Checkliste RHF 2010

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#136 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von Tueftler »

Ladidadi hat geschrieben:
speedy hat geschrieben:
Tueftler hat geschrieben:74, 79 und 80
74 ist bei dir schonmal gestrichen. :evil: ;)


MFG
speedy

Und 80 auch. :shock:
Und 79 bei allen Anderen :clown:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Aeroworker

#137 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von Aeroworker »

ich hätt noch ne funke mit kanal 77 :D
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#138 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von tinob »

Moin,
wenn möglich wäre, dass jemand der pünktlich zu Beginn kommt SPRECHFUNKGERÄTE mitbringt wäre das super.

So wie ich das verstanden habe ist Agrumi mittlerweile so alt das er länger für die Anreise braucht und daher nicht von Beginn an dabei ist!
Somit würden uns am ersten WE noch die Sprechfunkgeräte fehlen um die 35Mhz Fraktion der Sicherheit wegen zu überwachen.

Tino

Also bitte Freiwillige vor!
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
ChristianFrankreich

#139 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von ChristianFrankreich »

tinob hat geschrieben:würden uns am ersten WE noch die Sprechfunkgeräte fehlen um die 35Mhz Fraktion der Sicherheit wegen zu überwachen.
Was hat denn tracer da wieder für ein Mittelalterevent organisiert??? :shock: :mrgreen:
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#140 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von Basti 205 »

Bei den paar Frequenzen reicht doch oben das Flugbuch, sollte es wirklich zu einer Kanaldopplung kommen gibts ja auch noch Handys mit Flatrate ;)

Ich reserviere mir schon mal den kanal 76 :wink:
muss ich eigentlich ein paar Flügel an mein Tischauto basteln damit ich das mit 35Mhz flahren darf? :roll:

Ach ja und 2,4G auch, will ja vielelicht auch mal wieder FPV fliegen :blackeye:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#141 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von tinob »

Moin, also es sind laut Liste 9 Teilnehmer mit 35Mhz und nicht 3, also wäre es mir lieber wenn eine Absprache getroffen werden kann.

Somit nochmal die Frage nach den Sprechfunkgeräten.

Tino

PS: Basti, keine Antworten auf SMS??? :cry: :wink:
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#142 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von Basti 205 »

Also ich sehe bis jetzt nur eine dopplung bei Kanal 80. (...ich habe noch ettliche 80er RX Quarze rumliegen, nur keinen TX :wink: )

tinob hat geschrieben:PS: Basti, keine Antworten auf SMS??? :cry: :wink:
Du erwartest echt eine Antwort auf eine SMS von Freitag 18:48? :oops:
Ich habs irgend wie vergessen :occasion5: :blackeye:

Blöde sache mit dem Heck :(
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#143 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von frankyfly »

*AufpersönlicheListeschreib*

"Funkgeräte einpacken und nach den Batterien sehen" (weil die sind bei uns nur sporadisch im Einsatz und ich habe keine Akkus dafür) :oops:
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#144 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von Agrumi »

tinob hat geschrieben:So wie ich das verstanden habe ist Agrumi mittlerweile so alt das er länger für die Anreise braucht und daher nicht von Beginn an dabei ist!
:shock: :shock: :shock: :oops: :mrgreen:

jup, ich bin erst ab dienstag den 3. da, soll ich meine funkgeräte trotzdem noch mitbringen, franky will sich ja schon darum kümmern?! :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#145 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von Mataschke »

ich kann mein Kennwood LPD mitbringen , hab aber nur 1 :-(

ich frag aber mal meinen Kumpel der hat auch noch eins.
Wobei Agrumis glaube ich PMR sind, oder :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#146 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von Mataschke »

burgman hat geschrieben:Sina feiert 31. Geburtstag
ich dachte die wär jünger wie ich :roll: ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#147 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von Agrumi »

Mataschke hat geschrieben:Wobei Agrumis glaube ich PMR sind, oder :roll:
jup, sind sie, alle 4. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#148 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von Mataschke »

ich denke meine LPDs werdens nicht bis "runter zum Platz" schaffen :?
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#149 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von frankyfly »

Meine sind auch PMRs ("Bowtech Compro 446" eigentlich fürs Motorrad angeschafft (und laufen da mit 5V Spannungswandler aus dem Bordnetz ) , aber mittlerweile mehr für den Musikverein in dem meine Eltern sind unterwegs als auf dem Mopeds)

Bis zum Platz hält mit den PMRs schon knapp weil ja ein kleiner Hügel da zwischen ist und es keine keine direkte Sichtverbindung gibt.

Ich hatte schon mal überlegt einen "Pappagei" in die Mitte zu bauen (zeichnet dann Ca. 5Sek auf und sendet sie danach), bin aber noch nicht wirklich dazu gekommen (außerdem braucht man für den Betrieb wohl genau genommen eine Funklizenz und muss seine Kennung mitsenden und die Station muss von der BNA genemigt werden :roll: )

@ Grumi, wenn deine auf Akku laufen, bring mit!
Zuletzt geändert von frankyfly am 19.07.2010 15:03:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#150 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von Mataschke »

ich bring meinen Bearcat mit der "hört" alles ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „RHF-Treffen“