Baubericht - Ah64D Longbow

Benutzeravatar
Deprite
Beiträge: 477
Registriert: 08.06.2007 16:47:14
Wohnort: Rohrbach in Oberösterreich

#136

Beitrag von Deprite »

hm..hab mich heute mehr mit planung usw beschäftigt..
was würdet ihr sagen...das hier aus balsa holz baun..oder andere material vorschläge?..laminiern währ glaub ich zuviel aufwand bei so kleinen teilen

http://deprite.flexmedia.de/photo/ah64/ah109.jpg
(verlinken darf man größere bilder wann ich net irre;) )
Zuletzt geändert von Deprite am 03.02.2008 19:38:46, insgesamt 1-mal geändert.
Logo600 3D 10s, T-Rex450SE(V1, 2xFunjets, ff-7 - 2.4ghz
Apache D im Roh-Roh-Rohbau
http://www.deprite.at http://www.instant3d.at
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#137

Beitrag von Bayernheli01 »

ach du grüne Hölle :D

da steht mir ja noch was bevor ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#138

Beitrag von Richard »

@ deprite

balsa bekommst du wenn du weisst wie fast kugelrund.. in scheiben geschnitten und geschliffen sowieso ;) ... aber bögen rundungen etc. sind nicht allzuschwer ....

ich würde wie schon erwähnt abgiessen also ne negativ form machen dann ne positive draus...

wie dick wird die wandstärke..spanten nötig etc.. ?? oder habe cih die techn. Details von deinem Projekt übersehen ??...

was ist das auf dem bild ein bügeltisch für ärmel ?? :grübel:


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Deprite
Beiträge: 477
Registriert: 08.06.2007 16:47:14
Wohnort: Rohrbach in Oberösterreich

#139

Beitrag von Deprite »

lol für alle die es evtl wirklich net wissen..das is der hellfire raketen träger

Bild

dieses teil will ich eig nicht aus schaumstoff formen und abgießen weil zu fummelig klein..also lieber gleich aus balsa baun...

der rumpf hingegen wird gfk laminiert zum negativ und zum positiv...wandstärke weis ich noch net...erstmal fertig machen das ding...auch ob ich viele spanten brauche weis ich noch net ;)
kommt dann auch aufs chassis an was ich reinpacke :)
Logo600 3D 10s, T-Rex450SE(V1, 2xFunjets, ff-7 - 2.4ghz
Apache D im Roh-Roh-Rohbau
http://www.deprite.at http://www.instant3d.at
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#140

Beitrag von 3d »

hast du nicht die möglichkeit einige sachen cnc zu fräsen? :oops:
TDR
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#141

Beitrag von Choplifter »

Jetzt muss ich hier auch mal ein Lob in den Thread werfen. Bin eben erst wirklich darauf aufmerksam geworden und hab mir das durchgelesen.

Absolut genial. Ich werde diesen Thread auf jeden Fall mit Spannung weiterverfolgen.

Viel Erfolg weiterhin.

Gruß
Christian
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Benutzeravatar
reinhpe
Beiträge: 445
Registriert: 04.01.2007 08:02:19
Wohnort: Wien

#142 Hellfire Raketen

Beitrag von reinhpe »

Vielleicht eine verrückte Idee, aber es könnte klappen:

Die Raketen und sonstiges kleinzeugs aus Balsa bauen, schleifen, lackieren und dann mit Flüssig Latex oder Silikon Kautschuk abgiessen! Dann die Form mit Polyester od. Epoxy ausgiessen, und schwupps, du hast eine (kleine) Massenproduktion! Im Eisenbahn Modellbau macht man es so, ich hab z.B. von einem Container 20 Stk. abgegossen, funkt prächtig! Die Modeln halten zwar nicht ewig, aber für so 10 - 20 Stk sind sie gut... Und es weden wirklich alle Details abgebildet, also auch Kratzer, etc. Das heisst: Das 1. Original sollte wirklich perfekt sein! :D

Hope it helps,

Peter
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
Benutzeravatar
Deprite
Beiträge: 477
Registriert: 08.06.2007 16:47:14
Wohnort: Rohrbach in Oberösterreich

#143

Beitrag von Deprite »

leider nicht 3D...währ sooo schön eine cnc zu haben :D

dankeschön choplifter :)

hm...das währ ne möglichkeit reinhpe, hab noch net daran gedacht das epoxy ohne gewebe auch etwas aushalten könnte :D
weis wer wie sich das gewichts technisch unterscheidet balsa zu epoxy?

naja werd jetzt sicher mal einen prototypen aus balsa baun und dann schaun wie es mit hinterschneidungen usw aussieht :)
Logo600 3D 10s, T-Rex450SE(V1, 2xFunjets, ff-7 - 2.4ghz
Apache D im Roh-Roh-Rohbau
http://www.deprite.at http://www.instant3d.at
Benutzeravatar
reinhpe
Beiträge: 445
Registriert: 04.01.2007 08:02:19
Wohnort: Wien

#144

Beitrag von reinhpe »

Bezüglich Gewicht: Balsa ist sicher wesentlich leichter, allerdings hält Polyester od Expoxy sehr viel aus! Und du könntest auch die Raketen ausbohren, um Gewicht zu sparen!

Peter
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
Benutzeravatar
Deprite
Beiträge: 477
Registriert: 08.06.2007 16:47:14
Wohnort: Rohrbach in Oberösterreich

#145

Beitrag von Deprite »

hm..ja werd da mal nen abguss machen, dann kann ichs ja abwiegen und schaun obs mir auf die paar gramm ankommt ;)
Logo600 3D 10s, T-Rex450SE(V1, 2xFunjets, ff-7 - 2.4ghz
Apache D im Roh-Roh-Rohbau
http://www.deprite.at http://www.instant3d.at
Benutzeravatar
Deprite
Beiträge: 477
Registriert: 08.06.2007 16:47:14
Wohnort: Rohrbach in Oberösterreich

#146

Beitrag von Deprite »

soda, wiedermal ein klein wenig gemacht :)
die TADS sensoren, die müssen morgen aber noch fertig gemacht werden
die heck fläche ist fertig, der waffen träger auch :)

Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Deprite am 03.02.2008 19:39:11, insgesamt 1-mal geändert.
Logo600 3D 10s, T-Rex450SE(V1, 2xFunjets, ff-7 - 2.4ghz
Apache D im Roh-Roh-Rohbau
http://www.deprite.at http://www.instant3d.at
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#147

Beitrag von 3d »

wie machst du das? :?
TDR
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#148

Beitrag von seitwaerts »

Hallo,

bin eben auf diesen wundervollen Bericht gestossen.

Und ich hab einen Tip für Dich:
Du kannst die Raketen prima mit Epoxy giessen, wenn Du sog. MicroBallons in das Harz einrührst. Das sind kleine hohle Kügelchen mit einer sehr geringen Dichte. Die Formteile sind sehr stabil, aber eben auch sehr leicht.
Ich hab das damals bei den 1:1-Seglern kennengelernt. Und wenn es da ne Zulassung für gibt, dann wird es Dir am Scaleheli ja wohl gut passen, denke ich.

ICh hab grad mal geschaut, der Conrad hat das Zeugs unter der Nummer 240044 (500ml/70g, €5,12)

Mir gefällt nämlich die Idee, die Teile zu giessen (und mal ein paar Teile auf Reserve anfertigen zu können, besser, als die Balsaschnitzerei (nix gegen Balsa, toller Werkstoff)

Ansonsten fleissig weiter berichten!


Grüsze,

Volker
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
c1olli
Beiträge: 65
Registriert: 23.10.2006 19:23:47
Wohnort: Cuxland

#149

Beitrag von c1olli »

Hi Richard,
..nur schade das er in die hälfte geschnitten wird später also 2 teilig..
Das tut nicht nötig, auf der HP von R&G sind super Anleitungen für den Formenbau. Da findet man auch eine Anleitung wie man eine Negativform aus einem kompletten Rumpf herstellt.
Gruss
Olli

Logo 10 XL Rigid Bell 222
Logo 400 V-Stabi
Walkera 4#3 Brushless
Benutzeravatar
Deprite
Beiträge: 477
Registriert: 08.06.2007 16:47:14
Wohnort: Rohrbach in Oberösterreich

#150

Beitrag von Deprite »

hehe im moment denk ich gar net dran den rumpf zu zersäbeln :twisted:
zumals fast unmöglich ist mit den kufer rohren in der mitte nen guten schnitt zu machen...(ohne 1 mill laser technologie anzuschaffen :roll: )

ja hab von den micro ballons schon gehört und darüber nachgedacht..sind die aus harz oder styro?
weil ich mich frage wie die oberfläche da aussieht wann die aussen anliegen und dan zum schleifen währen? aus harz währs ja egal..aber ein anderes material wird man wohl merken oder?
[edit] beim C steht das sind glass kugeln!?! brechen die net? :D

aja...3D...mit ner drehbank :P
und viel viel gedult. :?

[edit2] hab hier ne küchenrollen pappe liegen...past genau für die hydra70 pods :D :roll:
Logo600 3D 10s, T-Rex450SE(V1, 2xFunjets, ff-7 - 2.4ghz
Apache D im Roh-Roh-Rohbau
http://www.deprite.at http://www.instant3d.at
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“