Seite 10 von 14

#136 Re: Jeti 2.4 Ghz

Verfasst: 24.03.2009 17:24:35
von helihopper
Tomotte hat geschrieben:Bei meinen Leuten fliegt leider keiner das Jeti-System.
Na aber vielleicht einer mit nem Spin Regler. Der hat dann in der Regel auch die Box.
Meine ist auch schon drei Jahre alt und funzt auch für das 2.4 System.


Cu

Harald

#137 Re: Jeti 2.4 Ghz

Verfasst: 24.03.2009 21:06:35
von Tomcat
Hi zusammen,
meine Teile sind nun verbaut und den R8 Empfänger hab ich auch gleich gebunden... :-D
hat alles super geklappt.
Hier noch Fotos:

#138 Re: Jeti 2.4 Ghz

Verfasst: 24.03.2009 22:54:19
von Siggo
Hallo Harald,

vielen vielen Dank, so sollte es in der Anleitung stehen. Jetzt ist es eigentlich ganz klar Set OUT für den Ausgang und Set IN für den Kanaleingang.
Werde es gleich testen, muß aber schon klappen mit so einer Anleitung :thumbleft: :thumbright:

Danke noch einmal, muß mal wieder gesagt werden: Es gibt einfach nichts wo nicht jemand schnell eine gute und präzise Antwort hat.
Finde es einfach toll so einem prima Forum anzugehören. Kompliment an die ganze RHF Gemeinde und natürlich die Supporter. :bounce:

#139 Re: Jeti 2.4 Ghz

Verfasst: 25.03.2009 08:04:18
von Agrumi

#140 Re: Jeti 2.4 Ghz

Verfasst: 25.03.2009 21:22:03
von ebnerjoh
Hallo!

Ich habe heute meine Jeti Teile bekommen und habe sofort meinen Wolf 450 und meine MC22 umgebaut.
Der Senderumbau war total problemlos, über den Empfängereinbau brauchen wir eh nicht reden.

Trotzdem habe ich ein kleines Problem:

Ich habe bei meinem Hubi den Motor so ausgebaut, dass der Hauptrotor nicht andrehen kann, danach habe ich die Empfängeranschlüsse 1, 2, 3 und 4 1:1 vom SMC16 auf den R6 umgebaut. Die Gyro-Sense habe ich von Kanal 7 auf Kanal 5 umgesteckt aber im Empfänger noch nicht umprogrammiert.

Danach habe ich den BIND-Stecker eingesteckt, im Sender von SPCM auf PPM24 umgestellt, den Empfänger aktiviert und den Sender eingeschalten. Danach hatte ich folgenden Status:

*) Kurzer höherer Ton gefolgt von einem kurzen tieferen Ton
*) Danach gleichmäßig ein wiederholender tiefer Ton, der nicht aufhört
*) Motor bewegt sich pulsmäßig ganz leicht
*) Motor und Regler werden warm
*) Steuerbefehle werden richtig von den Servos angenommen
*) Motor dreht aber nicht an, auch nicht ohne BIND Stecker

JEtzt meine Fragen:

1) Habe ich was falsch gemacht?
2) Was bedeutet das kontinuierliche Pipsen?
3) Gibt es eine Tabelle mit einer ERklärung aller Töne?

Grüße
Johannes

#141 Re: Jeti 2.4 Ghz

Verfasst: 25.03.2009 21:32:08
von helihopper
Hi,

zu Deinem Reglerproblem kann ich Dir vermutlich nichts sinnvolles schreiben.

Aber zu dem Gepiepse.
Wenn Du den Bind Stecker drauf lässt, dann arbeitet das System im Reichweitentestmodus. Dieses wird über den kurz - lang Ton akustisch angezeigt und hört erst auf, wenn der Bindungsstecker abgezogen wird.

Bei dem Regler Problem kann ich mir nur vorstellen, dass Du da nen anderen Hund beim Umbau rein gebracht hast, oder ein Motorkabel sich gelöst hat. Oder so etwas in der Art.

Eine Tabelle mit den Tönen ist in der Anleitung abgedruckt.

Sorry finde gerade nur die englische Version. Link: http://www.rc-easy.com/shop/media/DUPLEX_Tx_EN.pdf

EDIT: hier in deutsch: http://www.hepf.at/duplex/Duplex_Tx_4_DE.pdf


Cu

Harald

#142 Re: Jeti 2.4 Ghz

Verfasst: 26.03.2009 10:06:00
von ebnerjoh
Hallo!

Das gepiepse dürfte wirklich nur der Reichenweitentest sein.

Stecker hat sich sicher keiner gelöst. Ich habe den Regler (bei Graupner auf Kanal 1) einfach wieder auf Kanal 1 beim R6 gesteckt. Da ist auch nichts verpolt, da die Spannungsversorgung über diesen Anschluss erfolgt.

Ich habe da aber leider keine Erfahrung, könnte es aber sein dass da der Kanal selbst verdreht ist, so dass bei mir die Stick-Stellung "Motor aus" eigentlich vollgas ist?

Grüße
Johannes

#143 Re: Jeti 2.4 Ghz

Verfasst: 26.03.2009 10:10:27
von helihopper
ebnerjoh hat geschrieben: Ich habe da aber leider keine Erfahrung, könnte es aber sein dass da der Kanal selbst verdreht ist, so dass bei mir die Stick-Stellung "Motor aus" eigentlich vollgas ist?
Theoretisch nicht. Die Kanäle werden, falls nichts über die Box umprogrammiert wurde 1/1 durchgeschaltet.

Aber Versuch macht kluch.


Cu

Harald

#144 Re: Jeti 2.4 Ghz

Verfasst: 26.03.2009 10:29:14
von ebnerjoh
Vielleicht habe ich ja beim ersten Versuch durch die JetiBox zu navigieren was am Kanal 1 verstellt...

Naja, ich werde mal einen "AutoSet Normal" durchführen. Wird da eigentlich die Bindung auch gelöscht?

Grüße
Johannes

#145 Re: Jeti 2.4 Ghz

Verfasst: 26.03.2009 10:42:18
von helihopper
ebnerjoh hat geschrieben:Wird da eigentlich die Bindung auch gelöscht?
Ich sach mal nöö.

Wenn doch, dann in der Box auf Paging gehen und Pfeil nach unten drücken. Dafür benötigst Du keinen Bindungsstecker.
Weil Du den benutzt hast, bin ich davon ausgegangen, dass Du gar keine Box hast :oops: .


Cu

Harald

#146 Re: Jeti 2.4 Ghz

Verfasst: 26.03.2009 10:44:44
von ebnerjoh
Doch, ich habe eine Box, habe aber das erste mal mit dem Stecker die Bindung gemacht...

Ich werde heute am Abend noch mal alles neu machen und werde das Ergebnis hier berichten.

Grüße
Johannes

#147 Re: Jeti 2.4 Ghz

Verfasst: 27.03.2009 10:22:08
von ebnerjoh
so, ich habe jetzt gestern abend noch mal alles resettet und neu gebunden. Trotzdem hat der Regler nicht funktioniert. Erst nachdem ich den Regler noch mal vom Empfänger abgezogen und wieder angesteckt habe, hat alles funktioniert. er war scheinbar nicht richtig initialisiert.

Danach habe ich mich gleich durch die Failsafeeinstellugnen durchgearbeitet und wollte da ein paar tests machen.

Mein Wunsch wäre folgendes: Alles Hold nur Motor aus. Das ist wie weiter oben geschrieben angeblich nicht möglich. Ich habe testweise bei "Signal Fault" auf "Out Off" gestellt. Habe einen Ausschalg auf "Roll" und "Nick" gegeben und habe gleichzeitig GAS/Pitch aktiviert. Dann habe ich den Sender ausgeschalten und folgendes ist passiert:

1) Pitch, Roll, Nick ist auf der letzten Position geblieben.
2) Motor ist nach 1,5 Sekunden (Delayeinstellung) aus gegangen

Also ist das scheinbar die Variante, die ich mir gewünscht habe. Oder spricht da bei einem Eletro-Heli was dagegen?

Grüße
Johannes

#148 Re: Jeti 2.4 Ghz

Verfasst: 27.03.2009 10:35:23
von ER Corvulus
ebnerjoh hat geschrieben:Oder spricht da bei einem Eletro-Heli was dagegen?
Nein, sicher nicht. SOlange Du nicht den Regler wechselst...
Mir ist die "individual-Einstellung" wie sie zB beim Schulze 8.35 möglich ist (Kanalweise Hold/Failsave programmierbar) zwar lieber, aber was nutzt, wenn die Antenne abgerissen ist :oops:

Wegen dem fehlenden Init:
miss doch mal mit der Spin-Box den Servoimpuls vom Motor in Stellung "Aus" - einmal mit 35Mhz und dann mit 2G4.
Der Regler hat wohl kein Init genacht, weil er das "Motor aus" nicht mitbekommen hat.
Eigentllich sollte das Servo-Signal zwischen 0G035 und 2400Mhz identisch sein. Wenn nicht, servowege entsprechend anpassend (oder Regler neu einlernen - beim CC halt Wege anpassen)

Grüsse Wolfgang

#149 Re: Jeti 2.4 Ghz

Verfasst: 27.03.2009 12:32:59
von helihopper
ER Corvulus hat geschrieben:Wenn nicht, servowege entsprechend anpassend
Oder an der Jetibox für den Kanal entsprechend ändern ;)


Cu

Harald

#150 Re: Jeti 2.4 Ghz

Verfasst: 30.03.2009 13:15:42
von ER Corvulus
Habe Senderumbau fertig! http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=32&t=55491

Grüsse Wolfgang