An dieser Stelle mal ein kurzes Update zum Thema Regler / Reglerprobleme :
Ich hatte zuletzt eine Problematik , die hier auch schon hin und wieder mal aufkam, aber nicht wirklich gelöst werden konnte . Und zwar geht es dabei u.a. darum, das Regler trotz korrekter Einstellung und versuchter "Gasweg-Einlernung" nur wild piepen aber nicht arbeiten.
Bei einem aktuellen Projekt hatte ich div. 10 A Regler ausprobiert, bei denen keiner ein befriedigendes Regelverhalten zeigte. Ein umflashen auf Simon K. verlief leider nicht erfolgreich, obwohl eigentlich alles passen sollte.
Frank ( Muggel117 ) hat mir in der Sache seine Hilfe angeboten und sich in den letzten Tagen mit den Reglern beschäftigt. Da ich zwischenzeitlich 4 Redbrick 10 A noch reinbekam, hatte ich die auch gleich mti beigepackt. Bei diesen hat Frank dann festgestellt, das sie im AUslieferzustand teils wirklich nur als Ziegel / Briefbeschwerer taugten und genau obiges Phänomen zeigten. Es gibt also eindeutig Regler, die ab Werk unsauber geflashed sind und die Arbeit verweigern, da muß man nicht tagelang herumprobieren mit Geberweg / Reglerweg - wenn es nicht geht, geht es nicht. Deshalb am besten vor dem EInbau der Regler diese einmal frei verdrahtet direkt am Empfänger ausprobiert, ob sie ihre Arbeit machen ( Dazu sinnvollerweise einen Speicherplatz mit MWC-Modell auswählen - da hat man die Geberwege auf 1000....2000µs ja bereits justiert und kann bei der Gelegenheit gleich den Regler einlernen ). So spart man sich einiges an Gefrickel, unnötige Zeit zur Fehlersuche und weiß auch sofort, wenn ein oder mehrere Regler sich nicht verhalten, wie sie sollen und kann diese sofort ersetzen, bevor man im Modell sich die Finger verwinden muß und mit dem Lötkolben rumbrutzelt.
Man sieht, selbst wenn man so lange Copterchen zusammenbaut wie ich, es passiert jedem mal - ich hoffe das mein kleines Update den "Neuen" ein wenig hilft und den "Alten" in Erinnerung ruft, wie sinnvoll es sein kann, Komponenten vor dem Einsatz zu prüfen.
In diesem Sinne : have fun !

Und ein fettes Dankeschön an Muggel117 für seine Unterstützung beim umfrickeln der Reglerfirmware
( was aus unerklärlichen Gründen bei mir nicht vollständig klappte, vielleicht sind Akupunkturnadeln für die Kontaktierung nur bedingt geeignet )