Seite 846 von 1010

#12676 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.07.2012 17:11:28
von -Didi-
Nun konnte ich schnell mal ein bisschen mehr mein neues NanoWii antesten! Super!

Einzig, ich ahbe auf Nick und Roll ein leichtes Nachwippen, wenn ich etwas schneller Stoppe bzw hektisch mit den Knüppel agiere.
Bei meinem Heli würde ich sagen, etwas zu viel Empfindlichkeit! :lol:

An welchem Wert drehe ich in der MultiwiiConf?

#12677 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.07.2012 17:28:49
von speedy
muggel117 hat geschrieben:0622
Also es gibt auch bereits ein Release Candidate 964 für 2.1 ... vielleicht hat sich ja da schon was geändert ?


MFG
speedy

#12678 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.07.2012 19:48:10
von ronco
Nabend,

das nächste projekt steht an :D ... diesmal wirds wirklich nano ..
CIMG3993.jpg
CIMG3993.jpg (300.61 KiB) 741 mal betrachtet
CIMG3995.jpg
CIMG3995.jpg (181 KiB) 741 mal betrachtet
+3 mal so 2er sets

.. hab grade die extendet motor range die auch für brushed motoren geht für alle 6 ausgänge vom 32u4 in den wii shared ordner geladen ;)

wird ein nano hexa :D

gruß

Felix

#12679 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.07.2012 21:09:02
von McClean
-Didi- hat geschrieben:Nun konnte ich schnell mal ein bisschen mehr mein neues NanoWii antesten! Super!

Einzig, ich ahbe auf Nick und Roll ein leichtes Nachwippen, wenn ich etwas schneller Stoppe bzw hektisch mit den Knüppel agiere.
Bei meinem Heli würde ich sagen, etwas zu viel Empfindlichkeit! :lol:

An welchem Wert drehe ich in der MultiwiiConf?
Hi, versuch mal den P-Wert zu reduzieren...

Gruss Steffen

#12680 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.07.2012 21:15:48
von speedy
So - nachdem jetzt endlich alle Signale ankommen ... wo finde ich die Werte, die von Thottle&Yaw über/unterschritten werden müssen, damit eine Aktivierung funktioniert ?


Edit sagt 1100 & 1900


MFG
speedy

#12681 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.07.2012 21:25:32
von speedy
Ähm ... ich muß doch nochmal fragen ... wie aktiviert man ?

Eigenlich dachte ich, daß man Throttle auf min und Yaw auf Max oder Min. Aber im Source steht zwar was von Yaw>MaxCheck ... aber dann Pitch (vermutlich ist hier auch Nick gemeint)<MaxCheck ... das mit Pitch kapier ich gerade nicht. ... oder muß man nur Yaw nach rechts und das wars ?


MFG
speedy

#12682 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.07.2012 21:28:22
von schnorpser
Hallo zusammen,

bin eben am Bauen eines Wii-Copters und hab folgendes Problem:
Die PWM-Frequenz an den Ausgängen für die ESCs liegt laut Oszi bei 500Hz. Habe an einem Servotester gegen gemessen - dort sind's 50Hz - Faktor 10 also dazwischen.
Meine Hardware:
- Arduino pro mini 328 (16MHz @5V)
- Warthox V2-Board (http://flyduino.net/MWC-Board-matt-black-v2)
- WMP
- BMA020
- ESCs: Modelcraft BR 25A BEC Heli (http://www.conrad.ch/ce/de/product/2340 ... C-HELI-25A)

Software:
- Multiwii 2 (http://code.google.com/p/multiwii/downloads/list)
- Arduino 1.0.1

Durch die 500Hz spinnen die ESCs und piepsen nur vor sich hin... :(
Habt Ihr Ideen???


Fragende Grüße
Schnorpser

#12683 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.07.2012 21:31:13
von speedy
ronco hat geschrieben:diesmal wirds wirklich nano ..
Meinst du von der Größenordnung so in der Art:
http://www.smartflyer.de/sm.html
oder so
http://www.smartflyer.de/smarty.html


MFG
speedy

#12684 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.07.2012 21:35:57
von Crizz
Das wär nix für mich, da flieg im Wohnzimmer ja schon an der Sichtgrenze....

#12685 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.07.2012 22:51:13
von speedy
Ist das richtig rum, daß bei Mode2 Roll und Yaw nach links die Maximumwerte sind und nach rechts die Minimum ? ... oder ist das verdreht ?


MFG
speedy

#12686 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.07.2012 22:54:02
von DUKE40
Ich würde sagen es ist verdreht. Ich fliege mode2 und bei mir ist bei Yaw und Roll 2000 auf der rechten Seite des Knüppels.

#12687 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.07.2012 22:54:41
von muggel117
Crizz hat geschrieben:Das wär nix für mich, da flieg im Wohnzimmer ja schon an der Sichtgrenze....
DU WEICHEI! :mrgreen: :mrgreen: *duckundweg*



schnorpser hat geschrieben:Hallo zusammen,

bin eben am Bauen eines Wii-Copters und hab folgendes Problem:
Die PWM-Frequenz an den Ausgängen für die ESCs liegt laut Oszi bei 500Hz. Habe an einem Servotester gegen gemessen - dort sind's 50Hz - Faktor 10 also dazwischen.
Meine Hardware:
- Arduino pro mini 328 (16MHz @5V)
- Warthox V2-Board (http://flyduino.net/MWC-Board-matt-black-v2)
- WMP
- BMA020
- ESCs: Modelcraft BR 25A BEC Heli (http://www.conrad.ch/ce/de/product/2340 ... C-HELI-25A)

Software:
- Multiwii 2 (http://code.google.com/p/multiwii/downloads/list)
- Arduino 1.0.1

Durch die 500Hz spinnen die ESCs und piepsen nur vor sich hin... :(
Habt Ihr Ideen???


Fragende Grüße
Schnorpser
Also das mit den 500Hz an den Ausgängen für die ESCs stimmt schon, sind glaub ich um 490Hz.
Und da liegt auch dein Problem, nicht jeder ESC kann mit einem 490Hz-Signal was anfangen!
Die halten das dann für einen Fehler und schalten "auf Störung".

#12688 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.07.2012 22:56:15
von Crizz
Es liegt aber nicht an der Hardware ( ESC ) sondern an deren Firmware, die es nicht kann. ;)

#12689 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.07.2012 23:00:42
von muggel117
Crizz hat geschrieben:Es liegt aber nicht an der Hardware ( ESC ) sondern an deren Firmware, die es nicht kann. ;)
Jo, genau genommen hast du da natürlich Recht.

Also, ESCs "auspacken", hoffen das sie Atmel-basierend sind und sich mit der SimonK-Firmware vertragen, flashen und glücklich sein :mrgreen:

#12690 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.07.2012 23:01:17
von Crizz
muggel117 hat geschrieben:Crizz hat geschrieben:
Das wär nix für mich, da flieg im Wohnzimmer ja schon an der Sichtgrenze....
DU WEICHEI! *duckundweg*
Dazu steh ich - bin ein bekennendes WeichEi :D