burgman hat geschrieben:ohne ausreichende Sicherheitskleidung
Eigentlich stimmt das schon, das Handschuhe sinnvoll sind. aber ich finde es ist immer auch eine persönliche Abwägung von der Gefahr das was passiert und dem Aufwand, und da liegt die Hemmschwelle eben für jeden anders.
Vor dem Gesetz "ausreichend" ist in D mit Helm und Unterhose und evtl noch festes Schuhwerk, das wars ,ich finde da bin ich noch gut dabei. Evtl. kauf ich mir mal einen Satz leichte Sommerhandschuhe und ein neuer Helm ist auch bald fällig.
dicke Winterhandschuhe hab ich genug, aber darin geh ich kaputt sobald es Wärmer ist. Trotzdem ziehe ich sie an wen es auf die Autobahn geht, weil es ist eben doch noch was ganz anderes wenn man mit 60 oder 80 fällt oder mit 160,180, ... außerdem wird man auf der Bahn noch leichter übersehen als auf der Landstraße.
Tueftler hat geschrieben:Wenn dir bei Tempo 130 oder mehr ne Hornisse, Hummel oder ein Stein vom Vordermann an die Hand fliegt,
Ich habe schohn mehr als einen Einschlag gehabt, das hat von Hummeln über Steine, eine Meise/Spartz (Hat zwar gnaschöhn gezwiebelt und hat auch manchmal etwas geblutet oder hat blaue Flecken gegeben) bis hin zu einem 5cm dickem Ast gereicht wobei ich mir (Diesmal mit Handschuh) die Hand grün und blau geschlagen, 3 Finger ausgerenkt und das Visir vom Helm zerbrochen hab. Aber swas hält mich nicht vom Motoradfahren ab.
Wenn ich das Risiko so hoch einschätze das ich mich z.B. nurnoch vollgepanzert (Helm, Rücken und Brustpanzer Lederhose die so voll mit Protektoren ist das ich nichtmal mehr gerade gehen kann, ... ) dann lasse ich das Mopedfahren doch lieber ganz, denn es gibt sicher auch genug Leute die so angezogen schweer oder sogar tötlich verunglückt sind.
Ein Restrisiko bleibt eben immer und bei allem und die beste Unvallverhütung ist immernoch vorausschauendes handeln/fahren.