info dazu haben. Was für ein Transistor? Und Schaltplan wären super.vistauser hat geschrieben:Ich habe über einen Transistor noch LED-Streifen angeschlossen, die gleichzeitig mit dem Piepton aufleuchten.
reglerwege eingelernt (1000-2000µs)?ThorstenS hat geschrieben:Am Schlimmsten ist aber, dass alle Motoren zucken, die ESCs steuern sie evtl. nicht vernünftig an. Ausserdem giert er im Uhrzeigersinn, obwohl ich im subtrim den Stick auf YAW recht gut getrimmt habe.
Das Ding zappelt in der Luft hin und her, koordiniertes Fliegen ist damit kaum möglich.
Hier nochmal ein Screenshot der GUI. Evtl. könnt ihr mir ja nen guten Tipp geben...
Ich hab ein Femtoduino (also von der Art her wie ein Arduino Pro Mini) ... mit einer FreeIMU 0.35 MS.el-dentiste hat geschrieben:Hi Speedy
Eigentlich wird alles nur in der config.h geändert.
Was ahst du den für ein Board ? Und welche sensorik?
Hi, zu den motoren .. was für latten hast du da drauf? auf die 2208 1100kv? gehören eher 8 als 9 zoll.. und versuche mal das nanowii fest zu verschrauben!ThorstenS hat geschrieben:Hi Leute,
ich habe gestern die 25A ESCs mit SimonK FW von flyduino.de erhalten und verbaut.
Neben der Signalleitung habe ich auch die Masse jeweils an der nanowii angeschlossen.
Damit halten die Stecker besser, als wenn ich nur die weiße Signalleitung angeschlossen hätte.
Die Motoren sind simple Suppo A2208, die ich bisher mit einem 10A ESC betrieben habe.
Die nanowii mit v2.1rc1 ist auf einer Gummischeibe gelagert, oben drauf eine Plastikverschraubung. Bilder gibts hier:
https://plus.google.com/photos/11180414 ... 8fui2djrNQ
Mein Problem ist nun, dass die Motoren warm bis heiß werden. VOllgas ergibt eine Steigrate von ca 50cm/sec. Auch wen das Setup 800gr wiegt, so ist das viiiiel zu wenig. Ich habe auch das Gefühl, dass die LiPos in 0,nix leergesuckelt werden.
Am Schlimmsten ist aber, dass alle Motoren zucken, die ESCs steuern sie evtl. nicht vernünftig an. Ausserdem giert er im Uhrzeigersinn, obwohl ich im subtrim den Stick auf YAW recht gut getrimmt habe.
Das Ding zappelt in der Luft hin und her, koordiniertes Fliegen ist damit (aohne oder mit ACC) kaum möglich.
Hier nochmal ein Screenshot der GUI. Evtl. könnt ihr mir ja nen guten Tipp geben...
Hmmm..sollte ich vielleicht auch mal ohne Gummi am Y6 probieren!?ronco hat geschrieben: habe das mit den gummiringen aus der theorie in die anleitung geschrieben .. praktisch hat sich bisher aber eine harte lagerung bewährt