Seite 919 von 1010

#13771 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.09.2012 19:56:14
von muggel117
Argengel hat geschrieben:Hi
also hab mir die neuste Java 7er drauf gemacht.
mein System Win XP Home Edition 32Bit.
hat sich nichts geändert, nach ca 30-40sec wird mein MultiWii- Fenster grau :(
Noch jemand ne Idee :?:

Gruß Norbert
Norbert, soweit ich mich erinnere, hat der Crizz mal festgestellt, daß dieses Phänomen wohl am Sharedmemory der Onboardgrafikkarte liegt.
Versuch doch einfach mal die WinGUI2.1 von EOSBrandi https://code.google.com/p/mw-wingui/downloads/list

#13772 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.09.2012 20:09:52
von Jingej
ja, hatte ich ein paar beiträge vorher... aber da ist ja niemand drauf eingegangen...

#13773 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.09.2012 20:15:08
von Argengel
Hi ,
habe ich versucht, da sagt mein PC das er Net Framework 2 oder 4 braucht :cry:
Net Framework 2 habe ich aber drauf, 4 geht bei meinem System nich.
Oh Oh Oh .

Gruß Norbert

#13774 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.09.2012 20:15:26
von Fabe
Ich glaube in dem Thread hier geht vieles unter...

Ich hab die Motoren / regler mal getauscht, schauen wir mal was jetzt passiert.

Zwecks netframework hatte ich auch Probleme. Einfach von Microsoft runterladen dann sollte es gehen.

#13775 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.09.2012 20:29:27
von Zuse
Mezzo hat geschrieben:
Mezzo hat geschrieben:-->> asymatrische Kopter sind sehr schwer richtig einzustellen......aber es geht
Hi Manfred,
ist mir grad noch eingefallen...
Sollten die Massen ausserhalb der Propkreise liegen (z.B. Kamera sehr weit vorgesetzt) ist die MultiWii am Ende -> das geht gar nicht mehr :!:
nee nee, sowas mache ich nicht!
Hier ist alles ganz anständig, harmlos, nur ein wenig in der Länge gestreckt ...
und wenn ich ein virtuelles Kreuz über die 4 Motorachsen ziehe, kreuzen sich die Linien genau mittig über der Steuerung,
der Akku ist fast genau mittig... einen Hauch nach vorne wegen dem Gebammel der Anschlußstecker.
Das passt schon, nur dass er eben ein paar Zentimeter schmaler / schlanker als lang ist.

Noch mal danke für den Hinweis zu den PIDs
Manfred

#13776 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.09.2012 21:46:34
von r0sewhite
Mezzo hat geschrieben:@Tilman,
..wie gross ist dein Sketch mit deiner Konfiguration in der 2.1 er?
v2.1: 25.648 Bytes
r1143: 29.516 Bytes
Mezzo hat geschrieben:@Ansonsten würde ich mal alles auskommentieren was nicht dein Bord / IMU / BOB betrifft.
Hab das mal testweise bei eine früheren Version (denke es war 1.8p) gemacht und ca. 30% Platz gespart.
Ich hab eigentlich jeglichen Schnickschnack auskommentiert.
Michael Brakhage hat geschrieben:hallo die neuen dev versionen sind wegen der neuen alt-hold routine so gross !
die kann man aber per define abschalten und erhält einen kleineren code!
Michael, über den Eintrag bin ich gestern auch schon gestolpert und er würde den Sketch genügend verringern. Doch ich hab hier eine Drotek FC mit 32u4, MPU6050, HMC5883 und MS5611 zum testen und da sollte der Baro auch schon laufen.

Vermutlich werde ich mich wohl mit einem kurzen Spektrum-Test beschränken, um dann das Wissen zu haben, dass es gehen wird. Die FC müsste ich dann mit einem herkömmlichen Empfänger testen.

#13777 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.09.2012 22:04:15
von Crizz
OnBoard-Grafik ? Oder evtl. PCIe mit geringem Video-RAM ? Bei OoBoard-VGA kannste es knicken, nimmste am besten gleichd ie WIN-GUI für die jeweilige Version, das paßt. Bei sep. Grafik mal den Treiber updaten.

#13778 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 01.10.2012 00:08:13
von r0sewhite
By the way, heute gibt es zumindest für mich etwas zu feiern: Der erste Artikel (Das MultiWiiCopter Howto, was sonst?) hat die 100.000-Leser-Grenze gesprengt. Wahnsinn! Das hätte ich vor 2 Jahren nie erwartet.

#13779 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 01.10.2012 00:11:44
von Crizz
uih, das ist natürlich schon ne Hausnummer - prosit darauf !

#13780 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 01.10.2012 07:14:12
von Mezzo
Argengel hat geschrieben:Hi
also hab mir die neuste Java 7er drauf gemacht.
mein System Win XP Home Edition 32Bit.
hat sich nichts geändert, nach ca 30-40sec wird mein MultiWii- Fenster grau :(
Noch jemand ne Idee :?:

Gruß Norbert
So, So,.....
Argengel hat geschrieben:Hi ,
habe ich versucht, da sagt mein PC das er Net Framework 2 oder 4 braucht :cry:
Net Framework 2 habe ich aber drauf, 4 geht bei meinem System nich.
Oh Oh Oh .

Gruß Norbert
..warum glaubst du mir nicht? Hast du das schon probiert?
Mezzo hat geschrieben:Ah, jetzt seh ich´s auch XP. :oops:

... dann nicht die neueste Java sondern die 6er.....
...schmeiss das ganze bereits installierte Java runter und installier die 6er Version von Java.....

#13781 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 01.10.2012 09:10:59
von Cronos
Moinsen Männers,

ich würd gern 3S mit 10.000mAh fliegen - hab natürlich aber keinen entsprechenden Lipo gefunden.
Also: Parallel schalten und 3S2P verwenden

Dazu habe ich mir das hier mal durchgelesen: http://batteryuniversity.com/partone-24-german.htm

Da ich aber trotzdem nicht ganz sicher bin, und nicht will, dass mir hier alles abraucht hab ich dazu noch ne Frage.

Steinigt mich nicht direkt, aber wenn ich das richtig verstanden habe, löte ich im Grunde 2 Akkustecker zu einem Strang zusammen - wie ein Ypsilon.... Also Minus Ausgang und Minusausgang zusammen und mit Plus das Gleiche.... dann hab ich 2P... oder ist das falsch? :oops:

So könnte ich wahlweise mit einem, oder mit 2 5000mAh Lipos rumkurven... (jop, mir ist klar, dass parallel verwendete Lipos am besten absolut baugleich sind)

Danke für Eure Tipps :lol:

#13782 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 01.10.2012 09:23:42
von Hummerfresse
jep, stimmt

#13783 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 01.10.2012 09:28:06
von Cronos
Perfekt, dank Dir!

#13784 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 01.10.2012 09:47:53
von Leipi
Servus,
habe jetzt versucht, den ACC zu kalibrieren.
Kann mir jemand sagen, welche Werte ich eingeben muß um eine einigermaßen Anfängerfreundiches Setup zu bekommen?
Mfg Leipi

#13785 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 01.10.2012 10:02:13
von Leipi
Servus,
habe jetzt auch MAG kalibriert.
Ist es normal, das der Copter um 90 Grad nach links gedreht ist als auf dem Foto unten rechts :?:
Nach dem Foto, müßte der Copter ja richtung 4 Uhr fliegen.
Er steht aber vor mir als würde er nach 1 Uhr fliegen.
Empänger und LiPo noch nicht angeschloßen.

Mfg Leipi