Wieviel € habt ihr für Eure Hubis ausgegeben?

Antworten
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#136

Beitrag von Tueftler »

Ich will nich wissen was er zum Tunen in einen Kleinwagen stecken würde ^^
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#137

Beitrag von Neryman_Tulocky »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :oops:
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#138

Beitrag von Tueftler »

Neryman_Tulocky hat geschrieben::mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :oops:
na auf, erzähl schon.... Fiat 500 mit 1,6ltr 16V 180PS?? :P :roll: :oops: 8) :D
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#139

Beitrag von Neryman_Tulocky »

Nee, Motortuning am Sausi übersteigt meine finanziellen Möglichkeiten dann doch etwas. Dazu habe ich auch zu viele Hobbys. Mit 137 munteren Pferdchen reicht die Leistung auch eigentlich aus, um in der Stadt zügig von Rotampel zu Rotampel zu kommen. :oops:


Ein wenig Enthusiasmus gehört aber auch beim Auto dazu. Ich habe dem inzwischen 16 Jahre alten Sportwagen erst dieses Jahr Vinyls (Unikate) im Need For Speed - Style spendiert. Vom Sinn her ist das etwa gleichwertig, wie einen Pic 'aufblasen'. :wink:

Gruß
Torsten
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#140

Beitrag von Tueftler »

Ein wenig Enthusiasmus gehört aber auch beim Auto dazu. Ich habe dem inzwischen 16 Jahre alten Sportwagen erst dieses Jahr Vinyls (Unikate) im Need For Speed - Style spendiert. Vom Sinn her ist das etwa gleichwertig, wie einen Pic 'aufblasen'.
Bitte neuen Thread unter "Klönschnack" auf machen mit Fotos und kurzer Beschreibung *sabber*
Ich will da mehr wissen ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#141

Beitrag von Neryman_Tulocky »

H3h3 ^^

Leider habe ich vergessen nette Bilder zu machen, als das Wetter noch schön und das Auto sauber war. :( Jetzt sind auch noch Winterräder drauf. Da wirst du dich wohl bis nächstes Frühjahr gedulden müssen.

Aber als kleiner Abriss: Ich habe mir eine Werbe-Firma gesucht, die klein genug war, um detaillierte persönliche Wünsche zu erfüllen und meine vielen Nachbesserungswünsche zu ertragen. Im Netz und in den Spielen hab' ich mir ein paar Anregungen geholt und dann haben wir gemeinsam ein Design entwickelt, dass zur Form des Autos, der Grundfarbe und zu den schwarzen, nicht abbaubaren Zierleisten passte. :?

Manche von diesen Firmen machen dir Dinger auch gleich selber dran. Ansonsten machen es auch die Firmen, die Scheiben tönen. Besonders wenn es viele kleine und fummelige Teile sind -> nicht selber machen! :wink:

Grüße
Torsten
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#142

Beitrag von Tueftler »

Besonders wenn es viele kleine und fummelige Teile sind
Ich denke grad an Heli-Hauben :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#143

Beitrag von Pitchkompensator »

Hab zwar auch noch die meisten meiner Rrechnungen, aber nachzählen traue ich mich nicht. ;) Bin inzwischen sicher auch schon über die 3K,- € Marke geschossen, hoffentlich sieht das meine Frau nicht... :shock:

Allerdings bei mittlerweile 3 Helis...

-Markus-
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#144

Beitrag von steffen 2.0 »

als schüler bin ich modellbau gesamt auch schon locker über die 3k marke raus, allerdings hab ich mein erstes modellauto auch mit 6 bekommen 8) :lol:

Ot: Na ja, jetzt hast uns so auf die folter gespannt, jetzt müssen fotos her, ob mit oder ohne winterreifen :lol: :wink: (Kannst ja eine Seite wechseln fürs foto :lol: :wink: )
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#145

Beitrag von Neryman_Tulocky »

...Oder du kommst zum nächsten Berliner Helitreffen. Da kannste dat Ding im Original angucken. Na ja, wenn sich's mal ergibt, mach' ich vielleicht mal 'n Foto und schick's euch zweien per pn. Kann aber etwas dauern. :wink:

Back to topic. :mrgreen:
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Benutzeravatar
Ocarus
Beiträge: 508
Registriert: 26.09.2008 22:39:29

#146 Re: Wieviel € habt ihr für Eure Hubis ausgegeben?

Beitrag von Ocarus »

1. Walkera HM37 280,- Euro Ersatzeile 500,- Euro ( lol )
2. Akku 2100mAh 40,- Euro
3. Align Rex 450 Sport mit HC und Sender 999,- Euro Ersatzteile 40,- Euro
4. Align Rex 250 SE Super Combo inkl 2 Akkus 350,- Euro Ersatzteile 30,- Euro
5. Align Rex 600 Kompletto inkl FLybarless 1500,- Euro
6. Neuer Sender T8FG 350,- Euro
7. Service, Einstell und Reparatur Arbeiten vom Fachmann 300,. Euro

Fazit ca. 4389 Euro in 1,5 Jahren
Benutzeravatar
foobos
Beiträge: 714
Registriert: 26.12.2009 20:10:40
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#147 Re: Wieviel € habt ihr für Eure Hubis ausgegeben?

Beitrag von foobos »

Einfach die Mumie wieder ausgraben.... tststs....
Gruß Wolfgang

Bild
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#148 Re: Wieviel € habt ihr für Eure Hubis ausgegeben?

Beitrag von Fabi-1980 »

Ocarus hat geschrieben:1. Walkera HM37 280,- Euro Ersatzeile 500,- Euro ( lol )
2. Akku 2100mAh 40,- Euro
3. Align Rex 450 Sport mit HC und Sender 999,- Euro Ersatzteile 40,- Euro
4. Align Rex 250 SE Super Combo inkl 2 Akkus 350,- Euro Ersatzteile 30,- Euro
5. Align Rex 600 Kompletto inkl FLybarless 1500,- Euro
6. Neuer Sender T8FG 350,- Euro
7. Service, Einstell und Reparatur Arbeiten vom Fachmann 300,. Euro

Fazit ca. 4389 Euro in 1,5 Jahren
Und Akkus Laden brauchste nicht :mrgreen:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#149 Re: Wieviel € habt ihr für Eure Hubis ausgegeben?

Beitrag von PeterLustich »

Fabi 37v2 hat geschrieben:Und Akkus Laden brauchste nicht :mrgreen:
Wie, laden!? Ich schmeiss die wennse leer sind immer wech! :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Ocarus
Beiträge: 508
Registriert: 26.09.2008 22:39:29

#150 Re: Wieviel € habt ihr für Eure Hubis ausgegeben?

Beitrag von Ocarus »

Deswegen hast du die 3000 euro pro monat an kosten ! und ich dachte schon du kannst nicht fliegen und musst als reparieren !

Was kostet den eine Akku Ladung, hm mein Netzteil hat Output 12V 5A
P = U * I
= U 12 V * I 5 A = 60 Watt Stunde
1000 Watt Stunde kostet 40 cent ?

= 3 Cent pro Akku Ladung, 6 cent für mein 6s Akku

Eigentlich doch heftig, pro tag 5 Akkus laden = 30 cent * 30 tage = 9 Euro im Monat.

Ab Heute lade ich nur noch an der Autobatterie und lass den Motor laufen :D
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“