Seite 923 von 1010

#13831 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 02.10.2012 13:21:36
von Scotch
@DJ
das kann auch nicht funktionieren. Versuch mal einen Kolben von einem 1.6L Motor in den selben Motor mit 2.0L einzubauen ;-)
Generell gibt es zu jeder Version einen eine eigene GUI!
Also es wird mehr Hardware unterstützt z.b. das NanoWii, der ATMega328u4 Chip mit Leonardo Bootloader, aber auch
die Baro Unterstützer soll besser sein.
Am besten du lädst dir die 2.1 herunter, da gibt es eine Datei die nennt sich change.txt dort stehen alle Änderungen drin.
Gruß Ingo

#13832 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 02.10.2012 14:38:25
von Cronos
Weiß jemand, wie gut die Vollcarbonprobs vom Paul ausbalanciert sind?

#13833 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 02.10.2012 16:33:39
von Argengel
Mezzo hat geschrieben:
Argengel hat geschrieben:Hi
also hab mir die neuste Java 7er drauf gemacht.
mein System Win XP Home Edition 32Bit.
hat sich nichts geändert, nach ca 30-40sec wird mein MultiWii- Fenster grau :(
Noch jemand ne Idee :?:

Gruß Norbert
So, So,.....
Argengel hat geschrieben:Hi ,
habe ich versucht, da sagt mein PC das er Net Framework 2 oder 4 braucht :cry:

Net Framework 2 habe ich aber drauf, 4 geht bei meinem System nich.
Oh Oh Oh .

Gruß Norbert
..warum glaubst du mir nicht? Hast du das schon probiert?
Mezzo hat geschrieben:Ah, jetzt seh ich´s auch XP. :oops:

... dann nicht die neueste Java sondern die 6er.....
...schmeiss das ganze bereits installierte Java runter und installier die 6er Version von Java.....
Hi Mezzo

Da hab ich dich wohl falsch verstanden :oops:
Habe gedacht ich soll die 6er Java runter machen , und die 7er drauf :shock:

Geht mit beiden nicht , es liegt wie ihr sagtet an der Grafikkarte.
Hatte ne Sapphire HD 2600 Pro drin.
Nun habe ich mal eine NVIDIA GeForce 6610XL rein und siehe da alles geht :D
Geht mit Java 6 und 7

Gruß Nobby

#13834 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 02.10.2012 19:56:15
von Crizz
Cronos hat geschrieben:Weiß jemand, wie gut die Vollcarbonprobs vom Paul ausbalanciert sind?
meine 13x6,5 sind perfekt balanciert, besser gehts nicht.

#13835 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 02.10.2012 21:05:37
von bendh
nach vielen Stunden Arbeit und Glück bei der Internetsuche habe ich jetzt Jeti auf der 2.1.
Anzeige mit der Jetibox und Auswahl mit den Knüppeln.
Auch der Airplanemodus funktioniert.

Gruß Bernd

#13836 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 02.10.2012 22:09:33
von MatthiasW
Hallo Bernd,

würdest Du die Jeti-Version 2.1 veröffentlichen? Ich habe es auch schon versucht, bin aber daran gescheitert :-(

Viele Grüße
Matthias

#13837 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 02.10.2012 23:14:16
von bendh
kein Problem.
Ausgangspunkt war:
http://www.multiwii.com/forum/viewtopic.php?f=16&t=1940

meine Änderungen sind mit // NEU_JETIBOX kommentiert.
In LCD: Zeilen 669-687, 1218-1220, 1226 und 1274-1299
In config.h: Zeile 610
In def.h: Zeile 1472

Gruß Bernd
MultiWii_2_1_AIR_JETI.zip
(106.53 KiB) 65-mal heruntergeladen

#13838 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 02.10.2012 23:35:12
von Cronos
Crizz hat geschrieben:
Cronos hat geschrieben:Weiß jemand, wie gut die Vollcarbonprobs vom Paul ausbalanciert sind?
meine 13x6,5 sind perfekt balanciert, besser gehts nicht.

Danke für die info!

#13839 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 03.10.2012 11:28:00
von MatthiasW
Hallo Bernd,
Danke für die Datei.
Werde ich bei Gelegenheit aufspielen.

Matthias

#13840 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 03.10.2012 12:49:04
von Michael Brakhage
bendh hat geschrieben:kein Problem.
Ausgangspunkt war:
http://www.multiwii.com/forum/viewtopic.php?f=16&t=1940

meine Änderungen sind mit // NEU_JETIBOX kommentiert.
In LCD: Zeilen 669-687, 1218-1220, 1226 und 1274-1299
In config.h: Zeile 610
In def.h: Zeile 1472

Gruß Bernd
MultiWii_2_1_AIR_JETI.zip

Hallo Bernd

klasse!!! wie schaut das kabel zwischen fc und dem jeti empfänger aus? da gabs doch einen widerstand meines wissens.

#13841 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 03.10.2012 13:30:17
von MatthiasW
bendh hat geschrieben: Ausgangspunkt war:
http://www.multiwii.com/forum/viewtopic.php?f=16&t=1940
Da steht: ein Widerstand 100 Ohm zwischen RX und TX. Und vom RX zum Telemetrieeingang des Empfängers.
Also minimale Beschaltung.


Gerade in meine Konfiguration (XQUAD, ITG3200, BMA020, BMP085, HMC5883, TinyGPS) eingebaut :
Binäre Sketchgröße: 31.902 Bytes (von einem Maximum von 30.720 Bytes) - Mist. Mal sehen, was ich wo noch abspecken kann.


Viele Grüße
Matthias

#13842 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 03.10.2012 16:57:36
von Cronos
Moin,

Sind das hier die richtigen (passenden) Servos für Pauls Gimbal?

http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... 5_hb_hitec

Find die mit 50 Gramm irgendwie ziemlich schwergewichtig...

#13843 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 03.10.2012 17:42:18
von Scotch
Also auf den Bildern bei Paul sind die Futaba B 3003 verbaut bei
Schweigi hab ich nur die S 3003 gefunden http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... 20b%203003
Von den Maßen müsste es passen und ist auch leichter. 37,2 g
Dafür ist wohl auch nur ein Kunststoffgetriebe verbaut.
Auf Grund des höheren Gewichtes vermute ich mal, das im Hitech ein Messing Getriebe arbeitet.
Dafür ist das Hitec schneller und hat wohl mehr kraft.

Gruß Ingo

#13844 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 03.10.2012 17:58:40
von staroman
Hi,
ich hab heut Erfolg mit dem GPS gehabt. Quad 45cm, Multiwii 2.1, Flydumega, FreeImu 0.43, FMP04 GPS. Nachdem beim letzten Versuch es nicht wirklich geklappt hat und auch der Headfree Modus nicht funktionierte hab ich die Stromzuleitung der Regler neu gemacht. Die Verteiler Platine abgeklemmt und alle Leitungen so gut es geht verdrillt. Dann die Imu im Turm soweit es geht nach oben. Und siehe da Headfree funktioniert auf einmal. Ok also PosHold. Er hält die Position so leidlich. Es war auch gut windig heut. Teilweise driftete er so im 2-5m Radius. Nun die spannende Frage. Kann man hier mit Parametertuning noch was verbessern, oder ist das einfach die GPS Ungenauigkeit die die Software noch nicht wegrechnen kann? Wie sind eure Erfahrungen mit dem GPS wenns funktioniert? Und wie sehen eure Parameter aus?

Gruß Jan

#13845 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 03.10.2012 19:06:41
von Cronos
Scotch hat geschrieben:Also auf den Bildern bei Paul sind die Futaba B 3003 verbaut bei
Schweigi hab ich nur die S 3003 gefunden http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... 20b%203003
Von den Maßen müsste es passen und ist auch leichter. 37,2 g
Dafür ist wohl auch nur ein Kunststoffgetriebe verbaut.
Auf Grund des höheren Gewichtes vermute ich mal, das im Hitech ein Messing Getriebe arbeitet.
Dafür ist das Hitec schneller und hat wohl mehr kraft.

Gruß Ingo
Danke Ingo! ..hat sonst noch jemand nen Erfahrungswert dazu?