Combat Schmoldow

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#136 Re: Combat Schmoldow

Beitrag von -Didi- »

Ach ja, 25€ für EIN Servo finde ich auch etwa zu fett. :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#137 Re: Combat Schmoldow

Beitrag von Basti 205 »

Das ist farbiges Paketband, lässt sich auch bügeln und Fönen, kannst aber auch ruig die schweine teure Oracoverfolie verbraten :)
Packliste für Schmoldow: Bügeleisen und Fön :wink:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#138 Re: Combat Schmoldow

Beitrag von Ladidadi »

Also bei mir wäre es dann:

1*Knurri+Motorträger,Tape (Grün+Orange),CFK-Stab,Motor,Servos,Prop+Mitnehmer


Bei den Servos möchte ich eigentlich auch nicht mehr wie 18-20 Euro für beide ausgeben.

Motor für 20 hört sich auch gut an.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#139 Re: Combat Schmoldow

Beitrag von Basti 205 »

Bist du dir mit dem Orangen Tape sicher? das kostet mal locker 7,45€ da Light
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#140 Re: Combat Schmoldow

Beitrag von Basti 205 »

Kurzer Überblick für die Knurrisammelbestellung bei EPP-versand.de

Asassin 1x Knurri, 1x Motorträger, Tape 1x Rot, 1x Blau, 1x Grün 1x CFK Rohr, Motor Servos Regler
Husi 1x Knurri, 1x Motorträger, 1xCFK Rohr, 1x Uhu Por, Tape 1x Schwarz, 1x Rot, 1x Gelb 1x Motor, 2x Servos, 1xRegler, 2x Lipos, 1x Prop 7x5
Frankyfly 2x Knurri, 1x Motorträger, Tape 1x Grün und 1x Schwarz, 2x CFK Stab, 1x Uhu Por, 1xProp 7x5, 1xMotor Servos
Mataschke 1x Knurri, 1x Motorträger ,Tape Farbe?, 1x CFK Stab, 1x Uhu Por, 1xProp 7x5, 1x Motor, 2x Lipos
Didi 1x Knurri, 1x Motorträger,1x CFK Stab, Tape 1x Rot, 1x Gelb 1x Prop 7x5,1xMotor
Ladidadi 1x Knurri, 1x Motorträger,Tape 1x Grün, 1x Rot,CFK-Stab,Servos, 1x Prop 7x5 +Mitnehmer, Motor
Basti 205 2x Knurri+CFK Rohr

Rot noch offen
Blau Elektronikbestellung für Martin
Zuletzt geändert von Basti 205 am 08.07.2010 22:08:48, insgesamt 4-mal geändert.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#141 Re: Combat Schmoldow

Beitrag von -Didi- »

Basti 205 hat geschrieben:Das ist farbiges Paketband, lässt sich auch bügeln und Fönen, kannst aber auch ruig die schweine teure Oracoverfolie verbraten :)
Packliste für Schmoldow: Bügeleisen und Fön :wink:
Ok, übergeredet!
Also brauche ich noch farbiges Paketklebeband...Farben uss ich morgen mal schauen.
Mitnehmer ist auf jeden Fal eine tolle Idee! Servos auch, wenn der Preis passt.

Hmmm...irgendwie läuft es doch darauf hinaus, dass ich fast alles benötige! :drunken: :drunken:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#142 Re: Combat Schmoldow

Beitrag von Ladidadi »

Ok .Mist hatte ich nicht drauf geachtet.

Dann anstelle von Orange nehm ich das rote.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#143 Re: Combat Schmoldow

Beitrag von -Didi- »

Warum bis morgen warten.
Rot und Gelb hört sich passend für mich an.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
helihopper

#144 Re: Combat Schmoldow

Beitrag von helihopper »

-Didi- hat geschrieben:Rot und Gelb hört sich passend für mich an.
Unten Rot oder Orange und oben Gelb oder Weiss.

Allerbeste Lageerkennung ist sicher und ungeahnte Fluchthöhen können problemlos erreicht werden ;)
Da kommt selbst Didi ohne Hinterhofeinschlag heil zur Erde zurück :D *flitz*


Cu

Harald
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#145 Re: Combat Schmoldow

Beitrag von mic1209 »

helihopper hat geschrieben:Da kommt selbst Didi ohne Hinterhofeinschlag heil zur Erde zurück :D *flitz*
So sicher bin ich mir da nicht. :roll: :lol: *mitflitz*
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#146 Re: Combat Schmoldow

Beitrag von Basti 205 »

wenn ihr mich darann erinnert, sollten wir vielleicht noch Helme mit in die Bestelliste aufnehmen? :mrgreen:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#147 Re: Combat Schmoldow

Beitrag von mic1209 »

Basti 205 hat geschrieben:wenn ihr mich darann erinnert, sollten wir vielleicht noch Helme mit in die Bestelliste aufnehmen? :mrgreen:

Sehr gute Idee. :mrgreen: :mrgreen:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#148 Re: Combat Schmoldow

Beitrag von asassin »

Basti 205 hat geschrieben:Regler, alles um 30A,
z.B. Pichler XQ30 für 25€

Servo: Horizon Micro für 5€/St
(Kunststoffgetriebe, 1,8kg/cm 0,12sec/60°, Maße: 23,5x11,5x24mm, 8,5g)

Kohlerohr 6mm außen/4mm innen ~5€

Luftschraubenmitnehmer und Luftschraube etwa 8€

Uhu Por 4€
Zuletzt geändert von asassin am 08.07.2010 22:48:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#149 Re: Combat Schmoldow

Beitrag von frankyfly »

Der EMax hat eine 3mm Welle ?! dann brauche ich auch noch einen Prop-Mitnehmer (3,2mm hätte ich gehabt)
Es scheint aber auch einer dabei zu sein, ist so ein "Gummimitnehmerdings", geht das nicht oder kommt das mit der Drehzahl nicht zurecht?
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#150 Re: Combat Schmoldow

Beitrag von Basti 205 »

So ein Propsaver ist bei den Leistungen nicht ratsam.
Der Emax hat nur ne 3er Welle :? na ok, zu 3,17 ist auch kein großer Steifigkeitsunterschied, die haben bei uns bis jetzt auch gehalten
Packliste: Schraubstock und Hammer :)
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Antworten

Zurück zu „RHF-Treffen“