Graupner Extra 300s

Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#136 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Die Graupner Extra 300s hatte schon wieder einen Motorabsteller bei einem Turn, diesmal war die Landebahn aber nicht zu weit weg, eher zu nah :roll:

Ich setzte mit hoher Geschwindigkeit sauber auf der Landebahn auf, vermisste dann aber die Bremse. Bei der DX10T muss ich mich entscheiden Gastrimm auf Schiebepotti oder Klappensystem (früher Flaperon bei der DX7 Beispielsweise). Ich hatte mich für Gasschieber entschieden... nachdem die Landebahn zu Ende war flog Sie über einen Wassergraben um dann sauber im Blindflug in der Wiese zu landen.
Da werde ich Spektrum kontaktieren, ich bräuchte beides da es doch immer wieder Sinn macht.

Heute habe ich die große 330L etwas modifiziert, die Flächen waren kaum zu montieren mit den Schräubchen, die Gewinde teilweise schon Beschädigt in den Flächen weil die Bohrungen im Rumpf nicht 100% zur Fläche fluchten.
Ich habe mir Gewindestifte und Rändelmuttern besorgt, die Stifte mit Locktide Mittelfest in die Flächen eingeklebt.
Es ist zwar nun immer noch eine gewisse Drückerei um die "Bolzen" in die Löcher zu bekommen, aber die Rändelmutter geht 100x leichter aufzuschrauben als wie die Inbusschrauben, vor allem vorne wo der Tank den Platz sehr beengt.
Dann habe ich 2 Kabelkanälen eingeklebt damit die langen Kabel nicht frei im Rumpf umher fliegen.

Nun fehlen nur noch die leisen Schalldämpfer.

Sepp
Dateianhänge
DSC04824.jpg
DSC04824.jpg (101.09 KiB) 890 mal betrachtet
DSC04826.jpg
DSC04826.jpg (69.62 KiB) 890 mal betrachtet
DSC04827.jpg
DSC04827.jpg (75.61 KiB) 890 mal betrachtet
DSC04829.jpg
DSC04829.jpg (116.13 KiB) 890 mal betrachtet
DSC04831.jpg
DSC04831.jpg (100.41 KiB) 890 mal betrachtet
DSC04834.jpg
DSC04834.jpg (67.8 KiB) 890 mal betrachtet
DSC04835.jpg
DSC04835.jpg (71.64 KiB) 890 mal betrachtet
DSC04836.jpg
DSC04836.jpg (75.38 KiB) 890 mal betrachtet
DSC04837.jpg
DSC04837.jpg (112.83 KiB) 890 mal betrachtet
DSC04839.jpg
DSC04839.jpg (113.59 KiB) 890 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
helihopper

#137 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von helihopper »

Ich hasse diese kleinvolumigen Helis.

In Eurem Verein scheint keiner sauber landen zu können. Kein Wunder, dass Du es nicht lernst :D

Harald
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#138 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Der mit der Mentor fliegt ein paar Monate, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Kleiner Heli war ja nur mein 450er PRO, der Rappi ist ein 600er und mein Voodoo auch, oder sind das auch kleine für Dich?

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
helihopper

#139 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von helihopper »

satsepp hat geschrieben:Kleiner Heli war ja nur mein 450er PRO, der Rappi ist ein 600er und mein Voodoo auch, oder sind das auch kleine für Dich?
Mit Kleinvolumig meinte ich die 50er Kreischorgie von dem Rappen :D


Harald
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#140 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Der Sound ist schon Gewöhnungsbedürftig von dem Teil, aber er fliegt sehr gut.
Vorletztes WE hatte Clemens in ca. 40 Metern Höhe einen Motorabsteller und seine erste Auro die Er auf Ansagen vom Cheffe gesteuert hatte, und alles blieb heil.

Von meinen 4 Gewindestiften sind nur 2 fest geworden mit dem Locktide Mittelfest, ich bin am überlegen die mit Welle/Nabe kleber einzukleben. Dann wären die aber unlösbar in der Fläche :shock:
Oder gibt es da noch eine andere Idee?
Bin auch überlegen die nur mit Belicel einzuschäumen, die Gewinde sind ja schon Arg Beschädigt. Aber ob das ausreichend hält?

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#141 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Heute wollte ich die große fliegen, wegen Arbeitseinsatz und der großen Hitze wurde es aber spät abends bis ich Sie gestartet habe. Dann haben wir den Motor optimaler eingestellt, er war etwas zu Fett und der Zündzeitpunkt passte nicht optimal.
Da ich die leisen Töpfe noch nicht habe und die Alphornbläser am üben waren bin ich nicht damit geflogen. Wir wollen ja dort noch länger fliegen.
Die Graupner Extra hat einen leichten Transportschaden, da ich genervt einen anderen überholte und zu fest aufs Gas trat hatte sich die Werkzeugkiste mit dem Treibstoff und dem Anlasser etc. selbständig gemacht und das Seitenleitwerk etwas beschädigt. Aber ist halb so schlimm.

Hier noch ein paar Bilder von heute.

Sepp
Dateianhänge
IMAG0426.jpg
IMAG0426.jpg (229.56 KiB) 789 mal betrachtet
IMAG0427.jpg
IMAG0427.jpg (232.21 KiB) 789 mal betrachtet
IMAG0428.jpg
IMAG0428.jpg (229.84 KiB) 789 mal betrachtet
IMAG0421.jpg
IMAG0421.jpg (98.28 KiB) 789 mal betrachtet
IMAG0423.jpg
IMAG0423.jpg (96.72 KiB) 789 mal betrachtet
IMAG0424.jpg
IMAG0424.jpg (72.3 KiB) 789 mal betrachtet
IMAG0425.jpg
IMAG0425.jpg (76.45 KiB) 789 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#142 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Am Samstag hatten wir den Motor der 330L etwas besser eingestellt, der lief viel zu Fett.
Dann musste die Begrenzung für den leerlauf weit aufgedreht werden weil die Drehzahl dann viel zu hoch war.
Nun schnurrt der Motor im leerlauf sauber vor sich hin.

Wir werden aber morgen auf dem Tisch was bauen damit es noch etwas optimaler eingestellt werden kann.
Leider sind die Schrauben nur von unten zugänglich, und ein Inbus kann nicht eingeklemmt werden zum verstellen.

Geflogen bin ich aber nicht weil es schon später Nachmittag war, die Alphornbläser am üben waren und der leise Topf noch nicht da ist.
Hier mal ein Video vom Motoreinstellen:


Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Aeroworker

#143 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von Aeroworker »

satsepp hat geschrieben:und der leise Topf noch nicht da ist.
Hier mal ein Video vom Motoreinstellen:
Dann fängst Du ja das Einstellen noch mal von vorne an!
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#144 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Darum bleibt die Haube auch noch drunten, aber morgen will ich damit mal ein wenig fliegen, auch wenn es Krach macht :oops:
In welcher Entfernung wird denn der Schallpegel gemessen? wir haben ein Messgerät, das aber nur bis 110db geht :roll: und in 1 Meter Entfernung haut das nicht mehr hin. :cry:

Die Kollegen meinten irgendwie in 7 oder 20 Metern, und der Flieger muss dazu 1 Meter angehoben werden?
Ich hatte noch keine Lust die sehr klein geschrieben Anleitung von dem Meßgerät zu lesen.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#145 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von echo.zulu »

Moin Sepp.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Super-Silent-Dinger viel leiser sind. Dazu fehlt da einfach Volumen und mehrere Kammern. Zur Lärmmessung kann ich folgendes sagen: Früher wurde in 7m Abstand schräg hinter dem Modell gemessen. Dabei durften in der Regel 84db/A nicht überschritten werden. Heutzutage gilt eine komplexere Messvorschrift die in den NfL bzw. bei den Luftverkehrsgesetzen einzusehen ist.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#146 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von TREX65 »

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=l ... 8g&cad=rja

Viel Spass beim ausführen.... weiß aber nicht ob das noch Gültigkeit hat!!!

http://dmfv.aero/mitgliedschaft/downloads/
Etwas weiter unten stehen die Bedingungen für die Lärmermittlung...
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#147 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Der Motor sprang auch mit dem Stöckchen an, und gerade als ich fliegen gehen wollte blieb er auf einen Schlag stehen. :twisted:
Ich habe leider keine Ahnung von Motoren, aber beruhigend war das nicht gerade für mich.
Mit 92DB ist er sowieso viel zu laut, ich warte mal lieber auf die Silent Muffler und hoffe dass diese dann unter 82db liegen.



Beim Versuch den Motor dann auf dem Tisch droben ohne Tragfläche anzuwerfen ist das Spornrad auch noch gebrochen :cry:
Hier werde ich vermutlich ein GFK einbauen, mal schauen was der Verkäufer sagt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... AQ:DE:1123

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#148 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von joe_hab »

Dieses harte klack beim ausgehen des Motors hörte sich nach Klemmer an ...
Du verwendest doch Kettensägen Sprit oder ? Wie sehen denn die Zündkerzen aus ?
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#149 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

die Kerzen waren grau. beim Vorgänger waren die schwarz und ölig. Der hatte selbstgepanschten 1:20 benutzt.
Ich habe Aspen 1:50.
Wir haben nochmals Fetter eingestellt, aber ob der zu Trocken war weiß ich nicht.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
helihopper

#150 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von helihopper »

Bei grauen Kerzen darst Du davon ausgehen, dass er viel zu mager gelaufen ist.


Harald
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“