Seite 10 von 20

#136 Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: 07.05.2013 21:08:57
von TimoHipp
Goldfussel hat geschrieben:Das ist die Kitty ;)
Leider GEIL :mrgreen:

Timo

#137 Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: 08.05.2013 14:40:48
von TimoHipp
Es hat nicht sollen sein.

Habe versucht, mit meinen TDR, mit ca. 150km/h mit dem Heck den Rasen zu Mähen........ :evil:

Pilotenfehler, oder auch Springrasen genannt.

War gerade dabei ein paar Riesenloopings zu fliegen. Kopfdrehzahl 1850 U/min. Nach dem dritten Looping bin ich etwas zu tief gekommen, und habe mit der Heckfinne und den Heckblättern den Boden berührt. Es waren nicht die Kufen. War ja am Nick ziehen. Der Rest ging dann sehr sehr schnell. Es flogen viele Brocken, und nachdem sich das Heck vom Heli getrennt hatte flog der ganze vorderbau noch gut 30 Meter weiter, über den Platz hinaus.

Sehr doofes Geräusch. Ich konnte den Heli auch nicht ausmachen. Beim Crash hat sich der Akkustecker gezogen, und der Akkus ist auch noch ganz.

Genauer schaden kann ich noch nicht sagen, aber wenig wird es nicht. Werde morgen die Kiste zerlegen und mal schauen.

In diesem Sinne

Timo

#138 Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: 08.05.2013 15:21:34
von TREX65
:shock: Örgs....Beileid Timo. Das Geräusch ist immer am schlimmsten und anschließend diese verdammte Stille... :x

#139 Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: 08.05.2013 16:31:22
von Crizz
Ärgerlich, aber letztlich (gottseidank) "nur" Material.

Das Heckrohr mußte jetzt natürlich umbeschriften : "folded by T.H."... ( sorry für den Sarkamus, Timo weiß wo´s herkommt ;) )

#140 Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: 08.05.2013 17:53:48
von Goldfussel
Beileid mein Bester :( .

Tut weh den kleinen so zu sehen, das Chassis scheint aber gut was weg zu stecken.

Das Schlimmste ist, das Teil wieder auf zu bauen. Ich hasse so was ich geh lieber Fliegen

#141 Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: 08.05.2013 18:51:51
von Husi
Moin Timo,

warum machst du so etwas?

Na ja immerhin weißt du warum...
TimoHipp hat geschrieben:Ich konnte den Heli auch nicht ausmachen.
Das wundert mich dann jetzt etwas. Wenn das Heckrohr abreißt, dann reißt doch (erst einmal) auch max. nur das Heckservo-Kabel durch.
Das löst doch keinen kompletten Systemausfall in der Luft aus, oder doch?

Hat es das Heckrohr in den Rotorkreis gedrückt und die Rotorblätter vor dem Einschlag in den Boden zerstört?
Das die nachfolgenden Vibrationen einiges Kaputt machen können, das du evtl. den Motor nicht mehr ausmachen kannst.

Wie ich dich kenne, wirst du dich in den Hintern treten und wieder an die Arbeit (Wiederaufbau) gehen.

Viel Erfolg.
Mirko

#142 Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: 08.05.2013 18:57:58
von binolein
Ne, ne, ne Timo.

Was du machst, machst gleich richtig.

Ich mach dir vorm WE die Teile noch fertig.

Kopf hoch
Gruß
Thorsten

#143 Re: AW: Mein neues Spielzeug

Verfasst: 08.05.2013 19:26:07
von Evo2racer
Oh F.. K Timo.... Nicht schon wieder so ein Einschlag. Tut mir echt leid um den TDR... Welcher war es? Nr 1 oder Nr. 2

Haben sich die beiden abgesprochen und entschieden :"Es kann nur einen geben? "

Da wird einem echt flau im Magen, wenn man sowas sieht.

Edit, da ein Scorpion drin ist, war es wohl die Nr1....:cry:

Ist das Chassis noch ganz? Dann wäre es ja noch halbwegs verkraftbar

Vor ein paar Tagen hat es erst Satsepp mit seinem TDR erwischt...

Wenn alle guten Dinge 3 sind, fliege ich erstmal nicht mehr... :wink:

#144 Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: 08.05.2013 20:31:32
von Crizz
@Mirko : wenn es dir bei 150 Sachen das Heck zerlegt dürfte durch das Drehmoment des Hauptrotors der Rest in einem Wimpernschlag vorbei sein. Das kannste bestenfalls mit ner Highspeed Cam im nachhinein aufdröseln, was wann wo was zerlegt hat. Und selbst wenn der Rest der Elektronik zu dem Zeitpunkt noch funktionierte - s.o. ;)

#145 Re: AW: Mein neues Spielzeug

Verfasst: 08.05.2013 21:09:21
von Evo2racer
Ich denke schon dass der Ausleger in den Rotorkreis gekommen ist. Wenn man überlegt wie knapp das alles verläuft... Gerade wenn Timo Nick bis Anschlag zieht biegen sich die Blätter doch hinten etwas runter. (glaube ich zumindest) wenn dann noch das Heck mechanisch etwas entgegen kommt macht es Peng...
Kann man evtl. auch am Heckrohr sehen.
Naja, da wir in diesem tragischen Fall einen Defekt am Heli ausschließen können, können wir uns weiter darüber Gedanken machen. ;-)

Timo bist du diesmal auch so ruhig geblieben wie in Warburg? Ich wäre komplett ausgerastet :twisted:

#146 Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: 08.05.2013 21:57:42
von T-Rex 550
TimoHipp hat geschrieben:Es hat nicht sollen sein.

Habe versucht, mit meinen TDR, mit ca. 150km/h mit dem Heck den Rasen zu Mähen........ :evil:

Pilotenfehler, oder auch Springrasen genannt.

War gerade dabei ein paar Riesenloopings zu fliegen. Kopfdrehzahl 1850 U/min. Nach dem dritten Looping bin ich etwas zu tief gekommen, und habe mit der Heckfinne und den Heckblättern den Boden berührt. Es waren nicht die Kufen. War ja am Nick ziehen. Der Rest ging dann sehr sehr schnell. Es flogen viele Brocken, und nachdem sich das Heck vom Heli getrennt hatte flog der ganze vorderbau noch gut 30 Meter weiter, über den Platz hinaus.

Sehr doofes Geräusch. Ich konnte den Heli auch nicht ausmachen. Beim Crash hat sich der Akkustecker gezogen, und der Akkus ist auch noch ganz.

Genauer schaden kann ich noch nicht sagen, aber wenig wird es nicht. Werde morgen die Kiste zerlegen und mal schauen.

In diesem Sinne

Timo
oooohhhhhh sch....................... :cry:
herzliches beileid :oops:

#147 Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: 08.05.2013 22:15:34
von Crizz
Ist zwar derbe, aber Timo hat es getragen wie in Warburg. Hatte heute nachmittag kurz mit ihm telefoniert, nachdem ich ihn heute morgen wegen eines Problems angeschrieben hatte und er mir das Gespräch angeboten hatte. Klar ärgert es, aber noch mehr als das Geld ist es die Zeit, die man investiert hat, bis er perfekt fliegt - und wer Timo kennt weiß, das er da Perfektionist ist und lange an Feinarbeiten tüftelt.

Über Einzelheiten zum Status des TDR will ich mich nicht weiter auslassen, das wird Timo selber machen wenn er den genauen Umfang kennt, da will ich nicht vorgreifen da die Infos von heute Nachmittag ja nur nach der ersten Sichtung waren.

Aber Timo läßt sich von sowas nicht unterkriegen - wird nicht lange dauern, dann wird er ihn wieder rannehmen :)

#148 Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: 08.05.2013 23:03:10
von TimoHipp
Ersteinmal vielen Dank für eure Anteilnahme..... :shock:

Aber............

ICH LEBE NOCH :mrgreen:

Mirko: Das Heck hat zuerst den Boden berührt. Was es dann wie verschmiergelt hat entzieht sich meinem Auge. Millisikunden hat sich das Teil zerlegt. Wie Crizz schon geschrieben hat, wenn das Heckrohr mal weg ist gehts rund.

Evo2Racer: Ich habe an Nick nicht stark gezogen das war ein ganz runder großer Looping. Es ging eigentlich alles so schnell da ich gar nicht bemerkt habe, das ich einen Tick zu tief bin. Das waren nur ein paar cm die gefehlt haben. Daher habe ich den Heli ja nicht ausbekommen. So schnell ist niemand am Schalter wie das hier ablief. Steffen TDR Nr. 2 fliegt noch nicht der hat starke Vibs wo ich noch am Suchen in. Ja ich bin ruhig geblieben und bin anschliessen gleich mit meinem T-Rex 600 gleich weitergeflogen, incl Rasen mähen. (Meine Mutter die zufällig da war, hätte mich am liebsten erwürgt)
Es war nur der Hammer wie weit das Teil nachher ohne Heckrohr geflogen ist. Waren gut und gerne 30m.

Unterschätz den Speed und die Energie nicht, die in einem 700er stecken. Noch dazu habe ich 3 Loppings lang schwung geholt.

Schaden bisher.

Hecksero Getriebe, Taumelscheibenservos scheinen ganz zu sein. Regler ,V-Stabi , Empfänger, Motor ganz. Motor muss ich mal nach der Welle schauen.
Hauptchassis ganz, unteres Chassie gepröselt. Haube Schrott die hat das meiste abgehalten.

So mal zum Augenblick

Timo

#149 Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: 08.05.2013 23:44:38
von Goldfussel
Hihi, weiter fliegen kommt mir bekannt vor. :)

#150 Re: Mein neues Spielzeug

Verfasst: 09.05.2013 00:17:44
von Evo2racer
Goldfussel hat geschrieben:Hihi, weiter fliegen kommt mir bekannt vor.
Hätte ich mir auch denken können! :wink: Der Hipp ist wie Unkraut...net kaputtzukriegen! :mrgreen:

Aber Timo, jetzt mal ganz ehrlich....für so einen Einschlag hat es der TDR aber echt gut überstanden....Das teuerste sind wohl Blätter und Haube...und die Teile sind ja beim kleinsten Übel meistens putt...
Gut, das andere wird sich noch etwas summieren, aber ein neuer Bausatz lohnt noch nicht.

Ausserdem bin ich positiv von den Ersatzteilpreisen des TDR überrascht. Für den 6HV sind einige Teile viel teurer...
Naja TDR Teile kommen ja auch nicht übers Meer! :mrgreen: