Seite 874 von 1010

#13096 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.08.2012 20:47:23
von muggel117
Du sollst nicht fragen, du sollst mir helfen... tztztz gibt's denn sowas... :mrgreen:

Reiter LCD

Code: Alles auswählen

  //LCDattributesBold();
  LCDsetLine(2); LCDprintChar(line2);                                   <-- Diese Zeile ist noch original
  LCDsetLine(3); LCDprintChar("");                                      <-- Eine leer Zeile (der Oktik wegen... :) )
  LCDsetLine(4); LCDprintChar("BEI FUND DES MODELS");                   <-- Eingefügt
  LCDsetLine(5); LCDprintChar("BITTE MELDEN UNTER");                    <-- Eingefügt
  LCDsetLine(6); LCDprintChar("   xxxxxxxxxxxxxxxx");                   <-- Eingefügt   usw. geht wahrscheinlich bis Line(8)
  LCDattributesOff();
Angezeigt wird das dann in dem Screen nach dem Startlogo, unter MultiWii und Coptertyp.

#13097 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.08.2012 20:49:02
von el-dentiste
:D ja sorry kann in dem Fall nicht helfen

teste ich mal danke! :D

#13098 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.08.2012 21:08:31
von muggel117
el-dentiste hat geschrieben:...
teste ich mal danke! :D
KP, gerne.


Muß ich halt auf Felix warten - der hat wenigstens Kenne von der Sache... :D

#13099 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.08.2012 21:09:24
von Crizz
@Felix : ich dneke das mti den Tx-Signalen geht mur mit dem Sirius-Board :
"The OLED by itself shows nothing - it MUST be driven by software inside the PARIS v4r6 (already loaded in a PARIS v4r6)"

#13100 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.08.2012 21:17:10
von muggel117
Crizz hat geschrieben:@Felix : ich dneke das mti den Tx-Signalen geht mur mit dem Sirius-Board :
"The OLED by itself shows nothing - it MUST be driven by software inside the PARIS v4r6 (already loaded in a PARIS v4r6)"
Ahh, alles klar. TX abgehakt.

Und was ist mit Telemetry? Da sollten dann wahrscheinlich die Sensorwerte und, falls Spannungsteiler vorhanden, Akkulevel zu sehen sein?


BTW Crizz, wieso @Felix?

#13101 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.08.2012 21:23:50
von McClean
McClean hat geschrieben:Hi Jungs,

ich bekomme mein Kopter nicht gescheit zum Fliegen :/ Er wobbelt leicht und kippt immer wieder weg. Die Steuerung ist weich. Habe mit den Reglerwerten gespielt, aber so wirklich Besserung ist nicht da. Bei P bin ich bis auf 14 hoch. Das wobbeln ist davon fast nicht betroffen, er reagiert dann aber steifer. Dafür kommt es immer wieder zum sporatischen Abkippen. Bin ratlos...

Gruss Steffen
Hi Jungs,

also ich habe jetzt testweise ein HK-Fertigboard (kk 2.x mit lcd) draufgemacht und getestet. Damit fliegt die Kiste recht gut. Ab und an wackelt er ein wenig, spurstabil ist er aber und auf pitch sehr sauber regelbar.

Jetzt ist die Frage: Was passt an dem anderen Board nicht? Es ist ein 2560 mit 6050 Sensoren. Wie gesagt ist der schwammig, hält die Lage nicht (aufbäumen usw) und wackelt auch immer wieder, teilweise heftig. Auch auf Pitch verhält sich das Teil komisch, ich bekomm ihn nicht auf einer Höhe geschwebt. Zusätzlich sind die Probleme beim Gieren...

Das Sensorboard ist mit einem 1mm dicken Klebepad aufgeklebt. Nicht extrem hart, aber auch ned weich. Bin ratlos...


Gruss Steffen

Kurze Ergänzung: Es fühlt sich ein bischen auf "Pitch" so an, wie bei meinem Mini als ich vergessen hatte die Reglerwerte einzulernen. Das habe ich aber nach SimonK flashen definitiv gemacht (mit kalibriertem Empfänger auf 1000 bis 2000). Die Regler funktionieren am HK-Board ja auch...

#13102 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.08.2012 21:32:40
von Crizz
Frank, weil ich die hälfte vom Satz vergessen habe und das ganze vermischt habe. Eigentlich sollte dein Name am Anfang stehen und zum Schluß der Hinweis, ob Felix da evtl. was basteln kann. War ein langer Tag, ich sollte mal langsam abschalten :oops:

#13103 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.08.2012 21:40:37
von Luxar
Nabend !
Hab mal eben Fotos vom Oled mit den Telemetrie-werten gemacht,die angezeigt werden können :

#13104 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.08.2012 21:47:06
von muggel117
@Crizz *pottkaffeerüberreich* :D

@Ralf, megaschicker Einbau! RESPECT! :thumbright:

Und wie genau hast du was bei der 2.1 eingestellt?

#13105 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.08.2012 21:51:23
von Luxar
muggel117 hat geschrieben:@Crizz *pottkaffeerüberreich* :D

@Ralf, megaschicker Einbau! RESPECT! :thumbright:

Und wie genau hast du was bei der 2.1 eingestellt?
Danke! :oops:
Das hab ich eingestellt:

Code: Alles auswählen

     Easy to use with Terminal application or display like LCD - if available uses the 4 preconfigured buttons  to send 'A', 'B', 'C', 'D' */
    /********************************    Activation     ***********************************/
    #define LCD_TELEMETRY

    /* to enable automatic hopping between a choice of telemetry pages uncomment this.
       This may be useful if your LCD has no buttons or the sending is broken
       hopping is activated and deactivated in unarmed mode with throttle=low & roll=left & pitch=forward
       set it to the sequence of telemetry pages you want to see
       2 line displays support pages 1-9
       multiline displays support pages 1-5 */
    //#define LCD_TELEMETRY_AUTO "123456789" // pages 1 to 7 in ascending order
    //#define LCD_TELEMETRY_AUTO  "212232425262729" // strong emphasis on page 2

    /* same as above, but manual stepping sequence; requires 
       stick input (throttle=low & roll=right & pitch=forward) to 
       step through each defined telemetry page */
    #define LCD_TELEMETRY_STEP "0123459" // must begin with 0




#13106 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.08.2012 21:57:33
von Luxar
Hier nochmal genaues Foto vom Oled-Rahmen: :oops:

#13107 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.08.2012 21:59:53
von muggel117
Aha, also nur #define LCD_TELEMETRY einkommentiert, sonst nix.

Und mit welcher Stick-Kombi rufst du das dann auf? Und wie schaltest du durch die Screens?


Noch was, wo er die Spannung her bekommt ist klar, aber er könnte ja noch den Verbrauch in mAh und auch max. Strom usw. anzeigen. Wie soll das denn erfaßt werden?


Edit: Echt sehr schicker Rahmen! Multiplex (CNC) gefräst? Wenn man da dünn Felgensilber aufsprüht, sieht's aus wie gebürstetes Alu... :)

#13108 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.08.2012 22:04:51
von Crizz
Aha, unter Telemetry also - muß ich mir auch mal ansehen. So lanmgsam wird das richtig interessant :thumbright:

Der Rahmen ist schick, da bedaure ich mal wieder das ich weder ne Portalfräse noch Ahnung von CNC habe...

#13109 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.08.2012 22:07:23
von Luxar
muggel117 hat geschrieben:Aha, also nur #define LCD_TELEMETRY einkommentiert, sonst nix.

Und mit welcher Stick-Kombi rufst du das dann auf? Und wie schaltest du durch die Screens?


Noch was, wo er die Spannung her bekommt ist klar, aber er könnte ja noch den Verbrauch in mAh und auch max. Strom usw. anzeigen. Wie soll das denn erfaßt werden?
"Kuckst Du" hier,steht im Code:

/* same as above, but manual stepping sequence; requires
stick input (throttle=low & roll=right & pitch=forward) to
step through each defined telemetry page */
#define LCD_TELEMETRY_STEP "0123459" // must begin with 0

Bei dieser Einstellung kann man nacheinander die Seiten 1-5 und Seite 9 angezeigt, Seite 0 ist quasi display off . Auf den Seiten 6-8 ist nix...

Stromanzeige geht,wenn nen Stromsensor vorhanden ist...kommt als nächstes...

#13110 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.08.2012 22:08:46
von el-dentiste
Crizz hat geschrieben:Aha, unter Telemetry also - muß ich mir auch mal ansehen. So lanmgsam wird das richtig interessant :thumbright:

Der Rahmen ist schick, da bedaure ich mal wieder das ich weder ne Portalfräse noch Ahnung von CNC habe...
In allen Punkten Zustimm :bounce:
Hab schon ein oled gekillt als ich es von innen an ne Haube geklebt hatte :wink: die andren arbeiten supi.