Seite 10 von 14

#136

Verfasst: 29.04.2006 01:59:15
von higgy
speedy hat geschrieben:@Higgy ... tracer hat ja nen eigenes kleines IT-Firmchen ... und da macht es sich fuer die Buchaltung besser 8x1,50 Euro im Monat einzutragen etc. und nicht lauter verschiedene Beträge.
MFG,
speedy
Hi,
jau ich auch :)

Aber Spenden sind steuerfrei, darum ja auch ANDERES Konto, auf s Firmenkonto darf das eh nicht gehn, da würde mein Steuerbüro und mein Finanzamt auch die Welle machen ...

#137

Verfasst: 29.04.2006 02:00:31
von Aeroworker
Aber es gibt auch die Möglichkeit 1500€ pro Monat einzutragen. OHNE die Einzeleingaben! (Edit: Auf ein extra Spendenkonto!!!)

Oder?

Hat sich das geändert?

Gruß,

Holger

#138

Verfasst: 29.04.2006 02:02:10
von higgy
Egal was man "einträgt" .
Es muss einfach nur komplett vom Firmenkonto getrennt sein.
Dann ein und Ausgabenliste machen und fertig.

Micha will das ja sicher nicht versteuern, dann bleibt ja nix über ....

#139

Verfasst: 29.04.2006 02:04:25
von Aeroworker
Jo, Siehste Micha, Higgy Und ich sind uns einig..... fehlt nur noch ne Kontonummer!..


*grins*


Gruß,

Holger

#140

Verfasst: 29.04.2006 02:06:19
von higgy
hihi,
9. Bier und ich bin im Bett, prost :)

#141

Verfasst: 29.04.2006 02:06:46
von tracer
Fein, dass ihr euch einig seid.

Klärt das mit meinem Steuerberater, und gut ist :)

#142

Verfasst: 29.04.2006 02:07:39
von Aeroworker
haste mal die Tel nummer?

Gruß,

Holger

#143

Verfasst: 29.04.2006 02:15:49
von Aeroworker
Ich geh jetzt schlafen..... morgen diese 2 themen wieder oben!!!

Sind WICHTIG!!!

Gruß,

Holger

#144

Verfasst: 29.04.2006 02:23:41
von speedy
Klärt das mit meinem Steuerberater, und gut ist
Dein Steuerberater müßte dir sowas vorschlagen. :D


MFG,
speedy

#145

Verfasst: 29.04.2006 09:14:46
von Kekskutscher
moin
wir haben doch einen supi steuerfachman unter uns gelle harald
der wird sicher tips geben können.

#146

Verfasst: 29.04.2006 09:28:00
von helihopper
higgy hat geschrieben:
Aber Spenden sind steuerfrei, darum ja auch ANDERES Konto, auf s Firmenkonto darf das eh nicht gehn, da würde mein Steuerbüro und mein Finanzamt auch die Welle machen ...
Na wenn Du damit mal nicht fett auf die Nase fällst ;) .

Spenden sind nur dann steuerfrei, wenn sie an eine begünstigte Gruppierung geleistet werden, die steuerlich anerkannt ist und diese Spenden steuerbegünstigten satzungsgemässen Zwecken zugeführt werden.

Wenn sie also nicht steuerfrei sind und die Kosten des Forums nicht decken passiert absolut nada, ausser, dass bei entsprechender Argumentation die Miesen, die das Forum macht im Rahmen des Verlustausgleiches abgesetzt werden können.
In dem Moment, wo die Spenden die Kosten übersteigen liegen eindeutig steuerpflichtige Einkünfte vor.



Cu

Harald

#147

Verfasst: 29.04.2006 09:35:30
von tracer
Ich denke, dass die Zahlungen der Supportuser, auch wenn die freiwillig sind, steurlich genauso wie Mitgliedsbeiträge zu bewerten sind, wenn ich Harald richtig verstanden habe.

#148

Verfasst: 29.04.2006 10:03:08
von helihopper
Moin,

so kann man das sehen.

Frage ist: was passiert überhaupt?
Solange, mit dem Forum Miese eingefahren werden ist es ganz praktisch die Kosten absetzen zu können (nach Verrechnung mit dem Sponsoring).
Wenn diese Verluste längere Zeit eingefahren werden, dann könnte das dazu führen, dass die Finanzverwaltung die Einkünfte als "Liebhaberei" klassifiziert. Damit fällt dann der Verlustabzug weg.

Wenn aus Bannerwerbung und Sponsoring Gewinne erwirtschaftet werden ist die Kiste eindeutig steuerpflichtig, da alle Voraussetzungen für eine entsprechende Klassifizierung als gewerbliche Einkünfte erfüllt sind.



Cu

Harald

#149

Verfasst: 29.04.2006 11:15:23
von Aeroworker
Moin Harald,

wie sähe das denn aus wenn Micha einen Verein "der bekloppten Flieger e.V." gründen würde und in die Satzung schreibt das er es sich zur Aufgabe macht möglichst vielen Fliegern beim "bekloppt" werden zu helfen. Unter verwendung des Forums!

Spenden, steuerfrei, satzungsgemäße verwendung,

sind da noch mehr Bedingungen dran geknüpft?

Und wenn die Spenden zu gewinnen werden, dann wird eben ein Sekretär "eingestellt".


Alles um manche gesetzesecke drumrumgebogen.....

aber könnte funktionieren?

Gruß,

Holger

#150

Verfasst: 29.04.2006 11:19:54
von tracer
Aeroworker hat geschrieben: Spenden, steuerfrei, satzungsgemäße verwendung,

sind da noch mehr Bedingungen dran geknüpft?

Und wenn die Spenden zu gewinnen werden, dann wird eben ein Sekretär "eingestellt".
Um Spendenquittungen ausstellen zu können, müsste man IMHO erstmal als geminnützig anerkannt sein.