Was für ein Heli Modell habe ich?

LittleFamily
Beiträge: 109
Registriert: 14.05.2018 17:05:21

#136 Re: Was für ein Heli Modell habe ich?

Beitrag von LittleFamily »

Also mixen tue ich nichts, ich habe alles genau so verwendet wie angegeben. Der fbl umrueszsatz ist gedacht fuer die hauptrotorwelle mit der originalen taumelscheibe etc. Die welle ist auch richtigherum montiert, sie ist ja unten bereits mit den hauptzahnraedern verschraubt und oben sitzt das zentralstueck ja auch direkt am lager auf. Also so wie es sein soll.

Anders herum wuerde ja logischerweise das zahnrad herumwackeln und man koennte die gesamte welle etc. Hoch und runterschieben bis irgendein teil irgendwo anstoesst. Also das sollte so schon passen, vorher war ja die paddelmechanik aif dieser welle genau so montiert.

Es handelt sich hierbei auch bei allem um original align teile. Also auch welle, anlenkungen etc. Habe ja heute morgen bereits geschrieben das ich einen baubericht eines identischen helis gefunden habe bei dem der besitzer nach aufbau des kopfes die anlenkstangen von ts zu den blatthaltern verlaengern musste.

Alles andere sieht exakt genauso aus wie bei mir auch. Also auch der abstand von ts zu zentralstueck etc. Nur seine anlenkstangen sind laenger.

Ich denke also das sollte ja dann alles passen da er auch nur von originalteilen und verlaengerung der anlenkstangen schreibt.

Die einzige noch offene frage war eben das mit dem 3gx. Denn ich hab keinerlei möglichkeit das 3gx irgendwo waagerecht zu setzen ausser ich klebe dann den empfänger an die seite oder setze das 3gx vor den empfaenger, also zwischen motor und empfänger.

Jetzt ist die frage, kann ich das 3gx so nah am motor platzieren oder wird es dann ggf. Durch den motor gestoert?



Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk
LittleFamily
Beiträge: 109
Registriert: 14.05.2018 17:05:21

#137 Re: Was für ein Heli Modell habe ich?

Beitrag von LittleFamily »

Mit fleichgesinnten in meiner umgebung ist es sehr schwierig. Ich kenne bisher nur 3 leute in ganz Pirmasens und die Fahren alle RC Cars und einer fliegt Fläche.

Der nächste mir bekannte Heliflieger wohnt irgendwo in Kaiserslautern und ist aber dabei auf Fläche umzusteigen.

Ich habe bisher niemanden irgendwo in der Nähe Pirmasens gesehen der was anderes ausser Drohnen und Fliegern fliegt.


Genau da liegt dann auch das Problem. Drohnen und Flieger sind kein thema, hab da schon jahrelange flugerfahrung und auch einen Richtig dicken Wälzer in dem alles Speziell über den drohnenbau bis hin zu allen möglichen Physikalischen und Technischen dingen steht.


Hoffe natürlich weiterhin das Ihr mir weiterhin Ratschläge geben könnt. Ich bin ja nicht auf den Kopf gefallen und kann Technische dinge ohnehin ziemlich gut und einfach umsetzen.

Danke nochmals für die bisher sehr guten Tipps

Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk
LittleFamily
Beiträge: 109
Registriert: 14.05.2018 17:05:21

#138 Re: Was für ein Heli Modell habe ich?

Beitrag von LittleFamily »

Natuerlich habe ich aber auch kein Priblem damit den rex vorerst so wie er ist stehen zu lassen und mit dem dfc rex zu fliegen und den dann am schluss im Rumpf zu verbauen.

Wenn ich dann den DFC richtig beherrsche und er letzten endes in den Rumpf wandert könnte ich mir dann auch überlegen den anderen Rumpf mit meinem 5 Blatt Kopf auszustatzen da dieser bereits komplett mit Taumelscheibe, Anlenkungen usw. auf seiner Welle Montiert ist.

Ich hab also mehr als genug möglichkeiten bei Bedarf und nötigem kommenden Wissen den 2. rex fertig zu machen.


Ich will also nicht auf biegen und brechen irgendwas zusammenschustern sondern möchte es einfach nur richtig machen. Denn ich bin der überzeugung das man sowas am besten lernt wenn man seine kiste direkt am anfang richtig selbst zusammenbaut und einstellt, wenn sie dann auch noch richtig fliegt hat man denke ich um ei iges mehr gelernt als wenn ich jetzt den bereits gestellten und fertigen rex nehme und direkt fliege.


Nicht falsch verstehen aber ich sehe es einfach so das wenn man nicht mal in der lage ist und kein durchhaltevermoegen und gedult hat, sein Modell vor dem fliegen selbst zusammenzubauen und einzustellen (auch wenn man sich vielleicjt dabei ziemlich daemlich anstellt und evtl. Zu viele fragen stellt.) sollte man ein solch komplexes hobby wie rc helikopter gar nicht erst anfangen und sollte sich mit billigen schaumfliegern oder anderem spielzeug befassen.


Hoffe ich konnte meine denkweise etwas nachvollziehbar darstellen ohne irgendwie gehaessig oder sowas zu wirken.

Danke nochmal

Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4280
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#139 Re: Was für ein Heli Modell habe ich?

Beitrag von BIGJIM »

.
Beitrag # 135
Außerdem kann nur empfehlen, dass Du Dir gleichgesinnte in Deiner Umgebung suchst.
Wir können Dir hier nur Denkanstöße geben, aber sehen eben auch nicht alles.
Das Problem ist schlichtweg unsere RHF Pilotenkarte - - phoogle.php?mode=everyone&show=all - - ist leider nicht aktiv,
somit besteht kaum eine Möglichkeit „Gleichgesinnte“ zu finden.
.


.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#140 Re: Was für ein Heli Modell habe ich?

Beitrag von tracer »

BIGJIM hat geschrieben:Das Problem ist schlichtweg unsere RHF Pilotenkarte - - phoogle.php?mode=everyone&show=all - - ist leider nicht aktiv,
somit besteht kaum eine Möglichkeit „Gleichgesinnte“ zu finden.
Sie wird in dieser Version der Software auch nicht mehr aktiviert.

Evtl. mal, falls ich phpBB 3.2.2 einspiele, aber hier ist so wenig los, es lohnt sich kaum.

Dieser Thread ist wirklich mal ein Highlight, vor zehn Jahren hatten wir 5 davon, pro Tag.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#141 Re: Was für ein Heli Modell habe ich?

Beitrag von echo.zulu »

Ich hab mal einen Heli-Piloten in Deiner Nähe angeschrieben. Wenn er sich melden sollte, so könnt ihr euch bestimmt mal zum Erfahrungsaustausch treffen.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#142 Re: Was für ein Heli Modell habe ich?

Beitrag von Mataschke »

Nicht falsch verstehen aber ich sehe es einfach so das wenn man nicht mal in der lage ist und kein durchhaltevermoegen und gedult hat, sein Modell vor dem fliegen selbst zusammenzubauen und einzustellen (auch wenn man sich vielleicjt dabei ziemlich daemlich anstellt und evtl. Zu viele fragen stellt.) sollte man ein solch komplexes hobby wie rc helikopter gar nicht erst anfangen und sollte sich mit billigen schaumfliegern oder anderem spielzeug befassen.

Tolle Einstellung, ganz ernsthaft!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
LittleFamily
Beiträge: 109
Registriert: 14.05.2018 17:05:21

#143 Re: Was für ein Heli Modell habe ich?

Beitrag von LittleFamily »

Danke das du einen anderen Helipiloten angeschrieben hast.


Inwiefern meinst du das mit toller Einstellung?

Grüsse und ein schönes Wochenende allerseits.

Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4280
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#144 Re: Was für ein Heli Modell habe ich?

Beitrag von BIGJIM »

.
Hallo Kevin.
Inwiefern meinst du das mit toller Einstellung?
Wahrscheinlich ist es gemeint zur Einstellung zum "Hubschrauberhobby und der (deiner) Vorgehensweise".
.
.
. . . und sollte sich mit billigen schaumfliegern oder anderem spielzeug befassen.
Als Vergleich: Mein Spielzeug nach dem Hubschrauber der Bell 47G2 wurde das Modellluftschiff[1]
und ab 12/2017 die "Feldbahn" - dies entwickelte sich aus meinen "Krankheiten von 2016 bis 12/2017

[1] - . . . nicht aus den Augen verlieren.
...........Heute 2018. Dank der Minikopter, habe ich heute "Kleinstmotore" von 4 - 6 mm Durchmesser.
...........sowie Propeller von 40 mm länge, denn meine "Motorgondeln" sind aus aufgeschnittenen Yakultflaschen ... :mrgreen: :oops:
.

.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
LittleFamily
Beiträge: 109
Registriert: 14.05.2018 17:05:21

#145 Re: Was für ein Heli Modell habe ich?

Beitrag von LittleFamily »

Das ist ja auch was anderes. Mit kleinkram anfangen und dann writermachen mit immer schwrreren modellen. Das ist ja die normale vorgehensweise. Auch zu improvisieren ist nichts neues.

Denn unser Hobby nennt sich MODELLBAU und nicht MODELLKAUF.

ich vertrete nur die ansicht, wenn man schon sowas wie einen rex oder blade fliegen moechte miss man sich damit auch beschaftigen und sich tipps holen die auf reale erfahrungen beruhen. Sich helfen lassen und auch mal belehren lassen das, dass was man selbst vorhat nicht funktioniert.

Wenn man aber erwartet das man dich nen rex besorgt und den dann sofort in die luft bekommt ohne was dran machen zu muessen finde ich das man von solchen sachen die finger weg laesst, ebenso wenn man keine gedult hat.


Ich schraube an diesem einen rex schon seit ca. 2 wochen und lerne dabei sehr viel ueber den aufbau eines helis und darueber wie der ganze spass funktioniert.

Wenn ich nur interesse am fliegen haette wuerde ich das teil in die tonne kloppen und mir wieder nen billigen wltoys holen. Aber mir geht es um MODELLBAU in all seinen Formen. Mehr wollte ich mit meiner sicht der dinge nicht ausdruecken.

Es kommt noch hinzu das man wenn man sowas selbst aufbaut auch einiges lernt das man nicht lernen wuerde wenn man das teil aufbauen laesst und nur fliegt.

Zudem ist der Erfolgseffekt um welten groesser wenn das was man selbst eigenhaendig von grund auf aufgebaut hat fluegen sieht.


Ich moechte also wirklich niemandem zu nahe treten. Ich selbst habe auch mit "Spielzeug" angefangen. Das tun wir vermutlich alle.

Aber es gibt eben solche die erwarten das die grossen Modelle genauso einfach aufgebaut und zu fliegen sind und sich auch nicht von erfahrenen personen eines bessern belehren lassen.

Ich hatte anfangs auch andere erwartungen, aber habe diese relativ schnell über bord geworfen weil ich gemerkt hab das daran so einiges verkehrt ist.

Ich erwarte aber auch das man mich nicht gleich hinstellt als haette ich null ahnung von technik. Denn das technische verstaendniss ist dirch meine Hobbys und Berufstaetigkeit mehr als vorhanden.

Viele liebe gruesse und weiterhin vielen dank fuer weitere Hilfestellungen.


Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#146 Re: Was für ein Heli Modell habe ich?

Beitrag von seitwaerts »

echo.zulu hat geschrieben:Ich hab mal einen Heli-Piloten in Deiner Nähe angeschrieben. Wenn er sich melden sollte, so könnt ihr euch bestimmt mal zum Erfahrungsaustausch treffen.
Hier isser! :D

Ich wohne zwar nicht ganz so nah dran, wie das wünschenswert wäre (vor den Toren von Wissembourg), aber das bekommen wir hin.
Mein Verein ist in Albersweiler, und PS ist ja jetzt nicht soo weit weg.
Melde dich mal (per PN)
Dir kann bestimmt geholfen werden.

Ich freue mich, dass sich da jemand so engagiert mit der Materie auseinandersetzt, und sich durchbeisst.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
LittleFamily
Beiträge: 109
Registriert: 14.05.2018 17:05:21

#147 Re: Was für ein Heli Modell habe ich?

Beitrag von LittleFamily »

Danke für die Antwort und eure bemühungen.

Viele Grüsse

Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#148 Re: Was für ein Heli Modell habe ich?

Beitrag von echo.zulu »

Super. Schön das ihr euch gefunden habt. Ich denke, dass das der richtige Weg ist.
LittleFamily
Beiträge: 109
Registriert: 14.05.2018 17:05:21

#149 Re: Was für ein Heli Modell habe ich?

Beitrag von LittleFamily »

Finde es super das ihr euch so bemüht.

Ich habe eben noch etwas in meiner Werkzeugkiste die bei den Helis dabei war gekramt und einen YGE 40 Regler gefunden.

Laut google kostet das teil 99 euro. Also schon das doppelte vom original rex regler.
Jetzt die frage taugt das ding was oder kann ich den getrost verkaufen?

Das teil ist noch brandneu, daher spiele ich mit dem gedanken ihn abzugeben da ich ja noch 2 align regler als ersatz habe.


Gruss

Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#150 Re: Was für ein Heli Modell habe ich?

Beitrag von echo.zulu »

Der ist auf jeden Fall wesentlich besser als der Align-Regler. Sowohl vom BEC aber vor allen Dingen hat er einen wirklich guten Governormode. Ich würde ihn behalten und einen Align-Regler ersetzen. Für den Align-Regler wirst Du vermutlich nichts bekommen und es wäre besser den als Reserve in die Schublade zu legen.
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“