Seite 10 von 14

#136 Re: INNOVATOR +++ der neue Heli von Thunder Tiger +++

Verfasst: 10.04.2009 22:56:03
von RexV2
Es geht mir eigentlich nicht um das aussehen... nur um die Flugstablität. Ich bin vor etwa 3 Jahren mit nem Rex 450er angefangen und 1 Monat später direkt auf einen Rappi umgestiegen weil der Rex mir einfach zu wackelig war. Was ich bisher gelesen hab von neulinge sowie erfahrene sollte der kleine Innovator sehr Stabil in der Luft liegen....naja ich werd wohl erstmal abwarten bis ich ihn in natura sehe :D

#137 Re: INNOVATOR +++ der neue Heli von Thunder Tiger +++

Verfasst: 10.04.2009 23:39:45
von teredo-tectum
Wer sich einen Innovator kauft sollte wissen was er gerade tut.
Wer Anfänger ist, bekommt ein gutes Gesamtkonzept, welches einfach zu fliegen ist.
Wer ein "Alter Hase" ist, mit jeder Menge Ausrüstung und Erfahrung wird eine guten Heli
bekommen, sich aber mit Systemkomponenten anfreunden müssen.
Wer an dem Gesammtkonzept zweifelt sollte die Finger davon lassen.
Wer sich an der Optik stört, sollte wegschauen.
Wer schlecht über den Heli redet, hat ihr wahrscheinlich noch nicht selbst gefolgen.
Wer schlecht über das Konzept spricht, kennt es wahreinlich nicht mit all seinen Möglichkeiten.
Wer keinen hat, muss sich keinen kaufen, wird aber auch keinen Spass damit haben.

Ja,Ich habe einen. :D
Ja, ich find ihn Klasse.
Ja, es gibt Kritikpunkte.
Nein, ich würde ihn nicht mehr hergeben wollen. (z.Z jedenfalls nicht)


Gruß Elmar

#138 Re: INNOVATOR +++ der neue Heli von Thunder Tiger +++

Verfasst: 11.04.2009 07:20:55
von jbartels
Hallo,

:D ich finden den auch toll. er fiegt einfach super toll. :mrgreen:

und die config ist über den pc auch super leicht zu verstehen.

MfG Joachim

#139 Re: INNOVATOR +++ der neue Heli von Thunder Tiger +++

Verfasst: 11.04.2009 08:13:29
von Tueftler
teredo-tectum hat geschrieben:Wer sich einen Innovator kauft sollte wissen was er gerade tut.
Wer Anfänger ist, bekommt ein gutes Gesamtkonzept, welches einfach zu fliegen ist.
Wer ein "Alter Hase" ist, mit jeder Menge Ausrüstung und Erfahrung wird eine guten Heli
bekommen, sich aber mit Systemkomponenten anfreunden müssen.
Wer an dem Gesammtkonzept zweifelt sollte die Finger davon lassen.
Wer sich an der Optik stört, sollte wegschauen.
Wer schlecht über den Heli redet, hat ihr wahrscheinlich noch nicht selbst gefolgen.
Wer schlecht über das Konzept spricht, kennt es wahreinlich nicht mit all seinen Möglichkeiten.
Wer keinen hat, muss sich keinen kaufen, wird aber auch keinen Spass damit haben.
Ich denke das deckt sich so ein bischen mit dem was ich geschrieben habe :)
Sieht komisch aus, macht nen billigen Eindruck, aber fliegt gar nicht schlecht :)
Ist halt gewöhnungsbedürftig. Ich finde ihn nur etwas teuer.......

#140 Re: INNOVATOR +++ der neue Heli von Thunder Tiger +++

Verfasst: 11.04.2009 10:25:23
von jbartels
Hallo,

das mit sieht schlecht aus finde ich nicht, habe ihn extra wegen ausssehen :mrgreen: gekauft (na ja auch ein bischen weil er noch leichter fliegt als der Expert).

:lol: ist halt nicht nur gesellt mit haube die den den acku versteckt. :D

und wenn ich ein anderen heli in der grösse mit body nehme, sender (computersender), gyro, servos, lipo saver, datenlogger, ...... usw. dann ist auch der preis ehr sehr günstig und nicht etwas teuer.

:twisted: ein ff10 :alien: kostet mehr als das ganze set. :twisted:

#141 Re: INNOVATOR +++ der neue Heli von Thunder Tiger +++

Verfasst: 11.04.2009 13:21:39
von Crizz
Eine FF-10 kann auch erheblich mehr als die Funke die im Set dabei ist - nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

#142 Re: INNOVATOR +++ der neue Heli von Thunder Tiger +++

Verfasst: 11.04.2009 15:06:05
von jbartels
Crizz hat geschrieben:Eine FF-10 kann auch erheblich mehr als die Funke die im Set dabei ist - nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Hallo,
das war ein teil aus einem vergleich das schon den preisrahmen gesprengt hat. wenn dann noch der helicommand dazukommt sind wir für 2 teile schon beim doppelten.
:roll: ok die beiden können zusammen mehr als der inno. aber da muss mann dann einfach sachen mitkaufen die mann nicht braucht weil mann teile davon nicht weglassen kann. :roll:
alleine die zeit zum lesen und verstehen der anleitungen sprengt den kostenrahmen.

vergleichen tue ich flugfertige sets und da wahr meine rechung schnell bei mehr als dem doppelten für vergleichbare angebote. da einzelteil in ähnlicher ausstattung mehr als das innovator komplettangebot kosten.

:?: oder hast du nee info für mich wo ich ein flugfertiges system mit der ausstattung bekomme, das PC gestützt günstiger ist als ein inno-set :?:

ist halt auspacken und spass beim fliegen haben und nicht frust beim aufbauen und testen bis das ding entlich abhebt. bis dahin hat der inno flieger nasenschweben drauf :twisted: (hoffe ich)

MfG Joachim

#143 Re: INNOVATOR +++ der neue Heli von Thunder Tiger +++

Verfasst: 11.04.2009 15:11:04
von Tueftler
jbartels hat geschrieben:
Hallo,
das war ein teil aus einem vergleich das schon den preisrahmen gesprengt hat. wenn dann noch der helicommand dazukommt sind wir für 2 teile schon beim doppelten.
ok die beiden können zusammen mehr als der inno. aber da muss mann dann einfach sachen mitkaufen die mann nicht braucht weil mann teile davon nicht weglassen kann.
alleine die zeit zum lesen und verstehen der anleitungen sprengt den kostenrahmen.

vergleichen tue ich flugfertige sets und da wahr meine rechung schnell bei mehr als dem doppelten für vergleichbare angebote. da einzelteil in ähnlicher ausstattung mehr als das innovator komplettangebot kosten.

oder hast du nee info für mich wo ich ein flugfertiges system mit der ausstattung bekomme, das PC gestützt günstiger ist als ein inno-set

ist halt auspacken und spass beim fliegen haben und nicht frust beim aufbauen und testen bis das ding entlich abhebt. bis dahin hat der inno flieger nasenschweben drauf (hoffe ich)

MfG Joachim
Das hört sich so an als würdest du nen Fiat 500 mit einem Ferrari F40 verlgeichen, weil beides Autos sind :roll:
Aber zwischen einem HeliCommand und einer FF10 in einem... Rex450SE V2 und einem inno, liegen WELTEN. Der Vergleich hinkt selbst mit Krückstock :roll:

Das Wichtigste ist doch, das die, die einen inno haben, damit auch zufrieden sind ;)

#144 Re: INNOVATOR +++ der neue Heli von Thunder Tiger +++

Verfasst: 11.04.2009 15:42:10
von jbartels
da hast du recht der vergleich hinkt. :!: ich vergleich modellbau mit helifliegen :!:

lieber den 500 der sofort sicher läuft als den f40 in einzelteilen wo ich nicht sicher bin das der irgendwann das kann was der 500 schon beim kauf konnte.

und bis jetzt hat der inno noch die "T" ausgestochen weil die jeder hat.

inno ausgepack und ohne irgendweche externen hilfen oder landegestelle mit koax erfahrung geflogen, dann nach den ersten test den pc drann und einstellungen angepasst und das auch wieder selbsterklärend.

ist halt die frage wo der fun bei der sache ist :?: sofort fliegen ohne schrott oder modellbau und na ja ist auch ok wenn er hinterher fliegt aber das basten ist wichtig und protzig aussehen muss er.

um noch mal zum vergleich zu kommen lieber 4-5 500ter von dehnen immer einer läuft als ein f40 am dem immer gebastet wird. :twisted:

bey Joachim

:?: kann dein heli auch beim nachbarn auf dem goldfischteich landen :?: :wav:

#145 Re: INNOVATOR +++ der neue Heli von Thunder Tiger +++

Verfasst: 11.04.2009 16:25:15
von Crizz
Dani, schau dir den Hangar an - da erübrigen sich Worte. Wer lieber Funken sammelt ist mit diversen Inno´s schon gut dabei, ich leiste mir den Luxus alle Helis mit nur einer Quetsche zu steuern - und wenn ich´n HC brauche um das Teil in der Luft zu halten geh ich lieber nochmal in die Flugschule. Das ist der gesunde Ehrgeiz, der wahrscheinlich auch den Modellbauer mit ausmacht - man will die Bestätigung haben, das das zusammenschusterte F40-Flickwerk auch an den 500erFiat heranreicht....

[/sarcasm off]

Aber es ist halt so : PC-Interface, Software die man zusätzlich kaufen muß, nen Logger der Temperaturen wie auf der Sonnenoberfläche ermittelt, intelligente Akkus die sich selber nicht mögen - das sind zugkräftige Argumente, sich sowas anzutun. Wenn das Ding dabei noch fliegen kann is doch gut.

#146 Re: INNOVATOR +++ der neue Heli von Thunder Tiger +++

Verfasst: 11.04.2009 16:48:44
von RexV2
Crizz hat geschrieben:Dani, schau dir den Hangar an - da erübrigen sich Worte. Wer lieber Funken sammelt ist mit diversen Inno´s schon gut dabei, ich leiste mir den Luxus alle Helis mit nur einer Quetsche zu steuern - und wenn ich´n HC brauche um das Teil in der Luft zu halten geh ich lieber nochmal in die Flugschule. Das ist der gesunde Ehrgeiz, der wahrscheinlich auch den Modellbauer mit ausmacht - man will die Bestätigung haben, das das zusammenschusterte F40-Flickwerk auch an den 500erFiat heranreicht....

[/sarcasm off]

Aber es ist halt so : PC-Interface, Software die man zusätzlich kaufen muß, nen Logger der Temperaturen wie auf der Sonnenoberfläche ermittelt, intelligente Akkus die sich selber nicht mögen - das sind zugkräftige Argumente, sich sowas anzutun. Wenn das Ding dabei noch fliegen kann is doch gut.

Stimmt nicht ganz :D Pc-interface/Software usw. ist nun alles dabei...

#147 Re: INNOVATOR +++ der neue Heli von Thunder Tiger +++

Verfasst: 11.04.2009 16:59:41
von jbartels
für 2 total verschiedene systeme finde ich 2 sender ok. kann natürlich auch einen sender kaufen den mit module ausstatten was in der summe die kosten der helis übersteigt.
warum flugschule oder HC ? wenns helis gibt für die mann das nicht braucht.

und wenn du nicht auf dem stand der dinge bist sollte du dich erst informieren.
software war bei jedem meiner innos dabei als grundausstattung.
ackus gehen ohne probleme.
und die daten im log stimmen.

kann nicht verstehen warum ein super heli so schlecht gemacht wird von leuten, die ihn wie es sich liest noch nicht mal gesehen haben :?:

da läuft die stille post mal wieder auf hochtouren (höhrensagen von hörensagen)

#148 Re: INNOVATOR +++ der neue Heli von Thunder Tiger +++

Verfasst: 11.04.2009 17:36:05
von Crizz
Tja, so verteidigt man eben, was man hat. Zum einen sollte mein Statement nicht pauschal rüberkommen - es sind bekannte Probleme, die auftreten KÖNNEN, es gibt auch fehlerfreie Modelle, ohne Zweifel. Am Anfang gehörte die Software nicht zum Lieferumfang und wurde mit irgendwas um 50.- Euro separat berechnet - was ein gewaltiger Aufreger war. Wenn es nun geändert ist, umso besser : ich hab seit eh und je die Meinung vertreten, das sie zwingend zum Lieferumfang gehört.

Und Herr Bartels : ihren leicht überheblichen Unterton können Sie gerne wieder herauslassen, ich leg da keinen gesteigerten Wert drauf. Solange wir neutral miteinander umgehen bin ich gerne zu weiteren Gesprächen bereit, anderenfalls lassen wir das besser. Ich fliege auch nicht erst seit gestern oder bin auf der Brennsuppe dahergeschwommen.... Wenn Sie das Einbringen von Fakten für "nicht auf dem Stand der Dinge" halten sollten Sie eher darauf hinweisen, das Ihre Modelle nicht mit den bekannten Problemen behaftet sind - im Thundertiger-Forum wird man sich sicherlich freuen, auch mehr von fehlerfreien Exemplaren zu lesen.

Und : gesehn hab ich davon mittlerweile einige, nur hat mir bisher niemand die Möglichkeit angeboten, ihn auch mal zu fliegen, weshalb ich mir Urteile über die Flugeigenschaften auch nicht erlaube.

#149 Re: INNOVATOR +++ der neue Heli von Thunder Tiger +++

Verfasst: 11.04.2009 17:39:47
von RexV2
jbartels hat geschrieben:für 2 total verschiedene systeme finde ich 2 sender ok. kann natürlich auch einen sender kaufen den mit module ausstatten was in der summe die kosten der helis übersteigt.
warum flugschule oder HC ? wenns helis gibt für die mann das nicht braucht.

und wenn du nicht auf dem stand der dinge bist sollte du dich erst informieren.
software war bei jedem meiner innos dabei als grundausstattung.
ackus gehen ohne probleme.
und die daten im log stimmen.

kann nicht verstehen warum ein super heli so schlecht gemacht wird von leuten, die ihn wie es sich liest noch nicht mal gesehen haben :?:

da läuft die stille post mal wieder auf hochtouren (höhrensagen von hörensagen)
Naja schlecht machen.... macht ja keiner hier im Forum nur die sind halt etwas stutzig gegenüber solche Mechanik. Ich bin ihn noch nie selbst geflogen und hab ihn auch noch nie in Natura gesehen (leider). Am Anfang war es ja auch so das man die Software usw. dazu kaufen musste^^

Fakt ist einfach man kann nix von dieser Elektronik für später gebrauchen das ist bis jetzt das einzigste was ich Negativ berichten kann, besonders für Anfänger man kennt es (spreche jetzt von mir) Ich hatte mal nen feinen T-Rex 450er damit bin ich angefangen und mitlerweile fliege ich einen Rex600N Rappi 50 usw, dann kam ja dazu das ca. 20-30 vorfälle gab wo der Heli aufeinmal ausgegangen is (In der Luft)..... okay ist abnehmbar von allen Helis die TT ausgeliefert hat, jede Electronik bei irgendwelchen Hersteller ist mal Defekt, ist nur so das ich auch die meinung bin "das darf niemals passieren" damit könnte man auch Menschen verletzen. Der Innovator kommt mir eigentlich richtig, weil ich mal für 3-6 Monate komplett auf Montage bin usw. da wäre so ein Inno genau das richtige nach feierabend eben kurz ne runde zu drehen :D
Naja aber bevor ich mir diesen Helicopter kaufe, möchte ich ihn schon gerne erstmal in Natura sehen :D

Edit:

Aber für Anfänger würde ich trotzdem diesen Heli nicht empfehlen... Mag sein das seine Flugeigenschaften usw. für einen Anfänger optimal wäre (und nun kommt das?) aber :D

TT bietet auch einen komplett RTF Rappi 30V2 an (599€) :D alles schon zusammen gebaut eingestellt... selbst die Funke ist programmiert.
Wenn der Anfänger die gewisse Punkte erfüllt (verein und und) dann sollte er schon einen Rappi nehmen als der Inno weil einige Elektronik kannst damit für später behalten. Ich denke der Rappi ist auch freundlicher in der Flugstabilität (draussen)...aber das muss ja nun jeder selbst entscheiden ^^

#150 Re: INNOVATOR +++ der neue Heli von Thunder Tiger +++

Verfasst: 11.04.2009 18:20:57
von Tueftler
jbartels hat geschrieben:kann dein heli auch beim nachbarn auf dem goldfischteich landen
Nein, der Nachbar hat keinen. Aber bei uns hab ich das schon gemacht ;)