Seite 10 von 11

#136

Verfasst: 21.09.2006 12:49:43
von Agrumi
hi michael,

an 2S ziehen die DD-Motoren mit ner 3x2 GWS latte ca.1,65A.sollte also mit 2 motoren kein problem mit dem E-Tec LiPo geben.

#137

Verfasst: 21.09.2006 12:52:20
von Mataschke
Danke, genau das Wollte ich hören ;-)

#138

Verfasst: 21.09.2006 17:48:47
von Plextor
@agrumi .. schon mal die 4 Blatt raufgepappt ?

#139

Verfasst: 21.09.2006 19:16:03
von Agrumi
Plextor hat geschrieben:@agrumi .. schon mal die 4 Blatt raufgepappt ?
nö,dann mußt du ja die motoren umpolen. :roll:

#140

Verfasst: 30.05.2007 01:49:19
von damir80
Ich würd mich vielleicht auch and den Bau von so einem Ding heranwagen, weiß jemand zufällig wo ich die Anleitung finden kann...

Schonmal danke, Damir

#141

Verfasst: 30.05.2007 06:08:01
von Plextor
moins ..... gibt keine direkte .... nur das was Jürgen hat
http://www.helimodell.de/flexi.htm

#142 motoren?

Verfasst: 19.10.2007 09:59:44
von agassner
hallo!
habe mir auch so einen felix 60 gekauft und umgebaut. meiner fliegt aber noch nicht ganz einwandfrei. das kann einerseits an den 104 gramm abfluggewicht, oder/und an meinen motoren liegen. ich habe vom modellbauladen in meiner nähe von graupner, den speed 195.
genaue daten:
4,5 V nennspannung
16 000u/min leerlaufdrehzahl
gewicht angeblich 8 g, meine waage sagt aber 10
alle daten sind unter:
https://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=6393
zu finden
nachdem was ich mir nun so durchgelesen habe, habt ihr alle die gws dd, sind das diese hier??
http://www.wes-technik.de/Deutsch/Motoren-GWS.htm
die habe nämlich eine deutlich höhere leerlaufdrehzahl.

tja, habe nun 2 heckpropeller von meine piccolo draufgeschnallt (die vom dd), und damit ging mal gar nichts. die motoren haben gemeinsam gerade mal 0,8 A gezogen.ist geflogen wie ein viel zu schwerer wurfgleiter. also rauf mit den blauen 4 blatt props von agrumi, und da warens immerhin schon 1,6 A, und geflogen ist er auch. aber sehr langsam, und mehr als eine kleine runde war nicht drin. absolut keine power um höhe zu machen.

so nun meine frage: liege ich richtig mit der annahme, dass meine motoren einfach zu schwach sind?
wo habt ihr eure gws her? bzw was passiert, wenn ich z.b. die originalen piccolo heckmotoren draufschnalle?

habt ihr ideen? eure meinung??
mfg Andreas

#143

Verfasst: 19.10.2007 10:11:56
von Tueftler
Was für einen Akku hast du?
Kann es sein das du die Motoren evtl. in Reihe und nicht parallel geschaltet hast? Ich würde bei den Motoren ein 2S LiPo nehmen und die Motoren parallel schalten.......

#144

Verfasst: 19.10.2007 10:34:39
von agassner
am akku liegts nicht, habs auch mit einem 1200er 2s probiert. ergibt in der drehzahl und den ampere keinen unterschied.
motoren sind paralell geschaltet, akku ist ein kokam 350, 2s

#145

Verfasst: 19.10.2007 10:42:31
von ER Corvulus
Der/die Speed195 sind m.E. zu Kraftlos.

Du solltest besser zwei Micro-speed 6V oder die GWS-Piccolo-Heckmotoren (die langen runden) nehmen (letzterer ist m.W. z.zt nicht lieferbar) - mit den GWS 3x2 Propellern, ob die kleinen (Piccolo-getriebeheck-Motoren) oder baugleiche GWS im 60er reichen (da gehen ja nur 2,5x1er props mit) weiss ich nicht.

Grüsse wolfgang

#146

Verfasst: 19.10.2007 11:05:31
von agassner
danke wolfgang, habe mal ein bisschen gesucht, und zum glück noch 2 dd heckmotoren vom pic gefunden. werde die mal draufmachen und hoffen, dass das meine 4in1 elektronik (aus einem ausgedienten lama) aushält. weißt du zufällig was ein pic heckmotor am original pic heckrotor zieht??
wird nur heute etwas schwer das zu testen, da es ziemlich stürmt.
was hast du für motoren drauf??
Andreas

#147

Verfasst: 19.10.2007 11:17:30
von Agrumi
weißt du zufällig was ein pic heckmotor am original pic heckrotor zieht??

hi andreas,

leider kann ich das nicht sagen,aber was der DD-Motor zieht
steht hier im fred ganz oben.ich flieg schon länger mit den DD-Motoren.
...kann ich dir nur empfehlen,damit geht der kleine richtig gut.

#148

Verfasst: 19.10.2007 11:26:37
von agassner
ok danke, werds einfach probieren. wird nicht so viel anders sein als beim dd motor. und wenns mir meine 4in1 elektronik abraucht, dann hab ich halt pech gehabt, und wenn nicht, dann fliegt er super!! :D :D

#149

Verfasst: 19.10.2007 11:38:23
von Mataschke
Du hast 104gr. Abfluggewicht mit 1200er Zellen???

Respekt! Also ich habe mit 450er Etec 2S 91Gr. :shock:

#150

Verfasst: 19.10.2007 12:01:55
von Tueftler
Du hast 104gr. Abfluggewicht mit 1200er Zellen???
Neeeee Mataschke. War doch nur für einen Test :) (wenn ich das richtig verstanden hab=
akku ist ein kokam 350, 2s