Seite 10 von 12

#136 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 27.12.2009 18:27:12
von Mataschke
Crizz hat geschrieben:wie tief haste die dafür einsägen müssen ?
Im Flug!

gibt viele Berichte bei RR drüben.... die Fliegen allerdings auch mit Drehzahlen jenseits der 2900 U/min :roll:

#137 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 27.12.2009 18:42:29
von Juergen110
Mataschke hat geschrieben:
Crizz hat geschrieben:wie tief haste die dafür einsägen müssen ?
Im Flug!
RESPEKT !!
Kannte bisher noch niemanden der sich IM FLUG mit einer Säge an den Heli getraut hat... :clown:

:wink:

#138 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 27.12.2009 18:45:22
von Crizz
gönau, Jürgen - das is garantiert das "Dremel-Trennscheiben-Mod", und keiner spricht drüber. :D

Spaß beiseite, die Amis fliegen sowieso wie die sprichwörtliche Wildsau, ich kann auch beim Auto gasgeben das beim Hecktriebler die Kardanwelle abreißt oder beom Fronttriebler die Antriebswellen russpringen. Alles nur ne Frage von Gewalt und Beharrlichkeit. Fällt für mich nicht unter die Kategorie normaler Flugbetrieb ( incl. Kunstflug ).

#139 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 27.12.2009 18:55:37
von Doc Tom
@Mataschke die raucht schon wie eine Große, jetzt bringe ich Ihr gerade Steptanz bei :-P

#140 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 27.12.2009 19:01:31
von Mataschke
Doc Tom hat geschrieben:@Mataschke die raucht schon wie eine Große, jetzt bringe ich Ihr gerade Steptanz bei
:sign5:

#141 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 27.12.2009 19:03:20
von schöli
Mataschke hat geschrieben:die Fliegen allerdings auch mit Drehzahlen jenseits der 2900 U/min :roll:
wie können die nur?! :mrgreen:

#142 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 27.12.2009 19:09:04
von Ladidadi
Also mein MT lag mit knapp über 3200 (mehr hatte glaube ich Matascheks SkyTach nicht angezeigt) und Holzis super in der Luft. :shock: :mrgreen:

#143 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 27.12.2009 19:10:54
von Mataschke
http://rc.runryder.com/helicopter/t459565p2/


das mit dem Verbiegen kennst du doch selbst Crizz :roll:
http://rc.runryder.com/helicopter/t459565p1/

mehr hatte glaube ich Matascheks SkyTach nicht angezeigt
Das war Grumis , meiner geht bis 4000 :shock:

#144 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 27.12.2009 19:16:28
von chris.jan
Mataschke hat geschrieben:Das Bild ist von der Messe in Sinsheim ;-) und zwar von "MIR" geschossen!
Dir gefällt also die verkantete Servofixierung?
Mataschke hat geschrieben:Ich würde den MT verkaufen , denn das wird nix mit dir!
Wenn ich mal die netto-Zeit, die ich damit im Keller gesessen habe zusammen zähle, dann komme ich auf 2 lange Abende, wenn überhaupt. Familie hat aktuell Vorrang und bei dem Wetter hab ich da ohnehin keine Eile.
Im übrigen will ich den gar nicht verkaufen.
Mataschke hat geschrieben:WARUM baust du den schätzungsweise "10000fach" Bewährten MT der designmäßig zu seiner Zeit der "BESTE" 450er war was die Details angeht nicht einfach auf und fliegst ihn?
Weil ich für den Schwerpunkt den Heckservo nach hinten setzen möchte und aktuell auch keine passende Servoscheibe habe. Das ist eigentlich alles.
Mataschke hat geschrieben:Was die dünnen Gestänge angeht : Ich flieg den MT mit Vstabi ohne Probleme... es geht also
Die Gestänge sind nicht das Problem. Das dicke Gestänge bietet sich bei mir nur als Alternative an, weils (mit größeren Kugel+Pfannen) auf ne vorhandene passende Servoscheibe paßt und ich nebenbei auch ne passende kurze Stange da habe.

Und jetzt mal ehrlich - warum soll ich mir überhaupt Hektik machen, wenn ich doch endlos Zeit habe und mir aus allen Überlegungen die beste herraussuchen könnte? Das Progkabel für den Regler ist sowieso auch noch nicht da. Klar, ich krieg's auch ohne hin, aber ich muß niemanden irgendwas beweisen. Wenn ich unbedingt fliegen will, hol ich den Großen raus und mach nen Rundflug.
Doc Tom hat geschrieben:die raucht schon wie eine Große, jetzt bringe ich Ihr gerade Steptanz bei :-P
Wie voll ist der Euter, damit der Schwerpunkt stimmt? Hält die den 3/4-Takt im Steller oder Governer?
Außerdem ist rauchen gesundheitsschädlich :P

#145 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 27.12.2009 19:18:23
von Crizz
Mataschke hat geschrieben:das mit dem Verbiegen kennst du doch selbst Crizz
jo, deshalb flieg ich ja keine Paddel mehr - ewig die krummen Paddelstangen :mrgreen:

Aber mit der HRW, das sind nach meinen bisherigen Erfahrungen dann oft ausgeschlagene Lager / Lagerböcke, besonders im oberen Domlager. Dazu dann 3200+ auf die Uhr gehauen und es paßt.

#146 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 27.12.2009 20:24:59
von Sky_
Hallo Chris,

ich habe nur den ersten Post gelesen. Warum hast du den Heli nicht wiede zurück gegeben, wenn dir dass zu unsicher ist?

Oder all die anderen haben sich selber die passenden Teile dazu gekauft.

Ich würde da mal bei Thunder Tiger nachfragen, ob du eh alles richtig gemacht hast.

Ansonsten immer vorsichtig sein, wenn jemand in deiner Nähe ist.

#147 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 27.12.2009 21:08:46
von chris.jan
Da gibts keinen Grund den zurück zu geben. Ich hab da ja auch schon direkt bei TT Deutschland angerufen und laut deren Service-Mitarbeiter ist das Spiel noch okay. Ich gebe zwar nix auf telefonische Aussagen, aber wenn sich rausstellt, daß es doch nicht klappt sollen die mir einfach ein neues Zentralstück zuschicken.
Ich habe mir ja auch extra nen MT gekauft, weil der mir in vielen Details sehr gut gefällt. Nur scheint das hier wohl PR-technisch etwas unter zu gehen weil ich den Thread vorwiegend als Erfahrungsaustausch nutzen will, wie man eben einige Kleinigkeiten am besten und elegantesten lösen kann.

#148 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 27.12.2009 22:04:44
von Crizz
Übrigens, hab heut beim aufräumen das letzte abgwewrackte Carbon-Heckrohr gefunden und mal zum Spaß auf die Waage geschmissen. Ist gut 9 gramm leichter als das Metall-Heckrohr. Das nur zu deiner Info bzgl. des Themas Nasenlastigkeit.

#149 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 20.01.2010 13:15:56
von chris.jan
Jetzt wurde ich diese Woche dank einer beruhigten Arbeitslage doch etwas ungeduldig und hab den Regler manuell programmiert und des Rest erledigt.
Mangels geeigneten Flugbedingungen konnte ich nur mal hoch laufen lassen, Gyro einstellen und 10cm Probeschweben.
Jetzt muß ich mal gucken ob ich am Wochenende mal in die Halle komme oder so.
Ein neues Heckzentralstück und Metallheckrohr habe ich auch mal sinnigerweise mitbestellt, aber jetzt ist erst mal ein reibungsloser Jungfernflug angesagt.

#150 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 20.01.2010 14:04:43
von Ladidadi
48 Tage.

Meinen Respekt hast du. :mrgreen: