RHF Treffen 2007 (oder RHF Treffen 3)

Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#136

Beitrag von TREX65 »

So, habe eine Antwort bekommen!!

Hallo Michael!

Da Müsste ich im Vorstand mal nachfragen. Aber grundsätzlich sage ich malist das nicht so das Problehm...
Müsstest nur Leute haben die sich darum kümmern von der Organisation her und so.
Ach ja und Strom ist bei uns nen Problehm gibt es nur Über Agregart...

Also da müsstet ihr euch was einfallen lassen.. Wasser haben wir auch keines...

Halt nur das Nackte Gelände und die Hütte...

Wofür steht RHF Überhaupt und was wird da passieren?

Wer net wen du mir da erstmal noch nen Paar Infos geben könntest.
Wie viele Personen sind das den ungefähr?

Wollt ihr den Platz dann für euch alleine oder ist es kein Problehm wen auch wir mit anderen Modellen Fliegen den bei uns ist eigentlich immer ach unter der Woche Flugbetrieb und da wir 2 Wettbewerbspiloten haben ist da natürlich auch in gewissen abständen immer Training...

Du siehst es gibt da noch nen Paar Sachen im Vorfeld zu klären...

Also gib mir bitte mal ein Paar Hintergrund Infos.

Ach ja wir reden von dem Fluggelände in Schlangen denke ich oder???

MfG Holger
-------------------------------------------------------------------------------------

Wollte erst rücksprache mit euch hallten!!

Und, was meint ihr??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#137

Beitrag von tracer »

Hast Du die Erlaubis die eMail zu posten?
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#138

Beitrag von derberliner »

Ach ja und Strom ist bei uns nen Problehm gibt es nur Über Agregart...

Also da müsstet ihr euch was einfallen lassen.. Wasser haben wir auch keines...
auch nicht besser wie von MisterPom, eher noch schlechter wegen Training
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#139

Beitrag von TREX65 »

:oops: Ich denke mal, das ist kein Prob, ich kenne Holger ja.
Wollte auch nur hören ob ich weitere infos besprechen soll??
Sonst lösche ich sie wieder?!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#140

Beitrag von tracer »

auch nicht besser wie von MisterPom
Ich finde Tilos Platz eigentlich sehr gut.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#141

Beitrag von tracer »

Sonst lösche ich sie wieder?!
Ne, das musst Du wissen, ich habe nur nachgefragt, wenn Du Holger kennst, musst Du das selber beurteilen.
Aeroworker

#142

Beitrag von Aeroworker »

moin.... wo find ich denn die Erklärung warum für Spelle 3 ein neuer Platz und zeiten und und und gesucht wird?
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#143

Beitrag von TREX65 »

@Tracer war ja nur nen Vorschlag als Reserve.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#144

Beitrag von speedy »

Hi,

also ich würd sagen, daß du ihm das ruhig nochmal schreiben könntest, was wir da vorhaben - so als Backup-Variante ... bzw. wer weiß, vielleicht kann man das Gebiet ja auch nochmal bei nem anderen Treffen nutzen - z.B. bei dem Hallentreffen, was da in Bielefeld immer war.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#145

Beitrag von tracer »

@Tracer war ja nur nen Vorschlag als Reserve.
Ja, Angebote einholen können wir immer.
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4280
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#146

Beitrag von BIGJIM »

.

:sign7: .. :roll: .. :sign7:

.. ein weiterer Vorschlag aus der Region NRW-OWL
.
Der ehemalige Flugplatz der Engländer in Gütersloh ist frei und wird nicht (oder kaum) mehr angeflogen, warum erkundigen wir uns nicht dort?
Start- und Landebahn vorhanden, Gelände satt.. liegt zentral in Deutschland, Autobahnanschluß...


:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aeroworker

#147

Beitrag von Aeroworker »

ja das wär doch mal was..... kilometerlange Startbahn für BAE's und ähnliches......und so breit das man die auch quer nutzen kann. :D
Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#148

Beitrag von GMasterB »

und wo bleibt dann der Nervenkitzel? ;-)

edit: axo... wenn plötzlich ne echte BEA einschwebt...
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#149

Beitrag von TREX65 »

@ Bigjim Frag doch einfach mal nach!! Wäre bestimmt ne gute Lokashion!!

Haben die da auch Hallen, die man mal für ein Treffen im Winter nutzen könnte??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#150

Beitrag von pico500 »

kilometerlange Startbahn für BAE's und ähnliches
.
wenn plötzlich ne echte BEA einschwebt...
.
:shock: :shock: :shock:
:P :P :P
...gooooil !!! 8) Bild
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Antworten

Zurück zu „RHF-Treffen“