Seite 10 von 18
#136 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 14.09.2010 20:04:16
von gesa2x
more power hat geschrieben: haben am samstag ein semiscale-treffen in unserer nähe wo ich angemeldet binn
Mach´st ein Paar Fotos von dort.
Wo bist eigentlich zuhaus. Hast keine Pilotenkarte.
lg
Georg
#137 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 15.09.2010 08:46:55
von more power
Hallo Georg
Soo habe die pilotenkarte aktualisiert, sieht leider nicht gut aus mit dem wetter, habe gerade vom veranstalter eine mail gekriegt, das ev. verschoben wird. kommt am freitag raus ob es stattfindet, werde sicher ein paar fotos machen.
greez steven
#138 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 25.09.2010 21:45:19
von more power
Hallo Leute
Also vergangenes wochenende hatten die Heli-Freunde Dulliken in meiner nähe das Semi/Scale-Helitreffen, ich nahm die gelegenheit war um meine MD-500 mal etwas zu fliegen.
Es wahr eigentlich eher ernüchternd, das modell funktioniert einwandfrei, nur war es sehr böig und das schweben bzw der kleine rundflug waren ein kampf. Die maschiene reagierte auf den kleinsten lufthauch zum teil sehr heftig.
Es war durchaus zum aussteuern, aber so macht das fliegen nicht wirklich spass, da du zu jeder sekunde( oder weniger) am knüppel "rühren" musst und das nicht zu wenig. Mittlerweile habe ich 60 prozent expo auf der ts nur dass es einigermassen scale aussieht.
Also habe ich mich entschlossen eine elekronische stabillisierung einzubauen, interessant wäre das microbeast, aber leider ist die virtuelle ts-verdrehung noch nicht erschienen, daher tendiere ich zum HC3-X. Auch V-stabi habe ich überlegt, nur bin ich von den erfahrungen von Georg etwas verunsichert
Man wird sehen.....
Hier noch ein paar fotos:

- DSC_3658.JPG (234.78 KiB) 726 mal betrachtet

- DSC_3661.JPG (223.51 KiB) 726 mal betrachtet

- DSC_4106.JPG (472.53 KiB) 726 mal betrachtet
Greez Stef
#139 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 25.09.2010 22:12:27
von kfo-heli
more power hat geschrieben: Auch V-stabi habe ich überlegt, nur bin ich von den erfahrungen von Georg etwas verunsichert
Man wird sehen.....
Greez Stef
welche Erfahrungen sind das ?
#140 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 25.09.2010 22:40:25
von more power
ist glaube ich ab seite 3 zu lesen
@georg
Ist mir gerade aufgefallen foto auf dem boden steht ja "deine" Huges 500 nebendran, habe noch gedacht die "roundnose" sieht man sehr selten
Greez Stef
#141 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 26.09.2010 17:25:38
von kfo-heli
more power hat geschrieben:ist glaube ich ab seite 3 zu lesen
Greez Stef
aber auf Seite 4 hat Jack und Georg selber die Lösung für die Probleme angegeben !
Das mit der TS-Drehung ist immer etwas problematisch und braucht einige Probeläufe.
#142 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 26.09.2010 18:28:11
von satsepp
Ich würde Dir auch mal raten das Skookum SK720 anzuschauen, bietet alles was Du brauchst, und zusätzlich:
* Bailout (Notfunktion die den Heli Horizontal ausrichtet
* Flugschreiber (wie eine Blackbox) mit Playbackfunktion
* Drehzahlloger
Das geht mit normalem Empfänger, oder Spektrum/Futaba Satelliten, und S-Bus mit dem nächsten Firmwareupdate.
Außerdem ist ein GPS Modul in Arbeit, das im ersten Schritt die GPS Daten erfasst, und im 2. soll es dann bei Bailout auch die echte Position halten können.
Ich fliege das im Voodoo 600, TDR und in einer Hughes500.
Bei der Hughes (damals nur 4-Blattkopf) und böigem Wind war ich Beispielsweise überfordert und schaltete das Bailout zu, die Kiste blieb dann wenigsten Horizontal und ich musste nur noch das Abtriften wegen dem Wind aussteuern, ich dneke ohen wäre die Hughes zum Erden verdammt gewesen.
Ein paar Infos dazu sind hier:
http://flybarless.de/index.php?page=Thread&threadID=188
Sepp.
#143 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 26.09.2010 20:25:11
von gesa2x
Hallo Stef,
Echt ein wunderschöner Heli, und die Bilder sind auch spitze. Die 5-Blattausführung ist ebenso eine Augenweide!
Also mein V-Stabi läuft jetzt sehr gut. Wichtig ist die Empfindlichkeit! Ich glaube das war die Ursache allen Übels.
Einzig muß ich noch am richtigen Ritzel arbeiten, da ich eine Regleröffung von ca. 65% habe und dabei werden die verschiedenen Komponenten sehr sehr warm.
Aktuell habe ich heute vom 13er auf das 12er weiter reduziert. Mal schauen wie er tut.
lg
Georg
#144 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 26.09.2010 20:26:31
von gesa2x
more power hat geschrieben:@georg
Ist mir gerade aufgefallen foto auf dem boden steht ja "deine" Huges 500 nebendran, habe noch gedacht die "roundnose" sieht man sehr selten
Greez Stef
Du wirst lachen .... ist mir sofort aufgefallen
aber der hat noch paddel drauf
lg
Georg
#145 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 27.09.2010 19:43:53
von more power
Hallo Georg
Wie sind jetzt deine einstellungen mit dem v-stabi, ich komme sehr günstig zu einem v-stabi 4.0 allerdings die ältere version mit alu-sensor, währe doch eine alternative
Greez
Stef
#146 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 28.09.2010 22:19:59
von gesa2x
more power hat geschrieben: mit alu-sensor,
Habe ich auch!
Wichtig:
Empfindlichkeit habe ich auf
18% - steigert sich vielleicht noch. aber seeeehr langsam
Windigkeit: 39%
Heck: maximal
Expo RK: mittel
Expo Heck: leicht
Taumelscheibenverdrehung habe ich jetzt mechanisch am RK gemacht - was ich vermutlich vorerst so lasse (Never change a runing system

)
lg
Georg
#147 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 23.11.2010 18:03:19
von gesa2x
Hallo Freunde,
ich wollte mich nochmal melden und mitteilen dass es nicht neues gibt
nein, stimmt nicht so ganz. Ich habe meine Maschine jetzt soweit eingestellt dass ich sie einbauen kann.
letzte veränderung war der einbau vom 13er auf ein 12er Ritzl. Damit habe ich bei 83% Regleröffung ca. 1500-1600 Umin am RK. Damit hat er auch bomig Kraft.
Ich habe auch ein kleines Video dazu (ein bischen wackelig von meinen 6jährigen Sohn

)
http://www.youtube.com/watch?v=5E7jMkKr6Uo
lg
Georg
#148 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 05.12.2010 22:27:52
von more power
Hallo Leute
nach langer "abwesenheit"auch von meiner seite ein paar updates, fliege meine MD immer noch ohne stabi, ist zwar eine "zicke" aber das vertrauen wächst......
Bin immer noch auf der suche bzw. am warten auf einen "vernünftigen" 5-blatt satz, halbsymetrisch der bezahlbar ist, in der zwischenzeit habe ich mit dem beastx etwas herumexperimentiert,da ich die "beta-softi" für die ts-verdrehung zum testen bekommen habe. Funzt super und wenn ich dann mal die 600er spinblades erhalte denke ich ist es fast perfekt.
habe am samstag den sonnenschein ausgenützt und ein paar fotos erhalten, dabei habe ich auch die tücken eines fest verbauten bec-lipo erfahren, weil ich ihn nicht vorwärmen konnte hatt der lipo in der kälte (minus 4 grad) einen heftigen spannungseinbruch generiert und das beim anflaeren, scheissgefühl wenn der regler "drastisch"die drehzahl reduziert und die servos keinen wank mehr machen, da muss ich noch über die bücher oder warten bis sommer......
Soo noch ein paar bilder, geil wie sich der pulver-schnee aufwirbelt

- Winterfliegen
- DSC_6837.JPG (39.38 KiB) 586 mal betrachtet

- Snow-whirl
- DSC_6863.JPG (84.23 KiB) 586 mal betrachtet

- Ohne worte
- DSC_6872.JPG (83.43 KiB) 586 mal betrachtet

- Der ofen, mein bester freund
- DSC_7094.JPG (33.22 KiB) 586 mal betrachtet
Soo nun wünsche ich allzeit etwas luft unter den kufen
greez
stef
#149 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 05.12.2010 22:49:59
von gesa2x
more power hat geschrieben:wenn ich dann mal die 600er spinblades erhalte denke ich ist es fast perfekt
Hallo Stef,
denkst du das es die je geben wird?
Ich schaue zwar immer wieder auf deren Homepage, aber da tut sich nichts. Die 600er würde ich aber auch gerne Testen.
Aktuell bin ich gerade dabei meinen in die Zelle einzubauen.
Manches ist aufwendiger als gedacht, manches weniger .... aber ich komme voran. Eigentlich ist er schon soweit, aber ich hab vergessen die Lämpchen einzubauen
an der Kanzel noch die Verglasung rein .... dann war´s das .... hoffentlich!
Sieht ja so g... aus
lg
Georg
#150 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 06.12.2010 06:34:48
von more power
Hallo Georg
Nimm mir nicht die hoffnung....
Laut spinnblades soll es die 600er auf anfang nächste flugsaison geben, ich liebe präzise zuverlässige angaben

das zumindest haben sie mir in friedrichshafen gesagt
naja die hoffnung stirbt zuletzt
greez
stef