Deutschlandkarte für Heli Piloten

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#136

Beitrag von tracer »

Vielen Dank schon mal für die Mühe, speedy, sobald Du meinst, das es final ist, setzte ich mich ans importieren.
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#137

Beitrag von Dome »

hi speedy
mit dem "von Perl habe ich leider (noch) keine Ahnung ^^" meinte ich, dass ichs bisher noch nie benutzt habe, weil ichs noch nicht gebraucht habe
MfG Dominik
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#138

Beitrag von speedy »

Hi,

tracer ... ich würde sagen - nimm erstmal die Daten und spiel die ein, damit die Auswahl der Orte vollständiger ist. Eigentlich stimmen die Daten - es sollten keine mehr rausfallen, sondern höchstens noch hinzukommen.

Mein Problem ist noch - wenn er einen Ort mit mehreren Postleitzahlen hat, dann schaut er, ob die Postleitzahl auch bei einem "anderen" Ort (mit Ortsteil) vorhanden ist. Wenn es so ist, dann wird der Ort alleine nicht mit der Postleitzahl eingetragen. Mein Problem ist jetzt, daß bei der Suche auch Orte mit der gleichen Postleitzahl gefunden werden, die aber als Hauptort nicht den gesuchten Ort haben. Also bei der PLZ 12345 wird der Ort Namens Musterort mit dem Ortsteil Musterortsteil gefunden - dann ist das ok, aber anscheinend auch der Ort MusterAndererOrt, der aber die gleiche Postleitzahl 12345 hat (also in gewisser Weise auch zum Musterort gehört) ... hört sich ja alles noch ok an - aber wenn er den MusterAndererOrt mit der PLZ 12345 gefunden hat, dann wird der Musterort mit der PLZ 12345 nicht mit in die Liste eingetragen - bzw. aussortiert - und in diesem Fall hätte ich aber gerne, daß der Musterort mit der gleichen PLZ auch (einmal) mit in die Liste aufgenommen wird.

... naja, und das packe ich noch nicht automatisch per Skript und mir fällt da gerade auch nicht ein, wie ich das anstellen könnte. (also Versuche habe ich schon unternommen, aber die führten nicht zum Ziel)

Was man machen könnte ist, diese Orte per Hand einzutragen bzw. zu überprüfen, was kein Problem wäre, da das nur noch 10-15 Orte oder so sind, die maximal für den Fall in Frage kommen. Die SQL-Statements stehen auch unten in der Datei auskommentiert mit drin.


So - noch allgemein zu den Daten ... also da gibt es Orte, manchmal mit Ortsteilen und bei manchen gibt es dann auch noch Gemeindeteile. (in der GeoDB alle in separaten Spalten)

Wenn da ein Ort mit Ortsteil war, habe ich den nach dem Muster
"Ort - Ortsteil"
reingeschrieben, wenn noch ein Gemeindeteil dabei war, dann
"Ort - Ortsteil - Gemeindeteil"
Jetzt gab es aber auch Orte mit Gemeindeteilen, aber keinen Ortsteilen. Die habe ich dann so reingeschrieben:
"Ort - [Kein Ortsteil] - Gemeindeteil"
Einfach damit man sieht, daß der "Teil" kein Ortsteil, sondern ein Gemeindeteil ist.

Wenn jetzt ein Ort (mit oder ohne Ortsteil) dabei war, bei dem mehrere Postleitzahlen angegeben sind, dann habe ich an den Ort (mit oder Ortsteil) am Ende ein " *" rangehangen, damit man sieht, daß der Längen- bzw. Breitengrad eventuell nicht für die eigene Postleitzahl stimmt. (oder anders rum - der Längen- bzw. Breitengrad für mehrere PLZs verwendet wurde).

Da ist jetzt auch noch ein kleiner Schönheitsfehler drin - wenn im nachhinein einige dieser Orte aussortiert wurden (weil für den Ort mit der PLZ auch noch ein Ort-Ortsteil mit der gleichen PLZ gefunden wurde) und nur noch ein Ort übrig bleibt, dann kann ich momentan den Stern auch noch nicht wieder entfernen, weil mir die Abfragemöglichkeit fehlt, wieviel Orte jetzt übrig geblieben sind bzw. der Ort mit dem Stern eventuell schon ausgegeben wurde bevor ich überhaupt die Möglichkeit habe zu entscheiden, ob ich den Stern wegnehmen darf. (weil ich ja normalerweise noch nicht am Ende der Liste angekommen bin und irgendwo nochmal der Ort vorhanden sein könnte)

... somit könnte man zu dem Stern auch sagen "eventuell ungenauer Längen- und Breitengrad" und dann würde der Stern auch bei einem übrig gebliebenen Ort stimmen.

Also spiel es erstmal ein - und wenn ich noch eine automatische Möglichkeit für die beiden Problemchen finde, dann kann man es ja immernochmal einfügen.

Nochwas - in der Liste sind Orte aus Deutschland, Österreich UND der Schweiz. Wie vollständig die Liste ist, kann ich natürlich nicht sagen. (Eventuell sollte man deine vorhandene Liste in der DB auch nochmal mit dieser DB abgleichen ?)


MFG,
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#139

Beitrag von tracer »

speedy hat geschrieben: Nochwas - in der Liste sind Orte aus Deutschland, Österreich UND der Schweiz. Wie vollständig die Liste ist, kann ich natürlich nicht sagen. (Eventuell sollte man deine vorhandene Liste in der DB auch nochmal mit dieser DB abgleichen ?)
Ich kann Dir nen dump zukommen lassen. In welchem Format?
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#140

Beitrag von speedy »

Ich kann Dir nen dump zukommen lassen. In welchem Format?
Egal :D ... ich denk mal ne CSV-Datei oder so (also Textdatei mit irgendeinem Trennzeichen) ist am einfachsten zu verarbeiten.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#141

Beitrag von tracer »

speedy hat geschrieben:
Ich kann Dir nen dump zukommen lassen. In welchem Format?
Egal :D ... ich denk mal ne CSV-Datei oder so (also Textdatei mit irgendeinem Trennzeichen) ist am einfachsten zu verarbeiten.
OK.
Dateianhänge
map_mod.csv
(568.09 KiB) 28-mal heruntergeladen
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#142

Beitrag von speedy »

Hmm ... da sind alle mit Ländercode 3 (?) drin ... ich denke 1 ist Deutschland ? - 2 für Österreich und 3 für Schweiz ? ... außerdem fehlen ja dann in dem DB-Dump auch noch die Daten für Österreich und Schweiz.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#143

Beitrag von derberliner »

Hi tracer,
bisken umständlich finde ick das man immer wieder seine Koordinaten eintragen muß wenn man im Profil iss, sonst iss man aus der Karte

Manfred
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#144

Beitrag von speedy »

@derberliner ... ist schon bekannt das Problem

@tracer ... ich hab zwar inzwischen alle Orte aus deinem Dump (ok, bis auf einen) erfolgreich eliminiert :D - also es kommt nur der eine dazu, den es aber eigentlich auch schon gibt, aber den kann man nicht eleminieren, weil man nicht definitiv sagen kann, wie es richtig ist:

In der GeoDB gibt es:

('3','Bad Saarow - Bad Saarow','52.2833','14.0667','15526');
... also Bad Saarow als Ort und als Ortsteil steht da auch Bad Saarow drin.

Und dann gibt es noch:
('3','Bad Saarow','52.3','14.0833','15526');

Und in der MOD_MAP:

('3','Bad Saarow-Pieskow','52.2833','14.0667','15526')
... aber eben mit den gleichen Geo-Daten wie in der Geo-DB (der erste Eintrag).

In der GeoDB gibt es mit "Pieskow" nur:

('3','Friedland - Pieskow','52.05','14.2333','15848');

... daher lasse ich den Neueintrag drin.

Jetzt mache ich die komplette Prüfung/Konvertierung/Aussortierung etc. auch Land-abhängig

Aber ich warte eigentlich immernoch auf den Österreicher & Schweizer Dump der Mod-Map. Außerdem wäre es auch wichtig zu wissen, welche Zahlen jetzt wirklich für welches Land gelten, damit das dann nicht falsch in der konvertierten DB steht.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#145

Beitrag von derberliner »

hi speedy,
wie ich sehe seid ihr richtig schwer am arbeiten, ich verstehe eh nichts davon, man muß nicht alles können :lol: wichtig iss man kennt leute die es können.
weiter jungs

manfred
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#146

Beitrag von tracer »

speedy hat geschrieben:Hmm ... da sind alle mit Ländercode 3 (?) drin ... ich denke 1 ist Deutschland ? - 2 für Österreich und 3 für Schweiz ? ... außerdem fehlen ja dann in dem DB-Dump auch noch die Daten für Österreich und Schweiz.
Das ist die Standard konfifg.
Aus der 3 ne eins zu machen, ist ja nicht so wild :)

AUS und CH habe ich noch nicht drin.

BIn noch auf der Arebit, gehe das nachher/heute Nacht an.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#147

Beitrag von speedy »

Aus der 3 ne eins zu machen, ist ja nicht so wild
Ne, ist nicht - aber das sollte trotzdem richtig im Script bzw. dann in den DB-Dateien stehen.


MFG,
speedy
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#148

Beitrag von speedy »

Mal ne Frage an die Österreicher bzw. Schweizer hier ...

Gibt es bei euch keine Ortsteile oder Gemeindeteile (z.B. Dörfer, die zu nem Ort dazu gehören) oder so ? - stehen zumindestens keine in der GeoDB.


MFG,
speedy
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#149

Beitrag von speedy »

Und noch ein Post von mir :D ... diesmal mal mit nem Update des Scriptes und der DB-Daten.


MFG,
speedy
Dateianhänge
convert_geodb.zip
(1.72 KiB) 32-mal heruntergeladen
db_DE.zip
(186.65 KiB) 29-mal heruntergeladen
db_AT.zip
(20.93 KiB) 24-mal heruntergeladen
db_CH.zip
(24.14 KiB) 25-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#150

Beitrag von tracer »

speedy hat geschrieben:Und noch ein Post von mir :D ... diesmal mal mit nem Update des Scriptes und der DB-Daten.
Hat ganz gut geklappt mit dem Import, muss jetzt mal das Script überprüfen, und die fehlenden Maps raussuchen.

Kleines Problem: in CH gibt es Orte mit ne Accent `, den musste ich escapen, waren aber nur 4 oder 5 Sachen.

Danke schonmal für die Arbeit, good job.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“