Quadrocopter als Raumschiff

Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#136 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von alf-1234 »

Hallo tracer

Du hast natürlich Recht mit den 2 Gondeln. Ich würde das auch gerne machen, aber ich weiss nicht ob es klappt. Als Alternative würde ich dann nur eine Röhre nehmen und so ein Raumschiff gab es auch schon mal bei Revell früher. Natürlich keine Excelsior sondern ein anderers Modell mit anderen Namen.

MfG.

Alf-1234 :wink:
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#137 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von tracer »

alf-1234 hat geschrieben:Natürlich keine Excelsior sondern ein anderers Modell mit anderen Namen.
Die Freedom-Class hat eine einzelne Warpgondel, aber unten liegend, dürfte es nicht leichter machen.

http://images.google.de/images?hl=de&sa ... =1&start=0
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#138 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von alf-1234 »

Hallo tracer

Es gibt noch ein Modell und zwar die Levitake 1 aus dem Film "Der Riffplanet. Es gibt dieses Modell sogar als fertiges Modell ca. 10000 € und angetrieben durch 4 BL Impeller mit 90mm Durchmesser und Lipoakkus. Aber für uns Modellbauer unerschwinglich. Die Haube sieht super aus, da sie in Airbrush Technik erstellt wurde. Nur das Rohr da drauf ist nicht ganz richtig. Im Modell ist es stramm auf der Haube, im Film aber ist zwischen den Rumpf und dem Antrieb noch ein wenig Luft. Hat man sehr wahrscheinlich aus Herstellungsgründen so gemacht. Einen Bausatz gibt es auch ca. 5000 €. Gewicht ca 4,5 - 5 kg. 80 cm Durchmesser.

MfG.

Alf-1234 :wink:
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#139 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von tracer »

alf-1234 hat geschrieben:Levitake 1
Die http://www.levitake.de/ ?

Schaut auch gut aus.
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#140 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von Kraftei »

Moin moin,
der rasende Falke würde sich auch gut eignen.
http://www.whitedragoninn.com/MilleniumFalcon.gif

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#141 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von Evo2racer »

tracer hat geschrieben:Ist wie ne Frau mit nur einer Brust ...
LOOOOOOOOOOOOOOOOOL!!!!! :mrgreen:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#142 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von alf-1234 »

Hallo Ralf

Die Falcon habe ich hier als Plastikmodell von Revell stehen. Von dem Modell habe ich auch die Radaranlage (drehbar) übernommen und einen Teil der Rohrleitungen werde ich auch übernehmen.

Zu Tracer: Ja das Modell schaut super aus, aber bei dem Preis!!! :shock: Einmal etwas hart gelandet und schon soviel Geld versenkt. Das ist nicht meine Welt. Ich habe schliesslich auch noch Frau,Kind und Haus. Meine Frau die würde verrückt spielen :evil:, wenn ich mir so ein Luxusmodell kaufen würde.

MfG.

Alf-1234 :wink:
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#143 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von tracer »

alf-1234 hat geschrieben:Zu Tracer: Ja das Modell schaut super aus, aber bei dem Preis!!! :shock: Einmal etwas hart gelandet und schon soviel Geld versenkt. Das ist nicht meine Welt. Ich habe schliesslich auch noch Frau,Kind und Haus. Meine Frau die würde verrückt spielen :evil:, wenn ich mir so ein Luxusmodell kaufen würde.
Ich meinte ja auch nur als Vorlage.
Mir steht auf der WebSite zu oft Captron.
Sein Geld wird es aber wahrscheinlich wert sein.
Benutzeravatar
hank
Beiträge: 617
Registriert: 31.12.2004 23:47:41
Wohnort: Rüdesheim am Rhein

#144 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von hank »

Hi, das ist mal ein Super-Projekt. Bin auf das Ergebnis gespannt.

Hier mal mein neuer Frame. Die Hauben sind noch beim lackieren.. :roll: Da wird die gesamte Elektronik abgedeckt.
Das Teil nennt sich CAMeleon400 und das gibts hier: http://www.cadmicopter.de
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (228.6 KiB) 1041 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (228.69 KiB) 1041 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (220.89 KiB) 1041 mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (164.54 KiB) 1041 mal betrachtet
Gruß - Jan
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#145 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von alf-1234 »

Hallo zusammen

Zu Jan: Die Bilder sehen nicht schlecht aus.

So nachdem ich mich nun leider aus Schwerpunkt und Gewichtsgründen entschieden habe, nur mit einem Triebwerk zu fliegen habe ich leider massive Probleme. :x An dem Modell müssen jetzt leider eine ganze Reihe von Änderungen durchgeführt werden. Das fängt damit an, das die Position der Suppenschüssel (Radar) nicht mehr passt und jetzt einen neuen Standort braucht. Ebenfalls müssen jetzt Verstärkungen an der Stelle angebracht werden wo das neue Triebwerk hinkommt.
Es sind so viele kleine Details die jetzt geändert werden müssen und den Bauablauf erheblich stören. Werde das an meinem Computermodell in 3D mal durchchecken. Der Zeitaufwand ist alllerdings jetzt schon sehr hoch für das Modell, aber das kann einem Holzwurm ja nicht ärgern. Und ein Raumschiff baut man auch nicht alle Tage, zumal das hier ein Prototyp (Einzelstück)ist und kein Baukasten.

MfG. von den Ausserirdischen

Alf-1234 :wink:
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#146 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von Evo2racer »

Ich hätte schon alles im die Ecke geschmissen! Spätestens jetzt wäre ich ausgerastet!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#147 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von alf-1234 »

Hallo evo2racer

Ruhig Blut. Davon, das man ausrastet wird das Modell auch nicht fertig. Und ich wusste ungefähr was auf mich zukam als ich mir die Revell Raumschiffe angesehen habe.
Ich habe heute abend ein paar Stunden (ca 4,5h) am PC verbracht und schon mal die Änderungen in meinem Computermodell vollendet. Jetzt brauch ich das nur!!!noch an meinem richtigen Modell ändern. Gut Ding braucht Weile, machmal auch sehr viel Weile.

MfG.

Alf-1234 :wink:
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#148 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von alf-1234 »

Hallo zusammen

Da bin ich wieder. Hat evo2racer sich von seinem Ausraster wieder erholt?? :?: Es ist ja nicht viel los hier, oder wartet ihr alle auf die neuesten Infos? Gibt es auch noch andere die evtl. Interesse haben so ein Raumschiff zu bauen? Von meinem Schiff gibt es es im Moment nicht viel zu berichten ausser das ich schon mal die 5 Verteidigungswaffen, die oben auf dem Rumpf kommen, zusammen gebaut habe. Man muss sich ja schliesslich gegen die Borgs, Klingonen und Romulaner wehren. :D Waffensysteme sind 2 Fasertorpedos und 3 Lasergeschütze. Sehen super aus.

MfG.

Alf-1234 :wink:
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#149 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von mic1209 »

alf-1234 hat geschrieben:Gibt es auch noch andere die evtl. Interesse haben so ein Raumschiff zu bauen?
Also ich nicht. :roll:
alf-1234 hat geschrieben:oder wartet ihr alle auf die neuesten Infos?
Das auf alle Fälle. :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :lol:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#150 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von kortos »

oder wartet ihr alle auf die neuesten Infos?
Ja Ja, Infos und Bilder her, wirklich ein geniales Projekt :) :bounce: :bounce:
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“