Seite 924 von 1010
#13846 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 03.10.2012 21:15:31
von DJBlue
Hilfe!!!
Hab jetzt die 2.1er draufgespielt.
Jetzt ist Pitch mit Roll vertauscht.
Glaub ich bin Blind, oder ich finds nicht.
Wo kann ich das ändern im Sketch?
#13847 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 03.10.2012 21:52:49
von Crizz
hab auf dem PC hier kein Arduino drauf, aber schau mal im Sketch im oberen fünftel, nach der Sensorauswahl, da ist ne Möglichkeit für ne User-Defined Sensor-Orientation. Ist aber komisch das das mit der 2.1 plötzlich verdreht sein soll, hast du so nen extravaganten Sensor ?
#13848 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 03.10.2012 22:46:57
von bendh
Kabel für Jetiempfänger:
Ich habe zwischen Tx-AVR und Rx-AVR eine Schottky-Diode mit der Kathode an Tx angeschlossen. Rx-AVR wird dann mit dem Signal-Pin des Telemetrie-Eingangs des Jeti-Empfängers verbunden.
Gruß Bernd
#13849 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 04.10.2012 20:04:27
von Michael Brakhage
staroman hat geschrieben:Hi,
ich hab heut Erfolg mit dem GPS gehabt. Quad 45cm, Multiwii 2.1, Flydumega, FreeImu 0.43, FMP04 GPS. Nachdem beim letzten Versuch es nicht wirklich geklappt hat und auch der Headfree Modus nicht funktionierte hab ich die Stromzuleitung der Regler neu gemacht. Die Verteiler Platine abgeklemmt und alle Leitungen so gut es geht verdrillt. Dann die Imu im Turm soweit es geht nach oben. Und siehe da Headfree funktioniert auf einmal. Ok also PosHold. Er hält die Position so leidlich. Es war auch gut windig heut. Teilweise driftete er so im 2-5m Radius. Nun die spannende Frage. Kann man hier mit Parametertuning noch was verbessern, oder ist das einfach die GPS Ungenauigkeit die die Software noch nicht wegrechnen kann? Wie sind eure Erfahrungen mit dem GPS wenns funktioniert? Und wie sehen eure Parameter aus?
Gruß Jan
hi
herzlichen glückwunsch zu deinem erfolg

geht doch schon ganz gut!
sicherlich ist gps alleine nicht sehr genau. liegt aaber auch an der recht bescheidenen rechenleistung und der damit verbundenen rechnerischen ungenauigkeit des gps systems. andere systeme beziehen noch die acc sensoren mit ein. dies wird grade bei der multiwii stark gepusht. man kann gespannt sein

die jungs sind da schon recht weit. damit kann man eine viel höhere genauigkeit mit vertretbarem rechenaufwand erreichen.
hast du bei dir das gps filtering aktiv? das hat bei mir den größten erfolg gebracht. dein radius mit 2-5 meter ist aber schon nicht schlecht. viel kleiner wird der mit gps-only nicht werden!
naza und konsorten beziehen alle acc mit ein!
#13850 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 04.10.2012 20:33:09
von Cronos
Zwar n schlechtes Bild... aber naja.. Links im Bild jedenfalls der Hexa, der grad im Aufbau ist (71cm Welle zu Welle)
http://s7.directupload.net/file/d/3033/wkxfnfq6_jpg.htm
Wolltsch einfach ma grad einstelllen ^^ (direktverlinken von Bildern klappt bei mir leider nicht... irgendwas mach ich falsch)
#13851 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 04.10.2012 21:01:26
von el-dentiste
Schick Flo !Schaut gut aus deine beiden kleinen schwarzen
Obwohl der linke ja schon recht gross ist !
Wenn ihr Fragen oder Anregungen oder so habt zu Autoquad könnt ihr gerne in dem Thread was schreiben.
http://www.rchelifan.org/quadrocopter ... 93518.html
Hoffe die reservierten Bereiche reichn wenn nicht auch egal

kommts dahinter!
#13852 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 04.10.2012 21:04:18
von Cronos
Danke

Erkennen tut man sie ja nicht wirklich gut. Aber ich mach die Tage nohmal bessere Fotos. Baubericht vom großen kommt auch noch, und ja... der is mit den 11 Zoll Props schon recht groß geworden

hat aber dafür auch 6,5 Kg Schub
FC fehlt noch... bin auch am grübeln wegen Autoquad^^
#13853 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 05.10.2012 00:38:25
von staroman
@Michael,
ja die Filterung war aktiv. Ich werd jetzt nochmal mit der R1147 Dev experimentieren. Da kann ich das GPS mal auf 5Hz initialisieren. Mal schauen ob das noch was bringt. Bei der Gelegenheit werd ich auch den Altitude Hold aus dem multiwii forum ausprobieren. Der von roberto aus den Nachbarforum funktioniert übrigends vorzüglich...
Grüße
Jan
#13854 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 05.10.2012 13:17:56
von Michael Brakhage
staroman hat geschrieben:@Michael,
ja die Filterung war aktiv. Ich werd jetzt nochmal mit der R1147 Dev experimentieren. Da kann ich das GPS mal auf 5Hz initialisieren. Mal schauen ob das noch was bringt. Bei der Gelegenheit werd ich auch den Altitude Hold aus dem multiwii forum ausprobieren. Der von roberto aus den Nachbarforum funktioniert übrigends vorzüglich...
Grüße
Jan
du schreibst auf 5hz. wo hattest du es denn bei deinem ersten test?
unterhalb von 10hz sollte man keine filterung einschalten, da es sonst einen gegenteiligen effekt haben kann!
ich würde auch kein gps unter 10hz empfehlen, da die daten einfach viel zu ungenau sind. die filterung/mittelwertbildung bereinigt da die groben ausreisser!
#13855 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 05.10.2012 20:59:16
von staroman
Ich hatte das GPS auf 10Hz mit Filter. Jetzt werd ich mal 5Hz ohne testen. Im Multiwii Forum schrieben die Experten 10Hz würde unter umständen ungenauer als 5Hz sein. Auch da der Filter dies dann auf 2HZ runterrechnet... Who knows...
Jan
#13856 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 05.10.2012 22:24:23
von Scotch
Dann halt uns mal auf dem laufenden...
#13857 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 06.10.2012 14:54:58
von Cronos
Gibts denn bei GPS mit Multiwii irgendeine Möglichkeit ACC mit einzubeziehen?
#13858 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 07.10.2012 16:30:15
von Michael Brakhage
Cronos hat geschrieben:Gibts denn bei GPS mit Multiwii irgendeine Möglichkeit ACC mit einzubeziehen?
wenn du meinst position hold damit zu verbessern dann warte noch ein wenig. die jungs im multiwii forum sind da dran !
scheint vielversprechend zu sein.
#13859 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 07.10.2012 16:33:45
von Cronos
Ja, genau das meinte ich. Alles klar, dann heißts warten

#13860 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 08.10.2012 01:21:10
von r0sewhite
Dieses Foto habe ich heute von einem Besitzers eines Rachel Rahmens gekriegt. Schon klar, ich glaub auch nicht jedem alles. Aber muss man deshalb meine Aussagen über die Stabilität des Rahmens gleich so genau prüfen?
