Seite 90 von 115

#1336 Re: Stellt euren Logo hier vor...

Verfasst: 31.07.2011 21:55:05
von telicopter
PeterLustich hat geschrieben:Würde gerne öfter Videos posten.
Naja, solange du Sepp keine Konkurenz machst! (Mich filmt auch nie jemand). Aber das Video von deiner Killer Maschine hätte ich gerne gesehen!

#1337 Re: Stellt euren Logo hier vor...

Verfasst: 01.08.2011 21:58:38
von Armadillo
PeterLustich hat geschrieben:
faxxe hat geschrieben:Wau....am Jive 80? Hut ab.....
Jap, am Jive 80 HV mit 12S. Die Ampere lagen bei dem Flug bei 162,5 A. (Sieht man auch auf dem Logbild.) :mrgreen: Trotzdem isser schön kühl geblieben und hat auch nicht geblinkt. 8)
Meiner hat auch schon 192A gehalten. Allerdings waren 5s lang 150A zu viel des Guten, da hat er dann wegen Überstrom abgeregelt. :lol:

#1338 Re: Stellt euren Logo hier vor...

Verfasst: 02.08.2011 15:08:47
von bastiuscha
Ich versteh die Euphorie bei Euch sowieso nicht...ich bin froh, wenn die Last so klein ist, wie es geht. :wink: :D

#1339 Re: Stellt euren Logo hier vor...

Verfasst: 02.08.2011 15:17:14
von faxxe
Aber es ist gut zu wissen, das man im Fall des Falles Reserven beim Regler hat. Man könnte sich ja zB auch mal
verknüppeln und muss retten was dann auch vielleicht kurzzeitig so hohe Ströme zur Folge hätte :roll:

#1340 Re: Stellt euren Logo hier vor...

Verfasst: 02.08.2011 15:53:59
von bastiuscha
Ha, sag nicht, dass du dir das Ding gekauft hast und bis jetzt nicht wusstest, ob das Teil ein Verknüppler stand hält.

#1341 Re: Stellt euren Logo hier vor...

Verfasst: 02.08.2011 20:58:05
von faxxe
bastiuscha hat geschrieben:Ha, sag nicht, dass du dir das Ding gekauft hast und bis jetzt nicht wusstest, ob das Teil ein Verknüppler stand hält.
Das sich ein 192A Verknüppler ausgeht, wusste ich nicht :lol: Ich achte drauf, das ich mich mit max 145A verknüpple :wink:

#1342 Re: Stellt euren Logo hier vor...

Verfasst: 02.08.2011 21:07:59
von Armadillo
faxxe hat geschrieben:
bastiuscha hat geschrieben:Ha, sag nicht, dass du dir das Ding gekauft hast und bis jetzt nicht wusstest, ob das Teil ein Verknüppler stand hält.
Das sich ein 192A Verknüppler ausgeht, wusste ich nicht :lol: Ich achte drauf, das ich mich mit max 145A verknüpple :wink:
:lol:

#1343 Re: Stellt euren Logo hier vor...

Verfasst: 03.08.2011 03:08:31
von bastiuscha
lol

#1344 Re: Stellt euren Logo hier vor...

Verfasst: 03.08.2011 18:45:52
von PeterLustich
Ich hab grade einfach nochmal die Logs von gestern und vorgestern durchgeschaut und ich habe meinen persönlichen Rekord nochmal übertroffen und liege nun bei 6372 Watt sprich 6,372 KW. :bounce: :mrgreen: :bounce:

Ich hätte echt nicht gedacht das da süberhaupt möglich ist mit dem 5020-450. Den Jive interessiert es gar nicht und wie man sieht ist er auch wirklich kühl geblieben dabei. Und das war am Montag wo wir hier ca. 28° hatten. :)

Dabei bin ich nichtmal so wilde Sachen geflogen und wie man sieht entstehen diese Peaks auch immer auf der hohen Drehzahl die ich nun mit einem Schieberegler zusätzlich noch von 45 % / 1640 rpm auf auf 50 % / 1700 rpm anheben kann. In der Spitze auf dem Bild ist die Drehzahl bis auf 1760 rpm hochgegangen. 8)

#1345 Re: Stellt euren Logo hier vor...

Verfasst: 03.08.2011 19:12:11
von Armadillo
PeterLustich hat geschrieben:Ich hätte echt nicht gedacht das da süberhaupt möglich ist mit dem 5020-450. Den Jive interessiert es gar nicht und wie man sieht ist er auch wirklich kühl geblieben dabei. Und das war am Montag wo wir hier ca. 28° hatten. :)
Öhm der Motor macht:
Peak Power: 5320 Watts (5 seconds)
Da sollte noch deutlich mehr als 6,3kW in kurzen Peaks drinnen sein. :D

#1346 Re: Stellt euren Logo hier vor...

Verfasst: 03.08.2011 19:47:08
von PeterLustich
Armadillo hat geschrieben:Öhm der Motor macht:
Peak Power: 5320 Watts (5 seconds)
Da sollte noch deutlich mehr als 6,3kW in kurzen Peaks drinnen sein. :D
Hehe, ich werde weiter testen und berichten. :wink:

Im nachbaruniversum hat schon einer 6888 Watt aus dem 5020-450 rausgeholt. :shock:

#1347 Re: Stellt euren Logo hier vor...

Verfasst: 03.08.2011 20:12:03
von Armadillo
PeterLustich hat geschrieben:
Armadillo hat geschrieben:Öhm der Motor macht:
Peak Power: 5320 Watts (5 seconds)
Da sollte noch deutlich mehr als 6,3kW in kurzen Peaks drinnen sein. :D
Hehe, ich werde weiter testen und berichten. :wink:

Im nachbaruniversum hat schon einer 6888 Watt aus dem 5020-450 rausgeholt. :shock:
Bei meinem 4225 steht 4,8kw 5s lang. Bei deinem 5020 5,3kW. Da muss also peakmäßig was drin sein. :D Ich denk dafür wirste dann aber ordentlich Drehzahl brauchen. ;)

#1348 Re: Stellt euren Logo hier vor...

Verfasst: 04.08.2011 13:29:05
von telicopter
Soo, hab heute auch mal ein Fotoshooting gemacht!
Man kann auf den Bildern noch schön erkennen wie sich der Heli (Rotorblätter) vor Schmerzen windet und krümmt! :D
DSCN5835.JPG
DSCN5835.JPG (226.44 KiB) 476 mal betrachtet
DSCN5836.JPG
DSCN5836.JPG (202.11 KiB) 476 mal betrachtet
DSCN5837.JPG
DSCN5837.JPG (170.61 KiB) 476 mal betrachtet
DSCN5845.JPG
DSCN5845.JPG (205.12 KiB) 475 mal betrachtet
ZUm Ablauf: Bin geflogen, hab ein paar Flips gemacht. Der Heli ging irgentwie sehr brachial auf Pitch, kann aber auch am stärkeren Wind gelegen haben. Dann plötzlich in 1-2m Höhe reagierte der Heli überkopf nicht mehr auf Pitch (habe in der kurzen Zeit voll negativ Pitch gegeben), und die Kiste ist mit dem Rotor zuerst in den Boden eingeschlagen.
Ich habe bis jetzt drei Möglichkeiten dafür ausgearbeitet:
  • 1. Ein Servogetriebe hat sich aufgelöst, gestern hab ich ein Autorotation verhauen, das Nichservo schien aber ganz geblieben zu sein, denn es lief ohne zu hakeln in die absoluten Endpositionen und bei den Rollservos hab ich alle kaputten Zahnrädchen ausgetauscht.
    2. Ein Blatthaltergestänge hat sich gelöst, denn ein Gestänge fehlt (kommplett mit den Kugelpfannen). Ich habe lustigerweise erst vor 3 Wocken die Pfannen gewechselt.
    3. Das HZR hat eine ganze Reihe Zähne verloren, so dass Plötzlich die Leistung fehlte. Das Glaub ich aber weniger.


Bisheriger Schaden hält sich in Grenzen:
  • Rotorblätter
    alle 3 Taumelscheibenservogetriebe (hab ich schon zuhause)
    HZR (Hab ich auch schon)
    Ein Blatthaltergestänge
    ein Taumelscheibengestänge
    die Haube
Nach den Wellen muss ich mal schauen, vllt, hat sich die gehärtete HRW ja ausgezahlt! :wink:
Naja jetzt ist erst einmal bauen Angesagt, und das bei schönstem Wetter in den Sommerferien!

Gruß Tim

#1349 Re: Stellt euren Logo hier vor...

Verfasst: 04.08.2011 13:46:05
von Armadillo
Mein Beileid!

Brauchst ne neue Haube, ich hab noch meine Gelbe aus der 400er Kombo (hat unten am Landegestell nen minimalen Knacks von nem Absturz)! :twisted: :lol:

#1350 Re: Stellt euren Logo hier vor...

Verfasst: 04.08.2011 14:24:54
von telicopter
Hast PN! :wink:

Ist das Flugverhalten der Blattschmied Rotorblätter ähnlicher der Edge-Blätter? Weil die sind ja schon etwas günstiger nd die Edge sind in den Shops, wo ich bestellen wollte, nirgentwo lieferbar!