NEU HK:500

Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#136 Re: NEU HK:500

Beitrag von Lutscher2k7 »

Immer noch nix neues wegen dem GT500?
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Schrottflyer
Beiträge: 60
Registriert: 11.05.2009 19:39:36

#137 Re: NEU HK:500

Beitrag von Schrottflyer »

Hi @ all,
meiner ist nun eingetroffen, und zusammengenagelt. Hat alles super gepaßt.
Nun kommt die Elektrik an die Reihe, was haltet Ihr von dem Antrieb.
http://www.hobbydaddy.com/shop/product_ ... ts_id=9732
Wenn der funzt möchte ich diese Servos verwenden, die passen zwar nicht in die Halter aber das lässt sich ändern.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3DWatching
Meint Ihr das geht?
Den Gyro WK011 hab ich schon und 2 Akkupaacks 3S2200 Mystery müßten für normales fliegen ausreichen.
Besten Dank Schrotti :drunken:
Walkera 68b
HK500 GT
Gemini
Boom
Bulldog
Minimag
Easy Star
Eppsilon
Benutzeravatar
BluescreenISU
Beiträge: 235
Registriert: 15.02.2009 21:32:37
Wohnort: Potsdam

#138 Re: NEU HK:500

Beitrag von BluescreenISU »

Der 500GT ist nun gelistet für 69$ !

http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... opter_Kit_

Weiß jemand, ob man bei dem den Starrantrieb vom ESP einbauen kann?
Passen Blattlagerwelle und Drucklager vom Rex500 in den neuen Alukopf vom GT500?
Bluescreen
Team: ISU (I show You)
HD 500 Cell, Hacker Turnado 850KV, YEP 150A, BeastX, Savox Servo´s
RJX X-Tron 500 FBL, Turnigy Competition 1600KV, YEP 80A, BeastX, Savox 1290, Savox 1350
T-Rex 450Pro V2, Align 3800KV,Align 35A ESC, S410MG, KDS N590 Heck,Assan GA-250
Compass 6HV Hotbird, TS Align DS 620, Heck Align DS 650, BeastX 2.0, CC Ice 80HV, BEC Pro 20A
Versicherung: DMO
Daywalker2004
Beiträge: 48
Registriert: 10.08.2009 13:03:20
Wohnort: Bensheim

#139 Re: NEU HK:500

Beitrag von Daywalker2004 »

Arg, hättest nicht gerstern Mittag Schreiben können ???

Hab gestern mal den Ganze Alukopf Auseinander gehabt. Da hät ichs Messen können ;-)
Gruß
Udo


T-Rex 450
T-Rex 450 Pro V2
Jet Ranger III [Schlüter Mechanik + E-Umbau]
Sebart Sukhoi 29 140
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#140 Re: NEU HK:500

Beitrag von asassin »

BluescreenISU hat geschrieben:Weiß jemand, ob man bei dem den Starrantrieb vom ESP einbauen kann?
Sollte passen, da der HK500 ja dem 500er Rex sehr 'ähnelt'.
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
BluescreenISU
Beiträge: 235
Registriert: 15.02.2009 21:32:37
Wohnort: Potsdam

#141 Re: NEU HK:500

Beitrag von BluescreenISU »

Ah ja stimmt, habs auch gerade im Text nachgelesen.

"All parts are 100% compatible with T-Rex 500"

wundert mich nur weil die Hauptrotowelle nicht diese Verjüngung am unteren Ende hat, wo der Freilauf
rauf kommt. Na mal schaun, wenn der jemals wieder lieferbar ist :bigsmurf:

Ist ideal als experimental Heli, zum üben gewagter Flugmanöver. Ich würde nur Hauptrotor- und Blattlagerwelle gegen Align austauschen und
ordentliche Blätter anbringen.
Bluescreen
Team: ISU (I show You)
HD 500 Cell, Hacker Turnado 850KV, YEP 150A, BeastX, Savox Servo´s
RJX X-Tron 500 FBL, Turnigy Competition 1600KV, YEP 80A, BeastX, Savox 1290, Savox 1350
T-Rex 450Pro V2, Align 3800KV,Align 35A ESC, S410MG, KDS N590 Heck,Assan GA-250
Compass 6HV Hotbird, TS Align DS 620, Heck Align DS 650, BeastX 2.0, CC Ice 80HV, BEC Pro 20A
Versicherung: DMO
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#142 Re: NEU HK:500

Beitrag von Crizz »

Ich weiß nicht, ich weiß nicht..... ich hab heut angefangen den HK450 zusammenzuschrauben, wenn die Quali beim HK500 genauso ist trau ich den Dingern keinen Meter übern weg. Motorplatte aus Kunststoff ( AUA ! ), alles recht fragil in der Ausführung, eben billig. Wenn ich den mal zersemmel kommt nur Motor/Regler und Empfänger raus und ab in die Tonne damit. Da lont die Schrauberei nicht für. Und bei dem Eindruck den der Rotorkopf vom kleinen aus mich macht würde ich damit auch keine Manöver fliegen, die ich mich mit meinem MT oder 500er Rex auch nicht traue - da fehlt das vertrauen in´s Material bei mir.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
BluescreenISU
Beiträge: 235
Registriert: 15.02.2009 21:32:37
Wohnort: Potsdam

#143 Re: NEU HK:500

Beitrag von BluescreenISU »

@Crizz ich trau dem Material auch nicht, darum kommen dort wo es sinnvoll ist
Align Teile rein. Beim 500GT ist ja der Rotorkopf schon Alu und die Domlager auch.
Sogar die Blätter sind Carbon...
Bluescreen
Team: ISU (I show You)
HD 500 Cell, Hacker Turnado 850KV, YEP 150A, BeastX, Savox Servo´s
RJX X-Tron 500 FBL, Turnigy Competition 1600KV, YEP 80A, BeastX, Savox 1290, Savox 1350
T-Rex 450Pro V2, Align 3800KV,Align 35A ESC, S410MG, KDS N590 Heck,Assan GA-250
Compass 6HV Hotbird, TS Align DS 620, Heck Align DS 650, BeastX 2.0, CC Ice 80HV, BEC Pro 20A
Versicherung: DMO
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#144 Re: NEU HK:500

Beitrag von asassin »

Wichtig: die Weicheisen-Heckblattschrauben gegen was Ordentliches tauschen!
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#145 Re: NEU HK:500

Beitrag von Crizz »

Ich bin grad mal so am überlegen... Wenn man wirklich alle Schwachpunkte gegen Align-Teile austauscht, bleibt eigentlich nicht wirklich viel was an Preisvorteil - ganz abgesehen von der zusätzlichen Schrauberei, das Ding kommt ja recht weit vormontiert und man fängt an, alles rauszufrickeln.

Ich weiß nicht, so richtig warm werd ich mit dem Gedanken nicht. Hatte zwar auch damit gespielt und mir gedacht, ich nehm erstmal den 450er, dann hat man mal nen Eindruck von dem was die da stricken - aber irgendwie is mir das´n bisl heikel. Ganz abgesehn davon das der 450er eh ne Krücke ist, was den Aufbau betrifft ( ich frag mich ob der Entwickler noch lebt , wie kann man nur so´n Servomount entwickeln ? Is ja noch schlimmer als beim 500er Align , der ist schon für schlanke Asiaten-Finger konstruiert - die aber auch erst max. 10 Jahre alt sind......... ), ich denke ich steh mehr auf wertigere Helis, wobei natürlich das auch nicht immer Garant für fehlerfreie Teile ab Werk ist - aber man ist doch nicht ganz so nervös wie mit so nem Exponat :roll:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#146 Re: NEU HK:500

Beitrag von MarineFighter »

Hallo,
nun hat HK ein CF Chassi für den GT gelistet. Wobei man davon ausgehen kann, dass es kompatibel zum Rex ist.

CF Main Frame

Ciao

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
BluescreenISU
Beiträge: 235
Registriert: 15.02.2009 21:32:37
Wohnort: Potsdam

#147 Re: NEU HK:500

Beitrag von BluescreenISU »

asassin hat geschrieben:Wichtig: die Weicheisen-Heckblattschrauben gegen was Ordentliches tauschen!
Hast du evtl. eine Quelle, wo man die Blatthalterschrauben (Align) für Haupt- und Heckrotor
separat bekommt? Habe gerade den 500GT bestellt und würde die Schrauben dann gleich
austauschen.
Bluescreen
Team: ISU (I show You)
HD 500 Cell, Hacker Turnado 850KV, YEP 150A, BeastX, Savox Servo´s
RJX X-Tron 500 FBL, Turnigy Competition 1600KV, YEP 80A, BeastX, Savox 1290, Savox 1350
T-Rex 450Pro V2, Align 3800KV,Align 35A ESC, S410MG, KDS N590 Heck,Assan GA-250
Compass 6HV Hotbird, TS Align DS 620, Heck Align DS 650, BeastX 2.0, CC Ice 80HV, BEC Pro 20A
Versicherung: DMO
Benutzeravatar
Doc01
Beiträge: 268
Registriert: 25.12.2008 20:12:16
Wohnort: Zwischen Goslar und Osterode

#148 Re: Ende eines Testfluges

Beitrag von Doc01 »

hefranck hat geschrieben:
Nach ca zwei Minuten fiel der Heckrotor aus, allerdings nicht schlagartig sondern der Heli drehte sich langsam um die Hochachse. Ich habe dann schnell den Motor abgestell und den HK500 ins Gras fallen lassen. Dabei ist einiges kaputt gegangen.

Die Ursache war auch schnell gefunden.

Eine Schraube in der Blattlagerwelle des Heckrotors ist abgerissen.

Meines Erachtens ist das ein eindeutiger Materialfehler oder die Schraube wurde bei der Montage überdehnt, was auch schnell mal bei weichem Stahl passiert.


Heck.JPG
Mir ist der Identische Fehler passiert. Nur leider mit mehr Schaden...
außer den normalen Verdächtigen Welle, Blätter usw wurde auch noch das Heckservo voll von dem Blatt mit Halter getroffen. Das schöne S9253 im A...
Ich habe mir nun das Original Align Heck bzw Blatthalter bestellt. Wo habt ihr denn die Schrauben her??

Holger
Meine Flieger:
aktiv Walkera 4#3b jetzt auf ohne Bürste umgerüstet
aktiv HK250 mit Microbeast
aktiv HK450 mit Microbeast
aktiv HK500 mit Microbeast
aktiv Gaui Hurricane 550 Pro mit 75A Regler Z20 Motor
Nicht mehr im Dienst
inaktiv Blade CX2 mit Xtreme Tuning (Wartet auf meinen Sohn)
inaktiv Ein Paar Arbeitslose Flächen
inaktiv Belt CP (zu schlecht)verschrottet
inaktiv Blade 400 (zu langsam)verkauft
inaktiv Gaui Hurricane V2 200 Black Version (toller Heli)verkauft
Das ganze mit 2,4Ghz Spektrum DX7
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#149 Re: NEU HK:500

Beitrag von Kalle75 »

Doc01 hat geschrieben:Wo habt ihr denn die Schrauben her??
Das würde mich auch sehr interessieren, da mir auch die Schraube vom Heckblatthalter (in der Nabe) abgerissen ist.
Das waren meine ersten Piroflips. Hab ihn aber recht sanft auf dem Kopf gelandet. Blätter sind sogar heil geblieben :D

War allerdings der HK500T ;)
Der GT ist unterwegs. Hab das Aluheck von HK dazubestellt.

Nur woher bessere Schrauben bekommen ?

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Doc01
Beiträge: 268
Registriert: 25.12.2008 20:12:16
Wohnort: Zwischen Goslar und Osterode

#150 Re: NEU HK:500

Beitrag von Doc01 »

Ok, Ok selber was gefunden. Gibt`s z.B. hier:
http://www.cnc-modellsport.de/
da kaufe ich eh schon meine Lager.

Holger
Meine Flieger:
aktiv Walkera 4#3b jetzt auf ohne Bürste umgerüstet
aktiv HK250 mit Microbeast
aktiv HK450 mit Microbeast
aktiv HK500 mit Microbeast
aktiv Gaui Hurricane 550 Pro mit 75A Regler Z20 Motor
Nicht mehr im Dienst
inaktiv Blade CX2 mit Xtreme Tuning (Wartet auf meinen Sohn)
inaktiv Ein Paar Arbeitslose Flächen
inaktiv Belt CP (zu schlecht)verschrottet
inaktiv Blade 400 (zu langsam)verkauft
inaktiv Gaui Hurricane V2 200 Black Version (toller Heli)verkauft
Das ganze mit 2,4Ghz Spektrum DX7
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“