Seite 886 von 1010

#13276 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.08.2012 10:13:23
von Cronos
Moin,

hat von Euch noch irgendwer einen T-Motor MS2212-13 980 KV rumliegen, den er mir verkaufen kann?
Paul bekommt die wohl nicht mehr rein :( , und mir ist einer abgeraucht... und wie so oft, hab ich keinen EU Laden gefunden, bei dem ich die Dinger sonst bestellen könnte... alles Staaten...

Wenn jemand einen hat, gerne ne PN an mich

#13277 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.08.2012 10:18:51
von Rastazasta
Hallo!

Wird sicher schwer einen privat zu bekommen. Schau mal hier: http://www.multirotor.co/product_info.p ... ucts_id=68

#13278 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.08.2012 10:32:12
von Cronos
Ich könnte schon auch als Gewerbe bestellen... aber einen einzelnen...?
Aber danke für den Link! Ich schau mal.

#13279 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.08.2012 18:20:39
von Schachti
ja, aber die simonk firmware passt nicht zu den mt 3506 und schon gar nicht zu den mt 4008

#13280 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.08.2012 18:22:57
von muggel117
Schachti hat geschrieben:ja, aber die simonk firmware passt nicht zu den mt 3506 und schon gar nicht zu den mt 4008
Stimmt, mit den Pancake-Motoren kommt sie noch nicht klar....

Hast du HIER -> http://forums.openpilot.org/topic/11561 ... -rapidesc/
mal reingeschaut, ob die das Problem mittlerweile gelöst haben?

Da ich (noch) keine Pancake habe, verfolge ich das nicht so regelmäßig.

#13281 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.08.2012 19:01:35
von Schachti
ich hab aus dem forum eine bs n-fet für die motoren drauf.
aber bei der kann man den reglerweg nicht einlernen.
die mt 4008 600kv kommen damit klar aber die naza findet voll gas mit der firmware doof

jetzt kommt der nächste copter mit mt 3506 und wieder wii,
und dafür suche ich jetzt gute regler.

#13282 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.08.2012 19:07:12
von Crizz
Kann man so nicht sagen, Frank. Meine Regler von Flyduino ( 25 A ) mit Simon Kirby Firmware laufen mit meinen Pancake Motoren - allerdings nur bei 3s Versorgung, bei 4s und starkem anpitchen kommt es zu Sync-Verlust und Reboot. Die ganz neuen Flyduino haben da das Problem, das aber schon in Zusammenhang mit Pancake-Motoren genannt wurde und im US-Forum mit Video untermal wurde - da drehen die Motoren erst gar nicht richtig hoch sondern stottern nur rum. Paul konnte das bereits verifizieren und hofft auf eine schnelle Lösung , auch wenn es wohl "nur" mit den Pancakemotoren auftritt.

#13283 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.08.2012 19:23:52
von Schachti
das ist ein timing problem, und kann bei allen großen motoren vorkommen

#13284 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.08.2012 21:23:39
von muggel117
Stimmt, ist wohl ein Timingproblem, tritt aber, wie Crizz schon sagt, (meist) nur über 3S auf.

#13285 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.08.2012 22:05:48
von Plextor
Hi

Ich brauch da mal bissel Hilfe .

Ich nutze die die MultiWII 2 Pre 3

Starte ich immer die MulitiWII_2_0.ino mit der rechte Maustaste öffnen mit Arduinio 1.0 App starte alles und ich kann die Parameter ändern und compilieren dennoch wenn ich das Upload will kommt dieser Text

Was mach ich falsch ?

#13286 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.08.2012 22:07:49
von McClean
Hi,

richtigen Comport eingestellt und richtiges Board? (im Tools Menü)

Gruss Steffen

#13287 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.08.2012 22:10:56
von Plextor
McClean hat geschrieben:Hi,

richtigen Comport eingestellt und richtiges Board? (im Tools Menü)

Gruss Steffen
jepp .. alles schon probiert

#13288 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.08.2012 22:19:45
von MatthiasW
Evtl blockiert ein anderes Programm den Com-Port?

#13289 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.08.2012 22:20:50
von Crizz
Auch den Datenpfad angepaßt auf das Arduino-Verzeichnis ? Nicht jede Fehlermeldung stimmt wirklich, auf der anderen Seite muß bei Arduino 1.0 auch mal kontrolliert werden ob der USB-Treiber wirklich noch funzt ( Gerätemanager ), notfalls deinstallieren oder updaten lassen.

#13290 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.08.2012 22:58:37
von Plextor
Datenpfad ?

Brauchte ich nie bzw weiss gar nicht wo . Habe jetzt auch 1.7 - 1,8 und 2.0 probiert . Programmer not responding