Seite 845 von 4088
#12661 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 02.11.2009 09:35:32
von brenner
@Jan-Malte:
Ok, danke, aber dann sag bitte Bescheid wenn der erste WASSERflug ansteht. Wiese ist ja langweilig
@Andre:
Mir ist der junsi ja abgeraucht wo ich am Netzteil die Spannung von 15-11V runtergeregelt habe. In dem Zeitpunkt hatte ich einen 4S LiFe dran un mit 2,3A geladen. Habe beobachten können das der Lader bei Änderung der Eingangsspannung den Ladevorgang unterbrach und nach kurzer Zeit weiter gemacht hatte.
Das ging ca. 3-4 mal und dann roch es auf einmal und er resette sich.
Was ich eigentlich schreiben wollte, der "Fehler" kam nicht von ganz allein, sondern durch Eingriff, der aber im Rahmen aller Spezifikationen war. Ich frage mich wieviel junsi Lader defekt gehen wenn man zwischendurch sein Auto startet oder abstellt....
#12662 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 02.11.2009 09:43:11
von trailblazer
Mit dem "dichtmachen" meinte ich, dass der Lader sobald er den Ladevorgang startet und den Step-up/down Wandler einschaltet, mehr oder weniger einen Kurzschluss am Eingang produziert. Mein umgebautes ATX Netzteil schaltet dann wegen Überlast aus ( zu schwach ist es nicht, mit dem EOS konnte ich die 12V locker mit 20A belasten). Der Defekt am Mosfet (intern hat er nen Kurzschluss) bewirkt natürlich, dass das Starten des Laders die Eingangsspannung auch auf den Gate Kontakt geleitet hat und das könnte eben auch die Ansteuerungselektronik beschädigt haben.
edit: Könnte natürlich sein, dass der Lader das rumstellen während des LAdevorganges nicht mochte, evtl. sind da Spannungspitzen entstanden, die den Mosfet gekillt haben. Was ist das für ein Netzgerät? I
#12663 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 02.11.2009 10:23:33
von Fabi-1980
Guten Morgen zusammen
So ich habe meinen Akku Koffer auch Fertig
Habe gerade die letzten kleinigkeiten abgeschlossen, ich bekommen sogar fünf 10S Packs da rein u d locker noch meine 4S Akkus.
Also das Winterfliegen kann los gehen
Ich bräuchte da mal einen Tip für einen Rigitkopf der auf den Rapi passt...
Oder diese hebelverlängerung der Blatthalter, Arnd hat die ja drauf und wir haben den selben Alukopf.
Wenn's günstiger wird baue ich den Kopf um.
Also bräuchte ich ja nur die Verlängerung der Blatthalter und den TS mitnehmer....Glaube ich zumindest.
Ist erstmal nur zur Info...
Gruß Fabian
#12664 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 02.11.2009 10:27:51
von kay23
Ich glaube den TS-Mitnehmer kann man sich auch hin basteln. Dann wären das nur die Verlängerungen und die Gestänge.
So, ich hoffe ich bin Mittwoch fleissig und bekomme schon den ersten Heli umgebaut. Dann sollte das passen das ich Samstag den 2ten mache und Sonntag ne Runde fliegen kann. Wenn es denn alles klappt UND das wetter gut wird. Aber schauen wir mal
#12665 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 02.11.2009 10:44:48
von brenner
Andre, es ist das hier:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=44 ... 61ba8f4bdc
@John:
Du hast Recht, da steht wirklich ALU Platte in der Beschreibung.
Ich kann aber defintiv sagen das die Platten die bei meinem beiden Spartans bei waren defintiv nicht aus Alu sondern aus einem schwereren Metall waren. Vielleicht hat Freakware sich da auch nur verschrieben oder es gibt jetzt schweres Alu

#12666 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 02.11.2009 10:52:06
von brenner
@Fabi:
Oha, jetzt ist der nächste dran
@Kay:
Schade das ich dieses WE nicht da bin, hätte dich sooo gerne Vstabi Erstflug machen sehen und vor allem dann deine Meinung zum Flugverhalten zu hören
Dirk meinte ja Sonnabend, seit dem ich V-Stabi drin fliege ich noch mehr Figuren bzw. einfach mehr....
#12667 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 02.11.2009 10:59:40
von kay23
Hmmm, schauen wir mal. Ich habe dann ja auch den direkten vergelich von Paddel zu VStabi.
Aber erstmal ist basteln angesagt...
#12668 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 02.11.2009 11:15:59
von trailblazer
Stefan, das ist ja ein richtig gutes Labornetzteil, also kann man das als "Störquelle" eigentlich auch ausschliessen. Entweder hatte der Junsi schon vorher einen Sockenschuss oder er kam mit der schwankenden Eingansspannung nicht zurecht. Das sollte bei so einem Lader aber ja eigentlich nicht passieren, wie du schon erwähnt hast, gerade im Auto hat man ja ziemliche Spannungsschwankungen (und "dreck") auf den 12V.
Wenn ich bei conrad voreikomme, werde ich mal den IRF3205 mitnhemen, vllt. bekommt man den Lader damit ja wieder zum laufen - zum wegschmeissen ist er einfach zu schade

#12669 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 02.11.2009 11:40:17
von AndiYen
Fabi 37v2 hat geschrieben:
Ich bräuchte da mal einen Tip für einen Rigitkopf der auf den Rapi passt...
Oder diese hebelverlängerung der Blatthalter, Arnd hat die ja drauf und wir haben den selben Alukopf.
Wenn's günstiger wird baue ich den Kopf um.
Also bräuchte ich ja nur die Verlängerung der Blatthalter und den TS mitnehmer....Glaube ich zumindest.
Ist erstmal nur zur Info...
Wie hast du dir denn das überlegt mit der Elektronik? willst du dir ein zweites vstabisystem holen oder machst du das dann wie kay, mit diesem Stecksystem?
Außerdem bin ich gespannt, wie die zukünftige elektronik mit den vibrationen vom motor klar kommt.
Wie sieht das eigentlich mit dem Motor aus

?
Ich überlege gerade mein geld, was ich für den lader ausgeben wollte, in einen neuen regler für meinen protos zu investieren. dabei grübel ich gerade ob es ein jazz oder yge werden soll!
Andre, welche neuen jazz regler meinst du'? ich habe sie irgendwie noch icht entdeckt!
#12670 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 02.11.2009 11:48:14
von kay23
Hmm, ich glaube ich würde zu nem YGE raten. Die sind günstiger und ich habe bei allen 3 keine Probleme gehabt. Laufen super! Service ist auch sehr freundlich und kompetent.
Aber wehe du willst deinen Stinker noch verkaufen bevor meiner weg ist. Dann gibbet ärger

#12671 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 02.11.2009 12:03:01
von trailblazer
Andi, die heissen jetzt Kontronik Jazz 55 LV oder 80 LV. Aber ich habe mich wohl verlesen, das stärkere BEC hat immer noch nur der 80er.
#12672 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 02.11.2009 12:04:19
von brenner
@Andre:
Wir bestellen öfter bei Reichelt.
Nenne mir einfach Teile und Anzahl (vielleicht lieber eines mehr oder welche auf Verdacht), dann bestell ich die mit.
#12673 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 02.11.2009 12:11:39
von trailblazer
Auf jeden Fall kaputt ist dieser Mosfet (Hexfet)
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICL ... ROVID=2402
Der ganze andere "Fliegenschiss" scheint rein optisch ok zu sein, bei einigen SMD Transistoren war nur etwas Lötlack drauf, wenn die verschmort wären, würde man das bestimmt erkennen. Ob elektrisch noch mehr defekt ist, kann ich nicht sagen, da müsste man wohl die Schaltpläne haben und viiieeeel mehr Erfahrung

#12674 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 02.11.2009 12:23:03
von brenner
Also, den zweimal bestellen?
Sonst noch was?
#12675 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 02.11.2009 12:51:10
von Fabi-1980
Nochmal ne Kurze Frage:
Wo bekomme ich denn die verlängerung für den HT Kopf her, ich finde einfach nichts
