Auch nabend zusammen!
Ich muss berichten, denn ich krieg das Grinsen nichtmehr aus dem Gesicht. >

(vorsicht Roman

)
Eben war Erstflug mit der Extra, Wetter war ja perfekt dafür.
Mittlerweile hab ich bestimmt schon bei 10 Modellen Erstflug gemacht, aber weiche Knie hat man wohl auch noch beim 100sten.
Also raus damit auf die Wiese, oder besser gesagt auf einen wenig befahrenen aber geteerten Wirtschaftsweg, nochmal Wirkrichtung der Ruder kontrolliert. Hinstellen, halbgas, anrollen, 3/4 Gas abheben > fliegt super, nachtrimmen musste ich ein wenig, aber nicht viel, 3-5 Klicks.
Leider ist mir die 2. Landung etwas missglückt, wodurch das Fahrwerk weggeklappt ist, hat aber nicht viel Schaden gegeben, etwas an der Haube gesplitert wo das Fahrwerk duch geht, das wars
Die ganze Fahrwerksaufnahme ist an den Klebestellen sauber raus gebrochen und ist mit etwas mehr Kleber und einpaar Verstärkungen schon wieder fest.
Viel Turnerei hab ich mich noch nicht getraurt, mal ein Loop, Rolle,Turn, Rücken und an die Latte hängen hab ich mal probiert. scheint ausbaubar zu sein, muss mich aber erst an den Flieger gewöhnen bis die Figuren sauberer sind und ich mit sicherheit sagen kann ob die unzulänglichkeiten die aufgetreten sind an Mir oder am Flugzeug liegen
es liegt natürlich an mir, aber das kann man doch nicht so einfach zugeben
Ich werde mich die nächsten Flüge vor allem darauf konzenterieren saubere Landeanflüge und Landungen zu machen und mal einen Bildermacher mit zum fliiegen zu nehmen.
Was auch noch aussteht sind Außenloops, gerissene und gestoßene Rollen, Messerflug, Feintrimmung am Schweerpunkt und irgendwann den Lomcovák (Pirochaos für Flächenflieger

). aber wie gesagt erstmal mit der Maschine "warm werden".