Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#12901 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Wo bleibt das Video "TDR speilt im Schnee" :bounce:
Bei mir in der Arbeit Sonne, zu Hause war es total nebelig und Bewölkt, habe nichts dabei :cry:
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#12902 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

satsepp hat geschrieben:Wo bleibt das Video "TDR speilt im Schnee" :bounce:
Ich bin im Gegensatz zu dir nicht so der Video-Typ. :)

Hab nicht mal was zum Filmen.

Spielen gehe ich heute trotzdem mit dem TDR.
Hab den Logger betriebsbereit. Will doch sehen, was da so rauskommt.
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#12903 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

So,komme gerade vom Spielen.

Logger funzt prima. Gibt Unmengen von Daten.
Im Auswerten bin ich nicht so bewandert.
Nur eins hab ich festgestellt, dass meine höchste Drehzahl (1850) mit dem Setup sehr grenzwertig ist.
Macht aber nichts, fliege eh viel lieber mit 1550.

Die Drehzahlmessung mit dem Handy hat auch zu hundert Prozent gestimmt. Schön zu wissen.

Beruhigend ist auch, dass der größte Teil der BEC-Ströme unterhalb von 3 Ampere liegen.
Einzelne Spitzen bis 5 Ampere. Brauche mir für meinen Flugstil also keine Gedanken machen.

Mal sehen, was ich sonst noch so alles rauslesen kann.
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#12904 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

könntest Du mal hier einen Log einstellen. Welche Komponenten fliegst Du?
Servos, Ritzel, Drehzahl...

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#12905 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Gruezi
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#12906 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Bran »

Habe die Ehre...
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#12907 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

satsepp hat geschrieben:könntest Du mal hier einen Log einstellen. Welche Komponenten fliegst Du?
Servos, Ritzel, Drehzahl...
Dein Wunsch sei mir Befehl! :)
Komponenten:
Pyro 700-45 (weil der 52er nicht lieferbar war, und ich im Moment eh nur gemächlich am Weg bin)
15er Ritzel
Powerjive (wer weiß was fliegerisch noch alles kommt)
3 x BLS 451
1 X BLS 251
Emcotec SPS (weil ich es supi finde, den Hubi erst scharf zu schalten, wenn alles fertig hergerichtet ist)
kleine Frau Stabi
Drehzahlen:
1250 (geiler Sound, aber zu wenig Dampf, wenn es mal enger wird)
1550 (meine Lieblingsdrehzahl; ausreichend, aber nicht zu viel Dampf)
1850 (fast ungenutzt, weil Dampf ohne Ende, und eindeutig zu viel für mich)

Logs werd ich mal zusammenschnipseln und dann hochladen.
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#12908 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

Hier mal ein Log von PWM und Drehzahl.
PWM und Drehzahl.jpg
PWM und Drehzahl.jpg (199.06 KiB) 105 mal betrachtet
Hab da auf die hohe Drehzahl (1850) umgeschaltet.
PWM ist dann schon bei 100, d.h. der Regler kann bei höherer Leistungsanforderung nicht mehr nachschieben.
Schön zu erkennen jeweils bei den hohen Stromspitzen. (da bin ich Aufzug gefahren)
Drehzahl bricht um 100 Umdrehungen ein, weil der Regler bereits voll offen ist.

Bei 1550 Umdrehungen am Rotor beträgt PWM ca. 85, und beim Aufzugfahren bricht Drehzahl nur um 20 Umdrehungen ein.

Das heißt:
Mit dem Setup nicht über die 1550 Umdrehungen gehen, sonst größeres Ritzel montieren.
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#12909 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

Als nächstes der Strom.
Strom.jpg
Strom.jpg (195.89 KiB) 106 mal betrachtet
Das untere Gewurschtel ist beim Versuch, möglichst einen sauberen Achter zu fliegen,
die Spitze ist der erste Aufzug.
Im Rundflug zwischen 10 und 20 Ampere, in der Spitze knappe 70.
Der Jive macht sehr gelangweilt seine Arbeit. :)

Wenn es die nächsten Tage etwas milder wird, werd ich mal etwas zügiger hin und her sausen.
Mal sehen, wie hoch dann der Strom ist.
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#12910 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

Und dann hätte ich noch I-BEC und U-BEC zu bieten.
I-BEC und U-BEC.jpg
I-BEC und U-BEC.jpg (308.84 KiB) 106 mal betrachtet
Ströme kaum mal über 4 Ampere, und das nur einzelne Spitzen,
und die Spannung bricht um höchstens 0,1 Volt ein.
Sehr beruhigend!
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#12911 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Danke!
Schaut ja super aus. 1700 würde ich bedenkenlos fliegen. Deine Komponenten sind ja ähnlich, ich habe die BLS 452 und den Pyro700-52 mit 16T Ritzel.
Hast Du mit der Progcard oder Progdisk die Stellwege eingelernt nach dem Setzen von Mode 11?
Ich hatte das anfangs "nur" nach Anleitung von Kontronik gemacht (mit der Funke) und das Ergebnis war miserabel.
Habe dann nach dem Setzen von Mode11 nochmals die Gaswege eingelernt bzw. gesetzt mit der Progdisk. Vorher war ca. 50% schon die Maximaldrehzahl erreicht.
Habe nun mit dem 16T Ritzel diese Drehzahlen:
20% = 1190 RPM
30 = 1270
40 = 1380
50 = 1490
60 = 1600 = IDLE1 (gehe eventuell auf 50% runter)
70 = 1710
80 = 1825 = IDLE2
90 = 1860

Was nirgens so 100% nachzulesen ist, laut Datenblatt behällt sich der Jive 20% Reserve selber ein, Dein Log widerspricht dem aber.

Chorge hatte mir mal seine Methode erklärt, er lotet Aus wo die Drehzahl nicht mehr steigt, setzt das in der Funke als 100%, lotet dann aus wo der Regler abschaltet und setzt das als 0%.
Dann nutzt er bis maximal 80%, und sollte das nicht passen wird umgeritzelt.

Ich hoffe das 100% Richtig wieder zu geben, so habe ich das in Erinnerung.

das BEC schaut ja absolut super aus, hast Du wie von Kontronik vorgeschrieben einen Stützakku?

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#12912 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Gorar, meinst du mit PWM die Regleröffnung?
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#12913 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

satsepp hat geschrieben:Chorge hatte mir mal seine Methode erklärt, er lotet Aus wo die Drehzahl nicht mehr steigt, setzt das in der Funke als 100%, lotet dann aus wo der Regler abschaltet und setzt das als 0%.
Dann nutzt er bis maximal 80%, und sollte das nicht passen wird umgeritzelt.
Ich hoffe das 100% Richtig wieder zu geben, so habe ich das in Erinnerung.
Genau so hat er es beschrieben. Habs auch gelesen.
satsepp hat geschrieben:laut Datenblatt behällt sich der Jive 20% Reserve selber ein, Dein Log widerspricht dem aber.
Der Jive behält sich nicht 20 % Reserve ein, sondern du mußt ihm 20 % Reserve lassen.
Genau so wie es Chorge macht.

Darum geht bei mir mit dem jetzigen Setup 1500 Umdrehungen, will ich mehr, müssen mehr Zähne aufs Ritzel.

Das Schöne ist, das kannst du nur mit dem JLog sichtbar machen. Alle anderen zeigen dir nicht, dass der Regler u.U. schon über 80% PWM ist.
Chorges Methode berücksichtigt auch nicht, wie es unter Last aussieht.
satsepp hat geschrieben:hast Du wie von Kontronik vorgeschrieben einen Stützakku?
Nö, ich hab Vertrauen in Jans Empfehlungen, und hab ihn weg gelassen.
yacco hat geschrieben:Gorar, meinst du mit PWM die Regleröffnung?
Jupp. Aber halt die Tatsächliche. Also nicht, wie ich es dem Regler vorgebe, sondern wieviel er bereits dem Motor Stoff gibt.
Sieht man schön, wenn man Throttle und PWM nebeneinander legt.
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#12914 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

PWM = Puls Weiten Modulierung = Was der Regler an Leistung ausgibt in diesem Fall.
Ist ja schon beantwortet.
Mir wurde auch dringend von Mode11 abgeraten, weil es die Akkus killt bzw. sehr belastet, aber ich will kein Drehzahllotto haben, bin da gebrandmarket.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#12915 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Gorar, bei dem Log des BEC-Stroms wär ich mir nicht sicher, dass die Peaks nur bis 4A gehen, die Kurve ist ja ziemlich zackig. Der tastet 10 Mal pro Sekunde ab, oder? Wieso geht der Strom zwischen den Zacken immer wieder bis auf 0 zurück? Auch ohne Bewegung müßten die Servos doch immer etwas Strom ziehen. Meine Eagletree-Logs sehen irgendwie glatter aus.

Sepp, der Begriff PWM war mir bekannt. :) Hat aber weniger mit der Leistung zu tun als mit der effektiven Spannung.
Ciao, Arnd
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“