Mir kommt immer noch das Kotzen wenn ich daran denke wie viel Zeit ich beim Einstellen meiner Regler verschissen habe!
Gespart habe ich mir nichts eher draufgezahlt wenn man rechnet, dass ich die YGEs mit Verlust wieder verkauft habe!
Jetzt stellt sich mir noch ne Frage: Sollte ich den Gov-Store nutzen?
Vorteil ist ganz klar, die immer gleichbleibende Drehzahl. Rigid fliege ich nicht, hab aber leichte Heckprobleme.
Nachteil: ich könnte mir vorstellen, dass meine Zippy-Hs darunter leiden werden und sich eventuell die Flugzeit etwas verkürzt.
sponsored by tante-schöli-shop.de MSH Prôtos 500 Robbe Arcus E T7CP <@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Der einzige Nachteil bei stark unterschiedlicher Spannungslage von Akkus ist entweder zu wenig Reglerreserve mit dem schwachen Pack oder sehr geringe Regleröffnung beim starken Pack (Teillast).
Kannst ja erst mit Gov Mode die Drehzahlen vergleichen, wenn ganz sicher gehen willst.
ich habe meinen Protos gestern auf YGE 60 V4 umgerüstet und brauche jetzt Hilfe.
Problem: Mein Heck pumpt im Kurvenflug oder bei stärkerem Pitch ganz erheblich (im Normalmodus massiv, im HH-Modus kaum besser). Bislang bin ich mit einem Turnigy-Regler im Steller-Modus, also mit Gaskurve, geflogen und stand das Heck absolut ruhig und ist so knackig eingerastet, als hätte man das Heck gegen eine Betonwand gesetzt.
Die Regleröffnung beträgt ca. 70%, Drehzahl um die 2600 U am Kopf.
Gyro: Robbe G-400 mit Savox 1357.
Motor: Baukastenmotor
Akku: 6S SLS 30C 2200mA
Am YGE habe ich die Grundeinstellungen belassen, habe lediglich den Gov-Mode aktiviert.
Empfindlichkeit am Gyro beträgt 65%, 70% hat keinen Unterschied gemacht.
Wiegesagt: mit dem Turnigy und Stellermode stand das Heck einwandfrei, erst seit der Umstellung auf den YGE habe ich dieses heftige Pumpen.
Bin jetzt etwas ratlos (und auch ein wenig frustriert )
Grüsse Matthias
Helicopter:
- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich
Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
das Pumpen ist Governor typisch und tritt beim Steller in der Regel nicht auf.
Probiers mal mit mehr Regleröffnung ca. 75 bis 80%. Wenn das nicht hilft würde ich manuell Änderungen in der Reglerconfig durchführen.
Gruß Tim
--------------------------- RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Hat schon jemand den "Fast Gov" getestet? Regelt der besser aus im "Teillastbereich?"
sponsored by tante-schöli-shop.de MSH Prôtos 500 Robbe Arcus E T7CP <@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
das Pumpen ist Governor typisch und tritt beim Steller in der Regel nicht auf.
Was ist daran typisch ? Mit Verlaub, mit meinen bisherigen Jazz-Reglern gab es kein Pumpen.
Wenn das nicht hilft würde ich manuell Änderungen in der Reglerconfig durchführen.
Das ist ja mein Prblem, dass ich nicht weiß, welche Änderungen etwas bringen. Und nochmehr Drehzahl möchte ich eigentlich nicht haben. Ggf. müsste ich dann ein 14er Ritzel versuchen.
Nach ich gerade € 150 auf den Tisch gelegt habe, bin ich schon etwas entäuscht.
Grüsse Matthias
Helicopter:
- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich
Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
das Pumpen ist Governor typisch und tritt beim Steller in der Regel nicht auf.
Was ist daran typisch ? Mit Verlaub, mit meinen bisherigen Jazz-Reglern gab es kein Pumpen.
Wenn das nicht hilft würde ich manuell Änderungen in der Reglerconfig durchführen.
Das ist ja mein Prblem, dass ich nicht weiß, welche Änderungen etwas bringen. Und nochmehr Drehzahl möchte ich eigentlich nicht haben. Ggf. müsste ich dann ein 14er Ritzel versuchen.
Nach ich gerade € 150 auf den Tisch gelegt habe, bin ich schon etwas entäuscht.
Grüsse Matthias
Ich meinte damit, nicht typisch im Sinne von normal, sondern es ist ein typischer Fehler der im Governor Mode auftreten kann. Umso mehr in der Teillast umso mehr wirkt sich das in der Regel negativ mit Pumpen aus. Die Kontronik Regler sind m.E. die mit der besten Teillastfähigkeit, dort tritt dieser Fehler wirklich gar nicht auf.
Gruß Tim
--------------------------- RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Bin heut - nach dem Ableben meines YGE - mal wieder mit dem MSH-Regler geflogen. Stellermode mit 90-80-75-80-90 und 10% Gas auf Roll und Nick gemischt. Drehzahl war bei rund 2700RPM (was mir zu hoch ist, und ich daher auf 14T runterritzeln werde) und war nach Gehör schön konstant. Der Regler blieb überraschen kühl, und hat sich 1A mit dem Scorpion vertragen. NULL Heckzittern!! Dachte immer, dass mein leichtes Zittern an irgendwelchen Vibrationen lag - aber war wohl doch der YGE im Governor Mode... SHIT!!
Mit 14T hoffe ich nun, dass ich mit 100-90-85-90-100 auf rund 2600-2700RPM komme, und dass dabei der Motor kühler bleibt. derzeit wird er schweineheiss....
Hm, YGE Ableben? Hab ich irgendwo was übersehen? Wie ist das passiert?
sponsored by tante-schöli-shop.de MSH Prôtos 500 Robbe Arcus E T7CP <@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Rätselhaft! Zum zweiten mal ein MotCutoff in der Luft. Dann lief der Motor aber nach 2s. wieder. Bin gelandet um neu initialisieren (zur Vorsicht). Dannach war leider alles tot...
Hmpf, das ist ja ärgerlich
Hast du schon mit Hr. Jung gesprochen?
sponsored by tante-schöli-shop.de MSH Prôtos 500 Robbe Arcus E T7CP <@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht