Seite 10 von 11
#136 Re: Trex 250 - Probleme
Verfasst: 19.12.2008 17:36:25
von dino
ich musste auch wider ein kürzeres servo arm nehmen 6mm 7,5 geht gar nicht. hab jetzt das 3154 musste auf sens45 gehen.
was hast du für ne servo länge?
#137 Re: Trex 250 - Probleme
Verfasst: 20.12.2008 16:50:06
von tor_32049
Hab grad mal die Schieblehre drangehalten: Ca. 4,2mm. Hab gestern Abend nochmal nachjustiert, kann jetzt sogar im normal Mode fliegen. Im AVCS hält das Heck bombig. Kein Schwänzeln, kein Nachzucken und rastet ein wie ein großer.

Wenn ich meinen nervösen Pitch-Daumen unter Kontrolle bekomme, werden auch die Flips schön rund. Hab das Grinsen kaum noch aus dem Gesicht bekommen. Bin Gestern zum Vergleich noch nen nageleuen 450SE mit 401/9257 und HS65MG geflogen und hab bis auf die um einiges größere Trägheit/Ruhe kaum einen Unterschied festgestellt.
#138 Re: Trex 250 - Probleme
Verfasst: 20.12.2008 17:51:23
von frankenandi
Hallo
ich werde auch von meinen 7,5 mm auch auf ca. 5 mm runtergehen . Muß mit dem kurzen Hebel am Heck sonst auch zu viel Limiter einstellen und habe dann hackelige Funktion wegen schlechter Servoauflösung . Der Heckhebel gehört einfach länger , dann wären die meisten Probleme weg .
Gruß
Andi
#139 Re: Trex 250 - Probleme
Verfasst: 07.01.2009 11:28:17
von McClean
Hi Leute,
ich würde bei mir gerne das Heckupdate einbauen, aber ich hab total den Überblick verloren was jetzt eigentlich die aktuelle Version ist. Könntet Ihr mir vielleicht die Align-Nummer vom aktuellen Update posten? Wäre echt sehr froh.
Gruss Steffen
#140 Re: Trex 250 - Probleme
Verfasst: 07.01.2009 12:07:58
von dino
#141 Re: Trex 250 - Probleme
Verfasst: 07.01.2009 12:31:52
von McClean
Danke!
Gruss Steffen
#142 Re: Trex 250 - Probleme
Verfasst: 14.01.2009 17:22:13
von Schelli
ich schaff es nicht mal das heck zu zerlegen ... align hat da so viel loctite reingekippt, dass ich wohl bevor ich die schraube aufbekommen habe, den schraubenkopf durchgedreht habe ... also das sechskantloch da, zumindest denke ich das mal, fuehlt sich zwar sehr solide an, wenn ich drehe, aber irgendwie passiert garnix. bin auch vorher sicher gegangen, dass ich ganz drinne bin in der schraube ... toller mist, wie bekomm ich denn die schrauben da raus, wenn die hinueber sind, da kommt doch keine sau mehr ran ...
#143 Re: Trex 250 - Probleme
Verfasst: 14.01.2009 17:28:12
von marius igel
UPDATE =
1. zwischen den heckblatt haltern sind 2 lager ABER KEIN DRUCKLAGER geht zum modellbau händler wir haben die teile KOSTENLOS von robbe bekommen
2´.das mit dem heck das wird nur ruhiger und das heckservo wir nicht so heiß..
mfg
marius
#144 Re: Trex 250 - Probleme
Verfasst: 15.01.2009 10:16:22
von echo.zulu
marius igel hat geschrieben:UPDATE =
1. zwischen den heckblatt haltern sind 2 lager ABER KEIN DRUCKLAGER geht zum modellbau händler wir haben die teile KOSTENLOS von robbe bekommen
Die Modifikation ist aber anders. Es werden beide Radiallager durch ein einzelnes breiteres ersetzt. Axiallager in der Größe sind mir nicht bekannt und prinzipiell nicht nötig.
#145 Re: Trex 250 - Probleme
Verfasst: 15.01.2009 11:34:53
von Schelli
update zu meinem heck schraubenproblem.... ich hab das behoben. der fehler waren weder die schrauben, noch das loctite... es war der schraubenzieher von align

.
der drehte sich durch, sehr komisch, so wie ein drehmomentschluessel, ab ner bestimmten schraubkraft drehte der sich einfach intern durch und nix passierte mehr. ist das ein fehler, oder ein feature
naja, ich kann also nur jedem raten, der sich nen trex 250 kauft und baut, schon einen 0.9 mm Innensechskant schluessel dazu zu kaufen, so einen von wera hallt oder so, auf jeden fall was gescheites...
viel spass beim basteln.
ubrigens, ich dachte ja, dass der heli klein ist, aber der ist ja super winzig, das geht ja gar nicht

#146 Re: Trex 250 - Probleme
Verfasst: 15.01.2009 12:35:06
von McClean
Hi,
das war bei meinem Align-6Kant auch. Ich hab einfach ein wenig Sekundenkleber reinlaufen lassen, seither hält er...
Gruss Steffen
#147 Re: Trex 250 - Probleme
Verfasst: 15.01.2009 13:23:55
von Schelli
ja, allerdings finde ich eh empfehlenswert, sich nen eigenen 0.9 mm sechskant zu holen, weil auch die griffform und gewicht meiner meinung nach weit entfernt von optimal sind, zu kurz, zu schwer.
naja, trotzdem nett von align so einen erstmal beizulegen.
#148 Re: Trex 250 - Probleme
Verfasst: 22.01.2009 17:41:50
von tor_32049
Mal ein kleiner Zwischenbericht: Hab jetzt ca. 30 bis 35 Flüge mit dem Kleinen gemacht. Inzwischen hat er die CFK Blätter drauf und fliegt damit noch genauer. Den Regler betreibe ich seit gestern im Gov.-Mode mit normaler Regelgeschwindigkeit. Allerdings haben die Flüge auch ihren Tribut gefordert: 2 Heckrohre, 1 Paddelstange, 1 paar Rotorblatthalter und ein Satz Rotorblätter sind bis jetzt draufgegangen. 3 mal hats den Kleinen auf den Hallenboden geschmissen, davon 1 mal ohne Schaden. Das lag aber nicht am Heli, sondern am Piloten
Mittlerweile musste ich 8 Lager am Rotorkopf tauschen, die ausgeschlagen waren. Ob vom Verschleiß oder von den Abstürzen läst sich nicht nach voll ziehen. Die Lager in den Mischerhebeln etc. sind übrigens identisch mit denen der alten HeRo-Nabe.
Die Kugelpfannen sind mittlerweile auch leichtgängig, ohne das ich was dran gemacht hab.
Insgesammt halte ich den 250er für erstaunlich robust und sehr günstig, besonders was die Ersatzteile betrifft. Was mir ein bischen fehlt, ist die Ruhe und Präzision die ein (guter) 450er bietet. Verglichen mit anderen Helis in der 200er Klasse ist er mit Sicherheit das Sahnestück.
Ich bin gespannt wann und ob einer der deutschen Hersteller in der Lage ist, ein Konkurenzprodukt zu bieten. Oder sollten die erst mal in der 450er klasse üben?

....renn....
#149 Re: Trex 250 - Probleme
Verfasst: 01.02.2009 01:04:55
von Sundog
Hmmm, also mit meinem Setup und der Version ohne Heckupgrade habe ich das Heckpendel gar nicht....
Mein Setup ist als Gyro ein Multiplex 300DP in Kombination mit einem 61 BB Speed....
Nachdem ich das Servo direkt ohne Gummimuffe auf den Servohalter geschrubt habe, war das anfängliche Pendel
sofort Geschichte und der Heli steht wie eine Eins
Achja, Gyro-Sens mit meiner DX6i ist auf 60 % im HH-Mode
#150 Re: Trex 250 - Probleme
Verfasst: 01.02.2009 14:04:55
von Schelli
Sundog hat geschrieben:
Achja, Gyro-Sens ist auf 60 % im HH-Mode
nur so ne info, ohne angabe deiner funke bring diese angabe ganz und garnix. auch ob du nen schalter oder z.b. das gyro menu bei der dx7 nimmst, macht nen himmel weiten unterschied.
ich hab z.b. die dx7 und nehme das gyro menu und da hab ich 62 %, also geh ich mal davon aus, das ist so aehnlich wie bei mir. aber wenn ich mich mit den futaba dingern richtig auskenne, dann ist da 60 % sens grundverschieden zur dx7.