Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#136 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

sorry muss Feierabend machen :evil:
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#137 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Frau, Freundin ???? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ähm: bei dem Scenario German Castle can es sein, daß man die Position des Helis umstellen muss, ansonsten fällt er immer vom Himmel in den Crash ...

Wer hat denn die Files schon ausprobiert?

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
phoobie2000
Beiträge: 154
Registriert: 12.01.2009 13:30:42

#138 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von phoobie2000 »

jepp...habs gemacht...es funzt einwandfrei :D

Gruss
Peter
T-Rex 450SE FBL DFC Kopf und TS, Spectrum MB Kombi Empfänger
T-Rex 600 FBL Heli-Chris Chassis,3Digi classic, Jeti 2,4
MCP X Alu getuned
TDR Pyro 30-12, Jive 80HV, weisses Vstabi V.5.3.2, Jeti 2,4
Graupner Agusta A109A MK II WB Aufbau mit Elektroantrieb, Scherenfahrwerk
Benutzeravatar
phoobie2000
Beiträge: 154
Registriert: 12.01.2009 13:30:42

#139 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von phoobie2000 »

Hi @all,

so...hab' beim 450er Dino das MB und die Taumelscheibe neu justiert...sollte jetzt funzen.

Wenn nix dazwischen kommt und das Wetter hält, bin ich ab 17:15 Uhr im RP.

Gruss
Peter
T-Rex 450SE FBL DFC Kopf und TS, Spectrum MB Kombi Empfänger
T-Rex 600 FBL Heli-Chris Chassis,3Digi classic, Jeti 2,4
MCP X Alu getuned
TDR Pyro 30-12, Jive 80HV, weisses Vstabi V.5.3.2, Jeti 2,4
Graupner Agusta A109A MK II WB Aufbau mit Elektroantrieb, Scherenfahrwerk
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#140 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von Bran »

Wo genau seit ihr immer?
Irgendne Anschrift für ein Navi? (von mir aus auch GPS-Koordinaten ;) )Würd evtl mal vorbeischauen...
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#141 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

phoobie2000 hat geschrieben:Wenn nix dazwischen kommt und das Wetter hält, bin ich ab 17:15 Uhr im RP.
da bin ich doch dabei :bounce:
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#142 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Wenn das Wetter hält und ich rechtzeitig aus der Arbeit kommen kann ( wobei das letztere immer ein wenig hapig ist :Freitag ist bei uns ein normaler Arbeitstag) steht dem nichts im Wege....

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#143 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

ich muss noch in die Stadt, wird wohl eher nicht gehen, versuche aber mich ranzuhalten

@Bran: nicht sauer sein wenn keiner antwortet; wir sind halt schon sehr viele (bis so ca. 7-8 Leute (jeder mit sagen wir mal 3 Akus ->21 Akkus à 7 min macht fast schon 3 Stunden), deswegen freuen wir uns über weiteren Zuwachs nur wenn er uns align findet srry
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#144 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

bin ab 1815 in rp
gruss andi
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#145 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

update bin ab 1715 in rp :D
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#146 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Werde gegen Mittag im RP sein ... Genauere Zeit, wenn ich es abschätzen kann ( Sohnemann will schon seit 45Min keine Zeit für irgendwas, weil er Brötchen (äääh Semmeln ;) ) holen will >> bis jetzt noch nichts passiert :alien: )

Gerade noch die sw. Hülse aus dem Kopf ausgebaut : genau 31mm lang ( muss jetzt erst noch mal weiter vorne schauen, welche Länge Maik hatte; war irgendetwas mit ,2>> gefunden 31,2mm <> meinte ich nicht schon damals: das Teil wird in der Fertigung mit der Haube und dem Antennenröhrchen die größte Toleranz besitzen? )

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#147 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Wilhelm wird wohl einige Zeit auf der Reservebank verbringen muessen :(

siehe hier http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 4#p1116484

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#148 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

wir sollten eine WebCam installieren, damit er wenigstens zuschauen kann.
Also Wilhem, ran an den Sim und vertreibe Dir damit die ewig lange Zeit.
Oder den 600er umbauen auf FBL
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#149 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

wilhelm gute besserung!!!!!
Ja das ist gar nicht gut erhol dich gut.Und lass dich nicht ärgern.
Soll ich dir eine "zensiert" Krankenschwester vorbeischicken :D :D :D :D
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#150 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

wenn es klappt werde ich so ab 1730 1800 in rp sein sag aber noch bescheid
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“