Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Michael Brakhage
Beiträge: 450
Registriert: 22.01.2011 19:46:29
Wohnort: 32689 Kalletal

#13636 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Michael Brakhage »

Jingej hat geschrieben:toll, r1129 passt nicht mehr ins promicro :(
ich hol mirn naza
hallo jin

was hast du denn für eine config das es nicht mehr in den speicher passt? welche sensoren?
--
Gruß Michael
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#13637 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

freeimu 0.3.5-MS
passt ja als 2.1 auch in den speicher, aber als r1129 eben nich mehr... da isses über 30000 bei exact gleichen einstellungen
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#13638 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Jin, flieg äh schweb das der die NAZA erstmal. Ich find es künstlich und komisch ich kommt es wohl nicht mit allen Frames klar. Is jedoch nur kein subjektiver Eindruck.


Würde auch auf 2.2 warten evtl wird sie kleiner.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#13639 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

ich HABE das naza schon mal (kurz) geflogen - ich fand es genau wie ichs wöllte
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#13640 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Ok :)
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#13641 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

die 375€ halten mich nur noch ab... und die blöden stick-bewegungen zum an und ausschalten... (ich willn schalter)
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
muggel117
Beiträge: 461
Registriert: 14.07.2011 01:22:25
Wohnort: NRW, Kreis Viersen

#13642 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von muggel117 »

Jingej hat geschrieben:SO ist es... denn FLIEGEN kann das NAZA nicht - das kann nur ... parken, das dafür aber erstaunlich gut
Jingej hat geschrieben:ich HABE das naza schon mal (kurz) geflogen - ich fand es genau wie ichs wöllte

JA WAS DENN NUN?? :mrgreen: Ich denk', das Ding kann nicht fliegen.... :shock:
Gruß Frank
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13643 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Wie hat Hans-Willi das mal auf den Punkt gebracht : " Die Naza fliegt langweilig stabil" oder so ähnlich. Ist okay für nen Anfänger oder für Luftbildaufnahmen, aber eben nix für Aerobatics. Will man nen guten Allrounder haben wird man wohl ne MWC-basierte Lösung nehmen. WIll man die perfekte Luftbilddrohne bauen wird man wohl auch mal über den Autoquad nachdenken müssen. Und dann sind wir fern von dem was wir üblicherweise für nen Multicopter ausgeben ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#13644 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Fabe »

Fabe hat geschrieben:Hey.

Soweit bin ich nun zufrieden mit dem flugverhalten.

Wenn ich allerdings so 2 Minuten flieg regelt der copter auf einmal über Nick total beschissen. Er pendelt sich dann fast auf. Egal was ich einstelle nach 1:30-2 Minuten spinnt er Sensor technisch über Nick.

Regler haben keine abschaltspannung und sind auf nicd eingelernt.

Ltg3205
Mega Board.

Ich zitiere mich selbst.

Hatte heute wieder das Problem. Kommt mir so vor als wuerde er zu stark ueber Nick regeln. Der kippt richtig nach vorne. Wenn ich nach hinten steuere kommt dies verzögert an und er reagiert dann zu stark auf den Befehl. Danach nickt er noch staerker nach vorne weg.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#13645 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Naja autoquad zum naza sind ein paar €!!! Mehr
ehrlicherweise muss man sagen das der Auto Quad kein Plugnfly ist!
Wenn er aber korrekt kalibriert ist "............... :bounce: :bounce:
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#13646 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

muggel117 hat geschrieben:
Jingej hat geschrieben:SO ist es... denn FLIEGEN kann das NAZA nicht - das kann nur ... parken, das dafür aber erstaunlich gut
Jingej hat geschrieben:ich HABE das naza schon mal (kurz) geflogen - ich fand es genau wie ichs wöllte

JA WAS DENN NUN?? :mrgreen: Ich denk', das Ding kann nicht fliegen.... :shock:
nicht ACRO-fliegen
aber für fpv... mit zufällig passendem rahmen/motor...etc da gehts...
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#13647 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von McClean »

Hi Leute,

also ich habe für einen Kollegen ein Naza mit Flamewheel 450 aufgebaut und eingeflogen. Also genervt haben mich auch die Stickmoves zum EInschalten. Vom Flugverhalten finde ich allerdings dass es deutlich besser ist also die MultiWii. Sicher das mag subjektiv sein... Aber vor allem isses das Yawverhalten. Das ist einfach sauber bei NAZA und ist bei der MultiWii für mich eine Katastrophe. Habe schon einiges gespielt aber keine gescheite Einstellung gefunden. Auch beim KK Board finde ich das YAW-Verhalten deutlich besser als bei MultiWii.
Weiss nicht an was das liegt, aber ich empfinde das MultiWii als recht zickig. Auch was die Gasannahme angeht.

Ich glaube ein MultiWii Treffen wäre mal ne gute Idee!

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
Michael Brakhage
Beiträge: 450
Registriert: 22.01.2011 19:46:29
Wohnort: 32689 Kalletal

#13648 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Michael Brakhage »

hallo jin

probier doch bitte mal die R1137 oder größer!

alexinparis hat gestern den code optimiert. sollte nun eigentlich passen. ich habe es noch nicht compiliert. habe eben nur das svn aktualisiert und das changelog gelesen.
der imu code (optimierte alt-hold routine) ist derzeit etwas groß geworden weil anscheinend teile mehrfach verwendet wurden. dies sollte behoben sein.
--
Gruß Michael
Benutzeravatar
Michael Brakhage
Beiträge: 450
Registriert: 22.01.2011 19:46:29
Wohnort: 32689 Kalletal

#13649 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Michael Brakhage »

McClean hat geschrieben:Hi Leute,

also ich habe für einen Kollegen ein Naza mit Flamewheel 450 aufgebaut und eingeflogen. Also genervt haben mich auch die Stickmoves zum EInschalten. Vom Flugverhalten finde ich allerdings dass es deutlich besser ist also die MultiWii. Sicher das mag subjektiv sein...
da scheinst Du wohl eine Ausnahme zu sein :) Viele (sehr viele) sagen, das Gegenteil!

McClean hat geschrieben:Aber vor allem isses das Yawverhalten. Das ist einfach sauber bei NAZA und ist bei der MultiWii für mich eine Katastrophe. Habe schon einiges gespielt aber keine gescheite Einstellung gefunden. Auch beim KK Board finde ich das YAW-Verhalten deutlich besser als bei MultiWii.
Was meinst Du genau damit? Vielen ist die YAW-Rate zu niedrig. Aber das es nicht sauber oder gar zickig ist, kann ich nicht behaupten. Ich kenne das KK aus eigener Erfahrung und fand es grausam im direkten Vergleich mit MultiWii!
McClean hat geschrieben:Weiss nicht an was das liegt, aber ich empfinde das MultiWii als recht zickig. Auch was die Gasannahme angeht.
Du verteilst hier aber ne Menge schlechte Schwingungen Richtung MultiWii :)
Vielleicht hat MultiWii ein Problem mir dir :)
--
Gruß Michael
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13650 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Micha, ich denke er hat nur miese Regler bisher gehabt. Wenn er mal welche mti Simon Kirby Firmware auf ner MWC geflogen ist will er nix anders mehr ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“