Seite 10 von 13

#136 Re: RC-City Helinight ; 21.-22.02.2009 in Hattingen

Verfasst: 23.02.2009 10:15:06
von Tomcat
Hi Bernd,
tja bis 20 Uhr ging ja auch alles glatt.... :-) aber dann ging's los... :-( auch noch auf zwei verschiedenen Kanälen und unterschiedlichen Übertragungsmodis....MiniTitan (SPCM20, Kanal 184) und Twister 3D Storm (PPM18, Kanal 189)
Bildbearbeitungs-SW hab ich, danke.... :-)
Grüße

#137 Re: RC-City Helinight ; 21.-22.02.2009 in Hattingen

Verfasst: 23.02.2009 12:08:19
von seitwaerts
Da ihr hier die Sicherheitsfrage so schön am diskutieren seid:

Einige waren gestern in Lauterecken auf nem kleinen Hallentreffen (tueftlers Verein)
Das war teilweise schon krass.
Einmal die FLächenflieger, also Shockys... Völlig ohne Sinn& Verstand da rumgeeiert. Ausgemacht war, dass auch die Helis mal zum Zuge kommen, im Wechsel mit den Flächen, einen festen Plan gab es allerdings nicht. Aber kaum waren 1-2 Helis in der Luft, war selbige auch schon wieder mit Depron überfüllt.
Und die haben sich komischerweise immer in dem Teil der Halle aufgehalten, wo wir paar Kampfschweber unterwegs waren... hatte so ca. 5 Near-Miss-Erlebnisse zu verzeichnen mit meiner UH-1. Das macht wohl kaum Laune.
Erst als M3LON gestartet ist, hat man ihm die Halle bereitwillig alleine überlassen (und er hat arg mit sich gekämpft, nur erweiterte Runden und ein paar Rückenflugeinlagen zu zeigen)
Helis sind keine eingeschlagen, wohl aber ne Menge Shockys. Man hatte dort zum Zuschauerbereich hin ein Netz herabgelassen, was auch eine sehr gute Entscheidung war. Der Flieger wegen...

Und was Funkstörungen angeht:
Ich fliege (ausschliesslich für den Zoom400 und die kleine Lama) eine Hitec Optic6 mit Original-Quarz, Kanal 66. Schalte ich die an, sind die Kanäle 65 und 67 gleich mit plattgemacht... :x und die war erst zu Durchsicht im Werk... Wenigstens ist nichts passiert, im Gegensatz zu einigen der Flächenfliegern.. Wer aber auch meint, weil er in der Halle fliege, könne er mit eingschobener Senderantenne... :roll:
der kam dann natürlich gleich zu uns gelaufen und wollte sich aufblasen, aber meine Optic6 war die einzige 35er an Bord... :lol:

#138 Re: RC-City Helinight ; 21.-22.02.2009 in Hattingen

Verfasst: 23.02.2009 12:13:22
von Mataschke
seitwaerts hat geschrieben:könne er mit eingschobener Senderantenne... :roll:
der kam dann natürlich gleich zu uns gelaufen und wollte sich aufblasen, aber meine Optic6 war die einzige 35er an Bord... :lol:

Joa du Bandverseucher ;-)

Hat mich auch gewundert als die mim Frequenzscanner dastanden in der 2G4 Lounge ( rechte Hallenhälfte -> Kanal 24 ) ;-)

#139 Re: RC-City Helinight ; 21.-22.02.2009 in Hattingen

Verfasst: 23.02.2009 12:15:05
von M3LON
Moin moin,
jaa, war schon verdammt krass, vorher wurde groß und breit gesagt Helis nur 2 und alleine in der Luft. Kunstflug wurde den bösen Helipiloten ja sowieso verboten.
Mit kleinen Drehzahlen brauchte man sich erst gar nicht aufs Flugfeld stellen, da hatten die Flächenflieger null respekt, bin da den ganzen Tag mit abartigen 2800 bis 3000 UPM geflogen, da waren die wenigstens ganz schnell weg und ich hatte die ganze Halle für mich. Bisschen Kunstflug hab ich mir auch nicht nehmen lassen.

Was ich damit sagen will, ich finde es wirklich ärgerlich, dass vorneweg groß geredet und gebriefed wird und sich dann nachher keiner daran hält. Ich hätte ungern meinen MT wegen nem 24.50 Eur Depron-Baumarkt-Shocky verloren. Aber die RHF'ler waren auf dem Treffen in Lauterecken ja eh an allen Abstürzen Schuld, wenn da i-so nen kranker Flächenheine in sich selbst oder andere reingedübelt ist, war das wie gewöhnlich ne Störung und wurde von unsren FF7ern ausgelöst. Wir wurden sogar dazu "gezwungen" nen Kanaltest zu machen, also alle 2G4 Funken an und gucken ob wir Störungen haben...

Im Endeffekt wars aber dann doch nen toller Flugtag mit teils tollen Leuten. Ist halt wie immer, Deppen gibt's überall.


Gruß
Jan

#140 Re: RC-City Helinight ; 21.-22.02.2009 in Hattingen

Verfasst: 23.02.2009 12:19:04
von BerndFfm
Fläche und Helis gleichzeitig in der Luft geht meistens schief.

Ich bin ja schonmal mit einem Depron Doppeldecker (Roter Baron) kollidiert. In meinem Fall hat der Mini Titan gewonnen, aber das ist nicht immer so.

Ich werde nicht mehr in einer Halle fliegen wo auch Flächen unterwegs sind.

Naja, ausser mit dem Walkera 4#3. Und dem Pisces ;-)



Grüße Bernd

#141 Re: RC-City Helinight ; 21.-22.02.2009 in Hattingen

Verfasst: 23.02.2009 12:23:59
von Mataschke
M3LON hat geschrieben:Aber die RHF'ler waren auf dem Treffen in Lauterecken ja eh an allen Abstürzen Schuld, wenn da i-so nen kranker Flächenheine in sich selbst oder andere reingedübelt ist, war das wie gewöhnlich ne Störung und wurde von unsren FF7ern ausgelöst. Wir wurden sogar dazu "gezwungen" nen Kanaltest zu machen, also alle 2G4 Funken an und gucken ob wir Störungen haben...
Dabei hätte er nur die Antenne.... :roll:
Oh mist jetzt haben wir den Thread gekapert :-(


nur noch eins...

Was in Hattingen (in der Kleinen Halle) m.Meinung nach viel schlimmer wiegt , ist die Tatsache dass auch Quer zum Flugfeld Tische aufgestellt werden , man hat eigentlich keine Wahl/Chance auszuweichen. Wenn dann wie letztes Jahr auch noch die Sonne zu den Glasbausteinen reinscheint , ist mit Fliegen und FLuglagenerkennung ganz schnell Essig und gefährlich :shock:

#142 Re: RC-City Helinight ; 21.-22.02.2009 in Hattingen

Verfasst: 23.02.2009 12:29:54
von seitwaerts
Naja, Bernd, Grundsätzlich hast Du da ja Recht.

Aber es war halt so, dass die sich richtig im Pulk auf die Helis geworfen haben, kaum dass man damit mal in der Luft war.
Ein gewisser Herr Fiehn fiel u.a. durch schlechteste Laune und reines Flächenfliegen ohne Manieren auf...

Da brauch ich kein Briefing...
Und ich hatte mir brav meine Frequenzklammer geholt, und hinterher wieder zurückgebracht.
Ich glaube, ich mus smal ne Mail an Hitec absetzen, auch wenn ich mri davon nicht viel verspreche.

Die Halle war geräumig genug, es fiel halt auf, dass die nur in dem Teil flogen, wo man auch mit dem Heli unterwegs war. Ich hab mir da sehr gewünscht, ich hätte schon die M-Blades auf der UH-1...

Ich finde die Idee des Hallenfliegens sehr gut, muss aber zum wiederholten Male feststellen, dass Heliflieger anscheinend wesentlich mehr mit Anstand und Respekt anderen gegenüber gesegnet sind, als Flächenheizer...
Tueftler hat sich Ärger eingebrockt, weil er einfach nur zum Spass mit seinem Shocky flog, der Kabelbindermotor geht auf eine flapsige Idee von mir zurück, und dafür gabs von Herrn Fiehn auch noch einen Anschiss (dabei ist der nichtmal mehr in dem Verein...) Daniel hatte einfach Spass, und flog auch ohne Seitenruder& mit gespaltenem Rumpf den anderen noch um die Ohren. Das kam nicht gut an. Zuviel verbissene Spassbremsen. Tut mir Leid für dich, Daniel.


Ja, Michael, die Sache mit der Antenne war schon gut, vor allem weil der Herre gleich zu uns gelaufen kam...

#143 Re: RC-City Helinight ; 21.-22.02.2009 in Hattingen

Verfasst: 23.02.2009 12:35:10
von Juergen110
M3LON hat geschrieben: Im Endeffekt wars aber dann doch nen toller Flugtag mit teils tollen Leuten. Ist halt wie immer, Deppen gibt's überall.
Hi Leute,
bin auch wieder aus dem Schlafkoma raus und habe alle "Nachwehen" erledigt :D

Und ich kann mich Jans obigem Zitat nur vollkommen anschließen :D :D :D

#144 Re: RC-City Helinight ; 21.-22.02.2009 in Hattingen

Verfasst: 23.02.2009 12:36:20
von Peter F.
Volker, toller Zusammenhalt unter "Gleichgesinnten"... :roll: :(


Hallo auch, Jürgen ! :wave:

#145 Re: RC-City Helinight ; 21.-22.02.2009 in Hattingen

Verfasst: 23.02.2009 12:42:04
von ER Corvulus
BerndFfm hat geschrieben:Ich fliege lieber so
:drunken: :drunken:

Grüsse WOlfgang

#146 Re: RC-City Helinight ; 21.-22.02.2009 in Hattingen

Verfasst: 23.02.2009 12:42:20
von Juergen110
seitwaerts hat geschrieben:...... muss aber zum wiederholten Male feststellen, dass Heliflieger anscheinend wesentlich mehr mit Anstand und Respekt anderen gegenüber gesegnet sind, als Flächenheizer...
:mrgreen:
Tja, und einige Helipiloten haben bei der HeliNight das Gegenteil bewiesen, als sie bei der festgelegten Flächenzeit einfach abgehoben sind, OBWOHL Flächen in der Luft waren.
Aber die Flächenkollegen sind sofort runter und aus dem "Gefahrenbereich", und die Helis haben wir dann landen lassen und warten "bis sie wieder dran sind" :)


Also, ich denke eine Diskussion wo denn nun die "Rücksichtsvollen" sind, ist sinnlos.
Es gibt wohl bei allen "Fraktionen" ein paar Spezies... :mrgreen: :wink:

#147 Re: RC-City Helinight ; 21.-22.02.2009 in Hattingen

Verfasst: 23.02.2009 12:49:18
von seitwaerts
Ist meine persönliche, wiederholt gemachte Erfahrung mit "Flächenheinis"...
Ich pauschalisiere das nicht, Peter, keine Sorge.

Dass es auch Gegenbeispiele gibt (geben muss, anscheinend), ist mir schon klar.

Ich wollte auch mehr nur mein Kümmernis und meine leichte Verärgerung darüber zum Ausdruck bringen. Schliesslich bin ich legal aufgestiegen, und die Near-Misses betrafen meine UH-1... weil es eben Flächen gab, die da anscheinend sehr unkontrolliert herumgeeiert sind (und schon mal unter der Decke im Gitterwek eingeschalgen, wovor man doch bei uns Helipiloten sooo ne Angst hatte...)

#148 Re: RC-City Helinight ; 21.-22.02.2009 in Hattingen

Verfasst: 23.02.2009 12:51:15
von Juergen110
Mataschke hat geschrieben: Was in Hattingen (in der Kleinen Halle).....
Kleine Halle ??? :scratch:
Das ist eine ganz normale 3-fach Halle wie auch in Warburg oder Bergkamen, und auch nicht kleiner :)
Mataschke hat geschrieben:..... m.Meinung nach viel schlimmer wiegt , ist die Tatsache dass auch Quer zum Flugfeld Tische aufgestellt werden ,........
:?:
Was ebenfalls das gleiche wie in WB oder BK ist :mrgreen:



Naja, aber ist ja o.K.
Irgendwas muss man ja zum diskutieren haben :D :D :D :D :D :D

:wink: :wink: :wink:

#149 Re: RC-City Helinight ; 21.-22.02.2009 in Hattingen

Verfasst: 23.02.2009 12:57:23
von Mataschke
öhm , also ich fand die letztes jahr "klein"

Evtl. auch weil +100 Leute da waren.... :roll:


ich meins ja auch nicht böse.... , habe selber schon so manche Tätliche Angriffe von Fliegenden CFK Teilen und Alu Brocken mitgemacht :wink:

Risiko ganz Ausschliessen kannst eh nicht , ausser vielleicht beim Bootle Fahren

#150 Re: RC-City Helinight ; 21.-22.02.2009 in Hattingen

Verfasst: 23.02.2009 13:05:35
von Juergen110
Mataschke hat geschrieben: ich meins ja auch nicht böse.... ,
:mrgreen:
Habe ich doch auch nicht so aufgefasst :D :D :D

Mir geht es ja ähnlich:
Als wir am aufbauen waren, kam mir das alles noch riesig vor (denn sonst fliegen wir wirklich in einer KLEINEN Einfachhalle :) )
Und wenn dann alle da sind, wird´s immer irgendwie eng :roll: :lol: