Seite 848 von 1010

#12706 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 11.07.2012 20:50:36
von wolkenloser
Hilfe,

ich habe einen dummen Fehler gemacht.
Ich wollte die Steckerleiste auf dem Megaboard erneuern, dabei habe ich mir alle Lötaugen weggebraten -> Keine Anzeige der 3 Achsen mehr :-(

Die Anschlüsse GND 3,3 V und 5V sind ja nochmal auf dem Board vorhanden wo ich meinen Wii Sendor anschließen kann,
Gibts noch alternativen zum Anschluß von SCL und SDA ???


Bild

#12707 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 11.07.2012 21:32:51
von speedy
speedy hat geschrieben:
el-dentiste hat geschrieben:Wo hakts den jetzt?
Keine Ahnung wo es hakt. Weiß ja grad nicht, wo ich nach dem Haken suchen muß. :)


MFG
speedy

Jetzt weiß ich wo es hakt ... ich finde meinen Balancer nicht. :scratch: ... ich hoffe mal, daß bei bißchen mehr/länger Gas die Motoren die Arbeit verweigern liegt an nem leeren Akku ?


MFG
speedy

#12708 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 11.07.2012 21:50:48
von Mezzo
@alle

Wenn ich mit MultiWii-Conf-App über BT die D-Werte für z.B. Roll am Kopter über 50 einstelle (z.b. 83) kann ich die auch über die App auslesen.
(Die veränderte Wirkung ist auch zu erkennen)

Wenn ich nun den Kopter an die org. Gui anschliesse liest die Gui nur den Wert 50 aus obwohl ich 83 geschrieben habe. :roll:
Die Win Gui hängt sich sofort in der ersten Zeile auf. :roll:

Kennt jemand dieses Phänomän, bzw die Ursache? :?:

(Urprung für diese Werte ist ein extrem Masse ungleicher FPV-Kopter, also bitte nicht fragen warum 83)

#12709 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 11.07.2012 21:52:40
von Jingej
Mezzo hat geschrieben:extrem Masse ungleicher FPV-Kopter
aber... warum???... ich mein' da muss man halt mit akkus gegenhalten :O

#12710 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 11.07.2012 21:57:33
von Mezzo
@Jingej
der Schwerpunkt stimmt schon.
dennoch ist es doch so, dass wenn man z.B. deinen Bulldozzer nimmt, du auf der Roll-Achse andere PID Werte hat als auf der Nick-Achse. :?:

#12711 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 11.07.2012 22:16:16
von Jingej
nein, hab auf beiden achsen gleiche werte P8, I0,028, D35

#12712 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 11.07.2012 22:41:57
von Mezzo
@Jingej
..dann behaupt ich mal, dass er noch nicht ganz optimal eingestellt ist, bitte nicht persönlich nehmen..... :oops:

...ohne Ihn fliegen gesehen zu haben, sage ich auf Grund deiner Werte mal vorsichtig, ....wenn du deinen Kopter ca 30° nach vorne nickst (den Nick-Knüppel wieder losslässt) und ziehmich Gas reinschiebst, wird er sich nach ein paar Metern zurück in die waagrechte bewegen...(natürlich alles ohne ACC)

Habe eine ähnliche Kostruktion und dabei festgestellt, dass die Werte zwischen PID Roll und Nick dann ganz arg auseinander gehn.....

Wer hat auch solche Konstruktionen und ähnliches bermerkt? :?:

#12713 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 11.07.2012 22:44:35
von Jingej
Mezzo hat geschrieben:....wenn du deinen Kopter ca 30° nach vorne nickst (den Nick-Knüppel wieder losslässt) und ziehmich Gas reinschiebst, wird er sich nach ein paar Metern zurück in die waagrechte bewegen..
mmmnein :)

#12714 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 11.07.2012 23:03:04
von Crizz
Mit "Masseungleich" meinst du, das der Schwerpunkt nicht stimmt und das Ding nasenlastig ist, oder ?

Wenn da die Regelung permanent gegenarbeiten muß ist es ab einem bestimmten Punkt sozusagen "normal", das eine Übersteuerung stattfindet, da ja in Schwebelage erstmal das Gleichgewicht gefunden werden muß - miest merkt man beim abheben schon das die Balance nicht stimmt und man etwas gegenhält, was kurz nach abheben nichtmehr erforderlich ist. Da würde ich das Integral ud Differential mal auf der zugehörigen Regelachse achse etwas zurücknehmen, denn je höher die Werte sind, umso heftiger wird er z.b. auf nicken überkompensieren. Wie lange das dauert legst du mit dem Integral fest, wie heftig es ist mit dem Differential. Ich würde auf Nick D auf unter 20 setzen und I auf ca. 0,015 wenn so deutliche Frontlastigkeit zu bemerken ist. Die Regelung wird ihn auch im Hovern stabil halten, und wenn ich keinen Knoten im Hirn habe müßte dann auch die Reaktion auf das anpitchen in Vorwärtsfahrt nichtmehr so extrem ausfallen.

#12715 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 11.07.2012 23:10:02
von speedy
Hmm, ich hab hier irgendwo was davon gelesen, daß man die Wege auf den Reglern auch einlernen muß ... muß ich das bei den Turnigy Plush bzw. Pentium auch ?


MFG
speedy

#12716 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 11.07.2012 23:19:55
von Crizz
oh weia..... versuche es mal mit selbstlernenden, wundere dich über den Effekt und mach dir Gedanken über das, was die letzten 4 Seiten über Regler und den zuhgehörigen Einträgen in der Config.h gepostet wurde..... so langsam wird´s echt ebbes müßig

#12717 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 11.07.2012 23:24:43
von Goldfussel
Ist das normal wenn man das Gas zu schnell raus nimmt und der Copter kommt nach unten das er sich über roll raus dreht ?

#12718 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 11.07.2012 23:28:54
von Crizz
Goldfussel hat geschrieben:Ist das normal wenn man das Gas zu schnell raus nimmt und der Copter kommt nach unten das er sich über roll raus dreht ?
Downstream - würde mal versuchen den D-Wert auf Roll zu erhöhen und den I-Wert zu senken, dazu Throttle-PID auf 20% ( 0.20 ) und mal schaun ob es besser wird. Senkrechtes sinken ist häufig ein Problem, aber wie oft machst du das wirklich ? Ggf. auch den P-Wert etwas reduzieren, kann es sein das du den evtl. etwas hochgesetzt hast , über die Default-Werte ?

#12719 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 12.07.2012 00:02:05
von speedy
Crizz hat geschrieben:oh weia..... versuche es mal mit selbstlernenden, wundere dich über den Effekt und mach dir Gedanken über das, was die letzten 4 Seiten über Regler und den zuhgehörigen Einträgen in der Config.h gepostet wurde..... so langsam wird´s echt ebbes müßig
Wird es wirklich, wenn du nicht einfach nur mal ein ja oder nein schreiben kannst.

Und nein - ich kann keine anderen Regler verwenden.

Und ja - ich hätte da gerne ein ja oder nein auf meine Frage, da nachdem ich meinen Copter zusammengeschraubt habe, nicht noch hören will, daß ich die Dinger einlernen muß. Denn das ist immer nen heiden Umstand das zu machen, weil da jede Menge Zeugs auf minimalem Raum verstaut werden muß und ich dabei noch drauf achten muß, daß kein Pin abbricht und ich das Auseinanderschrauben so langsam satt habe.


MFG
speedy

#12720 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 12.07.2012 00:03:40
von Jingej
ja