Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1261 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von calli »

Ich wollte ja basteln... Habs nicht anders gewollt... Also... EXTREEEEEEMMMM.

Heute habe ich den Copter wieder auseinander gerissen. Vorher noch ausprobiert wie man ein Arduino zum Flashen von anderen ATMELS nehmen kann. Dann Regler von Schrumpfschlauch befreit. FUCK. Noch kleinere Packungsgröße als auf allen Bildern im Internet, die Chinesen haben echt feine Hände.

Ich habe dann versucht mit Nadeln die Kontakte herzustellen, erfolglos. Demnächst probieren ich es unter dem Stereomikroskop meiner Schwiegermutter. Etwas besseres als die Nadeln mit Heißkleber zu fixieren ist mir auch nicht eingefallen. Mir fällt grad ein das ich noch ein paar Akkupunkturnadeln habe...

Carsten
Dateianhänge
Mission_Impossible.jpg
Mission_Impossible.jpg (151.01 KiB) 354 mal betrachtet
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#1262 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

-Didi- hat geschrieben:Übrigens, bei Hornbach hat das Aluprofil (2m) nur 4,15€ gekostet.
Wenn man nicht aufpasst, greift man zu den 1m Längen für 3,50€ das Stück! :oops: :wink:
Mein erster Meter von dem Zeug war auch EIN Meter :evil: grrrrrrr naja hätt ich gleich mal nach oben geschaut........
...Zahnfee....
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#1263 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Carsten warum den andre Software auf die Regler?
...Zahnfee....
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1264 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von calli »

el-dentiste hat geschrieben:Carsten warum den andre Software auf die Regler?
Schneller, mehr Power, männlich!

C ;-)
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#1265 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Calli, mal geschaut ob es für solche Zwecke Programmier-Fassungen gibt, die auf den Chip gesteckt werden ? Ich meine nicht die üblichen Fassungen, in die man die Chips auf dem Board einklemmt, sondern das Gegenstück, als Programmieradapter. Kann mir nicht vorstellen, das du es so hinbekommst. Problem wird eine saubere Kontaktierung sein, das flashen dauert schließlich paar Sekunden, und wenn dir da der Saft oder Datenstrom unterbrochen wird fängste zigmal neu an.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#1266 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

calli hat geschrieben:
el-dentiste hat geschrieben:Carsten warum den andre Software auf die Regler?
Schneller, mehr Power, männlich!

C ;-)

Ahhhhhhso :mrgreen:
...Zahnfee....
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1267 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von -Didi- »

el-dentiste hat geschrieben:naja hätt ich gleich mal nach oben geschaut........
Genau so!! :P
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1268 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von calli »

Crizz hat geschrieben:Calli, mal geschaut ob es für solche Zwecke Programmier-Fassungen gibt
Jo, aber entweder mir fehlt das Suchwort oder es gibt nix...

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
sandmen
Beiträge: 57
Registriert: 04.01.2011 10:48:03

#1269 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von sandmen »

@Cali,
Versuchst du DragonSky-Regler zu flashen?
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1270 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von calli »

sandmen hat geschrieben:@Cali,
Versuchst du DragonSky-Regler zu flashen?
Ja.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
sandmen
Beiträge: 57
Registriert: 04.01.2011 10:48:03

#1271 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von sandmen »

Habe auch Probleme gehabt mit dem Flashen,
was hast Du für Prob's?
Ich hatte das Problem, das von 5 nur die ersten 2 über den Programmieradapter gespeißt bzw. geflasht werden konnte.
Bei den anderen mußte ich externe Spannung anlegen :evil:
Aber aufpassen, nur GND mit Programmieradapter zusammen.
P.S. Welche Firmware flasht Du? Die, die ich im arm-o-kopter bekommen habe?
Wenn Ja, da muß noch eine Änderung gemacht werden. :roll:
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#1272 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Hi

Kann ich eigentlich nen hexa auch nur mit vier Motoren starten lassen??
Weil ich warte noch auf zwei Motoren........hätt ich doch noch mal ups Express nehmen sollen!

Ich wollte den vorderen und hinteren Motor weglassen.

Oder lieber keineExperiemente und auf die Motoren warten?
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#1273 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Evo2racer »

Was bedeutet denn flashen? Ist das neue Firmware draufmachen oder Gehirnwäsche???
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#1274 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Evo2racer hat geschrieben:.......... Ist das neue Firmware draufmachen .........
genau!!!! :D
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#1275 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Evo2racer »

also du sagst dem Prozessor dass jetzt nur noch I²C gesprochen wird und er das PWM-Gedöns vergessen wird!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“