Seite 10 von 26

#136 Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Verfasst: 02.04.2013 11:02:53
von Crizz
Wird sich schon ne Lösung finden - nur nicht gleich den Sand in den Kopp stecken, oder so ähnlichen ;)

#137 Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Verfasst: 02.04.2013 14:42:03
von d3frost
nene nix Kopf im Sand . Finde die Beleuchtung total superoberaffeng..l ! und muss die unbedingt am Hexa haben. Wenn Volker reparieren kann gut ansonsten kauf ich´s nochmal . Ich denke gerade wegen der Programierbaren Zustände muss die Steuerung Praktisch an jeden Copter. Freue mich schon auf´s Mischer Programieren ;-)

Gruß.

Jean

#138 Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Verfasst: 02.04.2013 14:47:21
von VoBo
d3frost hat geschrieben:Freue mich schon auf´s Mischer Programieren ;-)
... da habe ich ja noch gar nicht dran gedacht die einzelnen Muster per Mischer vom Sender aufzurufen ..... das ist natürlich die einfachste Art die verschiedenen Flugzustände zu signalisieren .....

#139 Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Verfasst: 02.04.2013 15:31:33
von d3frost
Hehe, hat ich mir sofort gedacht mit den Mischer´n . Bei mir gehts nicht anders da der Kopter eine Naza und somit keine Möglichkeit die Zustände irgenwie aus der FC zu holen.

Gruß.

Jean

#140 Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Verfasst: 03.04.2013 11:01:13
von VoBo
... die neuen Platinen sind da :mrgreen:
_20130403_104055.jpg
_20130403_104055.jpg (231.05 KiB) 632 mal betrachtet

#141 Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Verfasst: 03.04.2013 14:41:34
von r0sewhite
Ui, die sind aber schön schwarz. Macht optisch echt was her. 8)


Ich hab nun Fotos gemacht. Hier vorab schonmal etwas zum schauen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

#142 Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Verfasst: 03.04.2013 15:09:39
von Andreas_S
Uiuiuiuiui, da freue ich mich aber schon auf die Post :D.

#143 Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Verfasst: 03.04.2013 15:13:57
von VoBo
WOWWWW

#144 Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Verfasst: 03.04.2013 15:18:53
von adrock
Hi,

bestückst Du die Platinen selbst oder lässt Du das machen?

Grüße
Markus

#145 Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Verfasst: 03.04.2013 15:24:28
von VoBo
im Moment bestücke ich sie selber, aber wenn die Nachfrage steigen sollte werden fertige Platinen bestellt

#146 Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Verfasst: 03.04.2013 15:43:17
von adrock
Hi,

ahja... na ich dachte ihr lasst das alles schon machen, ich hätte ja keinen blassen Schimmer wo man sowas in Auftrag gibt :) Es gibt ja bestimmt Bestücker/Fertiger für Kleinserien, aber kann man das in DE bezahlen? Oder geht das dann im Ausland?

Aber ist vlt. etwas zu OT hier das Thema...

Grüße
Markus

#147 Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Verfasst: 03.04.2013 17:34:02
von cgiesen
Es wäre gut, wenn Du die Doku in den ersten Beitrag verlinken würdest!
Bei meiner Lieferung war nämlich keine dabei :(

#148 Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Verfasst: 03.04.2013 18:09:05
von cgiesen
Hallo Tilman,

ich habe auf Deinen Fotos gesehen, dass Du die Kabel für die LED Strips auf die andere Seite gelegt hast.
Ich vermute die Strips sind dann parallel?
Klappt das mit der Datenleitung, das die LED dann auch synchron sind?

Gruß
Carsten

#149 Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Verfasst: 03.04.2013 18:16:11
von cgiesen
Hallo VoDo,

ein paar Fragen:
a) bei, sagen wir mal 60 LED's was brauche ich da für einen Strom?
b) Bei meinem Kopter sind die LED Strips mit dem weiten Abstand zu lang. Ich habe welche die kürzer sind. Dann sieht aber 6 LED doof aus. Wenn ich jetzt schon mehr mache, was passiert mit den LED's > 6?
c) Kann ich den Source haben, ich würde mir den gerne ansehen und mal schauen wie man da eine GUI zu bauen kann um das wesentliche einstellen zu können! Auch wegen der Überlegung mehr als 6 LED pro Arm zu haben.
d) ich habe bestimmt noch mehr Fragen....

Gruß
Carsten

#150 Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Verfasst: 03.04.2013 18:27:55
von cgiesen
Frage b hat sich geklärt. Nachdenken (KLO) hilft manchmal!