Seite 10 von 10

#136 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 04.10.2009 00:57:11
von detlef
Hi Basti,

woher hast du denn den Aufkleber neben der Zig.-Schachtel auf der Tastatur?
Das wäre die richtige Grösse! Habe extra Jägermeister angeschrieben, mit der
Bitte um Zusendung von Aufklebern möglichst < 10cm. Die haben mir ne ganze
Tüte geschickt, aber nur so Monsterteile >15cm.

Gruss
Detlef

#137 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 04.10.2009 01:02:10
von Basti
Kollege is Jägi Promoter.. Der war dieses Jahr auf 6 Festivals mit denen. Da gabs auch diese Tattoos das sind Wasserschiebe Bilder.

#138 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 04.10.2009 01:09:00
von detlef
Haben wollen! Kannst Du welche besorgen? 4 Stück? Und evtl. den Schriftzug?
Der darf dann ruhig 2X20 haben....

#139 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 04.10.2009 09:37:21
von seitwaerts
detlef hat geschrieben:Danke, das baut mich auf! Meine Frau hat gesagt, es sähe aus wie die
Müllabfuhr... :cry:
Achwas!
Orange ist ne saugeile Farbe. Und der Farbton ist ja mal nur schick!

detlef hat geschrieben:Leider drucken die kommerziellen Decal-Hersteller
aus rechtlichen Gründen keine Decals mit Logos.
Ich glaub, die Jägermeister sind da nicht ganz so verbockt.
Schreib die doch mal richtig lieb an, zeig denen, was Du vorhast, und frag sie, ob sie Dir ein Media-Kit in Dateiform und eine Genehmigung schicken können, damit Du dir die Decals beim Druckeronkel (oder wo auch immer) drucken lassen darfst.
Natürlich nicht, um damit einen Handel aufzuziehen (extra drauf hinweisen!), sondern nur und einzig für diesen Heli (inkl. ein paar Reserve-Decals, wegen Verschleiss...)
Ich denke schon, dass die das machen. Schick ihnen anschliessen sauberst belichtete Fotos im Flug und am Boden, mit korrekten Blickwinkeln und so (Froschperspektive kommt da immer gut)

Spontan fallen mir ansonsten nur Decals für Slotcars in 1:24 ein, die sind ein wenig winzig.
Revell hatte mal nen 911er, dürfte so 1:16 gewesen sein, evtl. auch grösser, der hatte sehr schicke Decals drauf. Da könnte man auch mal stöbern...

#140 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 07.10.2009 21:28:42
von detlef
seitwaerts hat geschrieben:
detlef hat geschrieben:Danke, das baut mich auf! Meine Frau hat gesagt, es sähe aus wie die
Müllabfuhr... :cry:
Achwas!
Orange ist ne saugeile Farbe. Und der Farbton ist ja mal nur schick!

detlef hat geschrieben:Leider drucken die kommerziellen Decal-Hersteller
aus rechtlichen Gründen keine Decals mit Logos.
Ich glaub, die Jägermeister sind da nicht ganz so verbockt.
Schreib die doch mal richtig lieb an, zeig denen, was Du vorhast, und frag sie, ob sie Dir ein Media-Kit in Dateiform und eine Genehmigung schicken können, damit Du dir die Decals beim Druckeronkel (oder wo auch immer) drucken lassen darfst.
Natürlich nicht, um damit einen Handel aufzuziehen (extra drauf hinweisen!), sondern nur und einzig für diesen Heli (inkl. ein paar Reserve-Decals, wegen Verschleiss...)
Ich denke schon, dass die das machen. Schick ihnen anschliessen sauberst belichtete Fotos im Flug und am Boden, mit korrekten Blickwinkeln und so (Froschperspektive kommt da immer gut)

Spontan fallen mir ansonsten nur Decals für Slotcars in 1:24 ein, die sind ein wenig winzig.
Revell hatte mal nen 911er, dürfte so 1:16 gewesen sein, evtl. auch grösser, der hatte sehr schicke Decals drauf. Da könnte man auch mal stöbern...
Hi,

habe Jägermeister angeschrieben mit der Bitte um Zusendung von den Vektordateien,
mit ner passenden Erklärung und Bilder hab ich auch beigefügt. Mal sehen, was sie
sagen.
In der Zwischenzeit habe ich allerdings schon passende Logos im EPS-Format gefunden,
bleibt eigentlich nur noch die Frage, ob ich die Decals selber drucke ((n) kann), oder
ob es jemand machen muss, der Ahnung davon hat.
Ich bestelle jetzt mal einfach das TTS-Papier vom Druckeronkel und werd es einfach
ausprobieren. Den Decalbogen habe ich schon fertig :)

Gruss
Detlef

#141 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 10.10.2009 01:06:09
von detlef
Hi,

da mir die Hughes etwas zu hochbeinig ist, habe ich beschlossen sie 20mm
tiefer zu legen.
Oben im Bild orginal, unten bearbeitet:
IMG_0375.JPG
IMG_0375.JPG (609.76 KiB) 744 mal betrachtet
Gruss
Detlef

#142 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 04.12.2009 23:32:03
von detlef
Hi,

wollte hier eigentlich erst wieder das Endergebnis posten, da mir aber etwas die
Zeit fehlt und zudem hier im Moment recht wenig los ist, gibt es wenigstens
einen Zwischenstand. Hoffe, es langweilt euch nicht zu sehr.

Hier mal der Stand ohne Klarlack, leider schlechte Qualität, da Handyfoto und
Kunstlicht:
IMG_0423.JPG
IMG_0423.JPG (625.64 KiB) 686 mal betrachtet
IMG_0424.JPG
IMG_0424.JPG (684.09 KiB) 686 mal betrachtet
Hier mit 2K Klarlack, Handyfoto bei Tageslicht (etwas besser)
IMG_0429.JPG
IMG_0429.JPG (570.91 KiB) 686 mal betrachtet
IMG_0430.JPG
IMG_0430.JPG (608.11 KiB) 686 mal betrachtet
Muss jetzt noch die Kufen lackieren und Heckleitwerk + paar Kleinteile mit Klarlack
lackieren, Scheiben einkleben, Mechanik rein, Blitzelektronik einbauen und dann
ist fertig. Wollte es zu Weihnachten abgeschlossen haben, hoffe ich bekomme das
zeitlich hin.

Gruss
Detlef

#143 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 05.12.2009 18:08:24
von Klaus13
Hallo Detlef,

das sieht doch schon sehr gut aus. Mein Händler (vor Ort!) hatte gestern eine Breitling-Hughes von Funkey, also fertig lackiert, im Laden. Wäre mit 399,-- EUR angeblich ein Schnäppchen. Na ja, Gott sei Dank habe ich einen AS350 Rumpf auf den Dachboden liegen, in den der 600er Rex kommt (Weihnachtsgeschenk meiner Frau :) ). Es bestand aslo keine Versuchungsgefahr.
Viel Spaß noch beim Bauen.

Gruss Klaus