Seite 10 von 11

#136 Re: Heli für Fortschritt?

Verfasst: 23.02.2014 00:33:12
von Heling
Ja, meistens zuckt dann das Heck. Ich will da jetzt nicht was falsches erzählen, was Erdung angeht. Es geht darum, dass das Heckrohr leitend mit dem Chassis verbunden sein muss. Und was mit an Masse anschließen spukt mir da auch herum, damit der ganze Heli eine einheitliche (Spannungs-) Masse hat. BITTE korrigieren, falls ich hier was falsches geschrieben habe!

Die Akkuspannung im Leerlauf sagt nur wenig aus, die ist unter Last u.U. viel tiefer. Oder du hast tatsächlich irgendwo einen Wackelkontakt, aber dann müsste diese Stelle eigentlich unter Last warm werden -> Übergangswiderstand.

#137 Re: Heli für Fortschritt?

Verfasst: 23.02.2014 00:33:27
von FettBemme
Ich habe im 450er den Roxxy 940 und der passt sehr gut unter die Akkuschiene...
Ggf vergleiche mal die Abmessungen der beiden Regler :)

#138 Re: Heli für Fortschritt?

Verfasst: 23.02.2014 09:39:29
von Comavi
Gut, dann werde ich einfach um sicher zu sein ein Kabel vom Heckrohr zur Motorplatte ziehen.
Die Abmessungen schau ich mir mal an.

#139 Re: Heli für Fortschritt?

Verfasst: 23.02.2014 17:58:16
von Yaku79
Ich tippe da eher auf eine kalte Lötstelle...

#140 Re: Heli für Fortschritt?

Verfasst: 01.03.2014 13:25:24
von Comavi
So der Akku hat ganz gut geklappt aber ein Problem habe ich noch. Der Regler ändert die Drehzahl im Governor nicht wenn ich auf eine andere Flugphase schalte. Ich starte mit 80%, wollte dann hochschalten auf 85% aber nichts ändert sich. Der Regler dreht für die 80 außerdem viel zu hoch. Wer eine Idee? Was mach ich falsch?

EDIT: Hab grad gelesen beim Roxxy ist die Öffnung erst ab 50% im Regler. Heißt das jetzt dass der Unterschied zwischen 80, 85, 95 im Sender so gering ist dass sich garnix tut?

#141 Re: Heli für Fortschritt?

Verfasst: 01.03.2014 14:02:42
von FettBemme
Der Roxxy hat bei mir auch bei 80% die volle Öffnung ! Mehr geht dann einfach nicht ;)

Durch die volle Öffnung kann er einfach nix mehr Nachregeln.

Habe 50% für die Halle , 65% für draußen, und 75% für richtig Ballett oder etwas Wind draußen.

#142 Re: Heli für Fortschritt?

Verfasst: 01.03.2014 14:03:34
von Comavi
Ah wunderbar danke, ist ja auch irgendwie logisch, Ich stell mal 60, 65, 75 ein.

#143 Re: Heli für Fortschritt?

Verfasst: 01.03.2014 21:50:23
von Yaku79
Unter 65 wurde ich nicht machen. Da regelt der Gov sehr unsauber. Ich hab bei meinem Roxxy 65/75/85 und die Werte im Spektrumsender sind gut. 65er ist die Regelung okay und ab 70 finde ich sie gut. Okay gegen nen Gov.Store vom YGE kommt sie nicht an.

#144 Re: Heli für Fortschritt?

Verfasst: 01.03.2014 22:48:07
von Comavi
Ich probiere mal aus. Die 60er Gerade kommt ohnehin nur beim Herumschweben/Starten/Landen zum Einsatz.
Im Rundflug hab ich bisher immer Idle Up 1, jetzt also 65 verwendet.

#145 Re: Heli für Fortschritt?

Verfasst: 12.03.2014 17:09:40
von Comavi
Ich versteh das grad nicht. Der 450er fliegt endlich gut und ich hab meine Spaß, aber gestern "eiert" der Riemen plötzlich, also die Spannung ändert sich daued von ultrafest zu fast-überspringen. Heckwelle ist gerade und ich hatte auch keinen Absturz, nur einmal hat der ein paar, aber wirklich nur ein paar, Grashalme "angeditscht" beim fast stehenden Heckrotor.
Heute nach einer Nacht herumstehen plötzlich ist alles wieder normal, der Rieme hält die Spannung als wäre nix gewesen. Ich kann mir daraus jetzt keinen Reim machen. Was hab ich übersehen? Außertemparatur waren 16° und Innentemparatur etwas über 21°.

#146 Re: Heli für Fortschritt?

Verfasst: 12.03.2014 17:35:17
von Yaku79
Und das hast du nur unter Belastung?
Nicht das die Klemmung vom Heckrohr nicht mehr so pralle ist und es rein rutscht.

#147 Re: Heli für Fortschritt?

Verfasst: 12.03.2014 17:47:13
von Comavi
Das kann es nicht sein, der Riemen hat ja die Spannung, aber gestern hat er ca. allen cm zwischen fest und lax gewechselt. Ich hab jetzt mal am Heckrohr gezogen und gedrückt, da bewegt sich nix.

#148 Re: Heli für Fortschritt?

Verfasst: 12.03.2014 18:37:47
von Yaku79
Ist ja merkwürdig...

#149 Re: Heli für Fortschritt?

Verfasst: 12.03.2014 18:46:50
von Comavi
Ich lass das jetzt mal so wie es ist, beim Fliegen hab ich nämlich nix bemerkt, erst beim Check danach.

#150 Heli für Fortschritt?

Verfasst: 30.04.2014 21:45:13
von Comavi
Muss mal wieder was fragen, ist relativ dringend. Bin heute beim durchchecken der TS Kugelköpfe draufgekommen dass die nie ganz feingeschraubt waren. Also erschrocken alle 3 mit Loctite festgeschraubt. Bei 2 ganz problemlos, beim 3. dann der Schock. Das Gewinde dreht durch! Aber offenbar schon von Anfang an weil die Schraube von mir nie auf Anschlag festgezogen wurde. Sie geht zwar extrem schwer rein bzw. nur mit starkem Kraftaufwand in Rausdrehrichtung aber findet kein Ende. Halten tuts aber bombenfest.

Ist das ein Problem? Ist ein Kopf am Außenring.

Edit: Habs nach Internetrecherche mit Sekundenkleber eingeklebt, da rührt sich nix mehr.