Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#12946 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

gorar hat geschrieben:
Heling hat geschrieben:Zwischen 41s und 43s fast 2 Sek. mit 0 Ampere, das kann ich mir gerade nicht erklären. So etwas dürfte bei 10 Messungen pro Sekunde eigentlich doch nicht sein?
Hab im Moment auch keine endgültige Erklärung darür.
Hab nur irgendwo von Tom mal was gelesen, dass er schon etwas tricksen muss, um aus einer unendlichen Datenflut, die der Jive da ausgibt, das richtige rauszufiltern.
Gewisse Parameter müssen auch noch umgerechnet werden.
Vielleicht finde ich ja noch eine genauere Erklärung.
Ich habe dazu gerade was gefunden: http://www.rc-network.de/forum/showthre ... ost2052354 und folgende Seiten.
Das scheint also normal zu sein. Hauptursachen: Meßauflösung und induktive Last in Form von Servos
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#12947 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

einen wunderschönen guten Morgen.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#12948 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

Schönen Morgen!
Heling hat geschrieben:Ich habe dazu gerade was gefunden:
Danke fürs suchen.
Habs auch schon gelesen, und war beruhigt nicht der Einzige zu sein.
Mein Flugstil ist halt einfach sehr sparsam. :)
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#12949 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Moin, moin.

Wirklich ein sehr informativer Thread, Danke für den Link, Heling.

Wenn ich eure Verbrauchsangaben durchrechne, komme ich auf eine Leistung von 666 - 746W bei Gorar und von 890 - 1018W bei Sepp. Schon ein deutlicher Unterschied, zumal die Drehzahl ja ungefähr gleich ist.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#12950 Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Moinsen :-)
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#12951 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

yacco hat geschrieben:Wenn ich eure Verbrauchsangaben durchrechne, komme ich auf eine Leistung von 666 - 746W bei Gorar und von 890 - 1018W bei Sepp. Schon ein deutlicher Unterschied, zumal die Drehzahl ja ungefähr gleich ist.
Ich denke, dass es an den unterschiedlichen Flugstilen liegt.
Will weder dem Sepp auf den Schlips treten, noch mich loben, aber da gibt es schon Unterschiede.
Auf den Videos von Sepp sehe ich ihn "umherschweben". Nach links - Drehung mit dem Heck - nach rechts - Drehung mit dem Heck. Dazwischen mal einen Loop mit Vollpitch.
(@sepp: Bitte nicht als Kritik, sondern als möglichst objektive Beschreibung verstehen)
Meinen Stil möchte ich als zügigen, nicht sauberen, weiträumigen Rundflug bezeichnen. Fliege halt meistens 10 Minuten am Stück Achter mit 100 - 150 Meter Durchmesser.
Wenn ich mir meine Verbrauchsaufzeichnungen der letzten Monate so ansehe, hab ich mit mit den Figuren von Sepp auch mehr verbraucht als jetzt. In Vorwärtsfahrt brauchts halt weniger Leistung.
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#12952 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Bernhard so sehe ich das auch, und wir wissen daß bei rundflug etwas weniger verbraucht wird.
Generell ist aber mein verbrauch beim TDR deutliich höher als bei Voodoo, und ändert sich nichts großartiges am "Unflugstiel"
Kannst Du mal schauen wie leichtgängig deine Heckschiebestange geht?
Hast Du den Schrumpfschlauch drüber wie Jan vorgibt, oder das blanke Rohr? (Dort wo die Heckabstützung sitzt mit der breiten Führung)
Ich vermut nun ganz fest dass das unsaubere heck bei Wind von der streng gehenden Anlenkung kommt.
die Drehzahl udn Verstärkung spiele da auch kräftig mit rein.

War ganz lustig, hatte vorgestern mit Alex telephoniert, weil er Heckprobleme hat und am überlegen ist den TDR abzugeben deswegen, bzw. beide TDR´s, und ich sagte noch dass ich solche Probleme nicht kenne... dann gestern Drehzahl runter, Reglerverstärkung rauf und zusätzlich Wind, und das Heck ist unruhig...

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#12953 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

satsepp hat geschrieben:Kannst Du mal schauen wie leichtgängig deine Heckschiebestange geht?
Hast Du den Schrumpfschlauch drüber wie Jan vorgibt, oder das blanke Rohr? (Dort wo die Heckabstützung sitzt mit der breiten Führung)
Hab keinen Vergleich, finde aber, dass es nicht schwer geht. Hab wie empfohlen Schrumpschlauch drauf.

Beim Schweben und mit Wind pendelt mein Heck auch ganz leicht. Sollte vielleicht mal mit der Empfindlichkeit spielen.
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#12954 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

den Schrumpfschlauch habe ich ja auch, mal schauen wie es dann frisch gefettet ist, die verstärkung runter drehen ist ja nur eine unsaubere Lösung.
Bin schwer am Überlegen den Schrumpfschaluch ab zu machen, und gut zu fetten.
der Voodoo hat da nur eine sehrschmale Führung, nicht so ein langes Rohr wie beim TDR. Bei den 450ern habe ich das teilweise komplett abgemacht, den Sinn dieser langen Führung verstehe ich nicht so ganz. Beim Verstellen wandert der Stab ja zwangsweise seitlich, sowohl beim Servo als auch bei dem Schiebewinkel, somit muß es ja zwangsweise leicht klemmen ???

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#12955 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

satsepp hat geschrieben:Beim Verstellen wandert der Stab ja zwangsweise seitlich, sowohl beim Servo als auch bei dem Schiebewinkel, somit muß es ja zwangsweise leicht klemmen ???
Und ohne Führung dürfte es den Stab auf diese Länge doch leicht biegen. Das mag die Regelung sicher auch nicht.
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#12956 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Kohlefaser ist schon recht biegesteif, beim Voodo ist da nur ein schmaler Führungsring, so dass der Stab nicht komplett verbiegen kann.
die Sonne scheint, es wird langsam warm, ich denke so in 30 Minuten gehe ich mal fliegen mit dem TDR. Dann sehe ich ja ob Fetten alleine schon eine Änderung gebracht hat, es ist auch leichter Wind heute.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#12957 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Bernhard hat ja bestimmt den anderen Thread gesehen, kannst Du mal schauen ob dein Heck genau so wie meines montiert ist, oder ob ich da einen Fehler drin habe?
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=244&t=78383
Läuft die Schiebestange am Heckklemmring auch so knapp raus wie bei mir?

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#12958 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heli Up »

Tach,

ich möchte euch mal was sagen.
Ich schreibe hier kaum noch, da es hier fast nur noch um TDR,Logger uns son Kramas geht.

Das ist der OT Fred.

Es gibt auch eine TDR Rubrik, schreibt doch da rein.

Mal kurz ein Thema anschneiden is ja OK aber zig Seiten damit vollblähen das nervt mich. :roll:
Ihr redet vor allem fast immer über das gleiche
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#12959 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Tschuldigung, ich versuche mich zu bessern.
Wie wäre es mit einem Bierchen darauf? Plop.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#12960 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

Heli Up hat geschrieben:Das ist der OT Fred.
Ok!
Dann hau doch mal ein schönes OT-Thema raus. :)
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“