Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Michael Brakhage
Beiträge: 450
Registriert: 22.01.2011 19:46:29
Wohnort: 32689 Kalletal

#13906 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Michael Brakhage »

Heli-Chris hat geschrieben:Hallo,

Hätte eine Frage zum Nanowii.
Mein Quadro fliegt sich schon richtig gut nur die Drehrate von YAW könnte höher sein.
Wenn ich auf in der Funke allerdings mehr als 100% gebe (geht bis 140) dann können die Motoren wiederrum ausgehen da sie mit dem rechten wie mit dem linken Steuerknüppel zu starten sind und ausgehen.Wenn ich jedoch 100 habe am Heck habe gehen sie dort nur an und nicht wieder aus.Das passiert auf Heck sogar auf Steuerknüppelmitte.Kann man das dort irgendwie ganz abstellen ?



Grüße Chris
während des fluges gehen deine motore nicht aus! das geht nur wenn throttle auf null steht! sobald du deinen gas knüppel nach vorne schiebst, kannst du yaw voll nach rechts und links drücken! deine motor bleiben an!
du kannst ab der v2.1 glaub ich in der config.h einstellen ob du die motore mit yaw, roll oder beiden scharfmachen willst!
--
Gruß Michael
Benutzeravatar
Heli-Chris
Beiträge: 73
Registriert: 15.09.2008 18:31:28

#13907 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Heli-Chris »

Super,danke dir :)
Kannst du mir sagen wo man in deer 2.1 einstellt dass es nur auf dem rechten knüppel anläuft.
Möchte auf Nummer sicher gehen.



Grüße Chrs
....total vercoptert.
Cronos
Beiträge: 303
Registriert: 19.06.2012 10:15:13

#13908 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Cronos »

Unter dem Reiter config.h in folgender Rubrik entweder Yaw oder Roll Zeile auskommentieren

/******************************** ARM/DISARM *********************************/
/* optionally disable stick combinations to arm/disarm the motors.
* In most cases one of the two options to arm/disarm via TX stick is sufficient */
#define ALLOW_ARM_DISARM_VIA_TX_YAW
#define ALLOW_ARM_DISARM_VIA_TX_ROLL

Tip: Du kannst mit "STRG+F" auch nen Suchbegriff (zum Beispiel "arm") eingeben um den code im Reiter zu durchsuchen
Zuletzt geändert von Cronos am 10.10.2012 17:52:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Flo

Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)

Jeti DC 16

Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr :-D

Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
Benutzeravatar
DUKE40
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2009 10:58:14
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

#13909 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von DUKE40 »

Heli-Chris hat geschrieben:Super,danke dir :)
Kannst du mir sagen wo man in deer 2.1 einstellt dass es nur auf dem rechten knüppel anläuft.
Möchte auf Nummer sicher gehen.



Grüße Chrs
Config.h Zeilen 189 und 190, einfach die Einkommentieren (// davor) die nicht gebraucht wird.
Bei mir ist das Anlaufen der Motoren auf einen Schalter wie beim Heli und die Zeilen sehen so aus:


/******************************** ARM/DISARM *********************************/
/* optionally disable stick combinations to arm/disarm the motors.
* In most cases one of the two options to arm/disarm via TX stick is sufficient */
//#define ALLOW_ARM_DISARM_VIA_TX_YAW
//#define ALLOW_ARM_DISARM_VIA_TX_ROLL

zu langsam :drunken:
Liebe Grüße von Bild aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Cronos
Beiträge: 303
Registriert: 19.06.2012 10:15:13

#13910 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Cronos »

Is aber auch Zufall, wenn 5 Minuten keiner reagiert und dann zwei Dumme auf einen Gedanken kommen :D
Zuletzt geändert von Cronos am 10.10.2012 18:09:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Flo

Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)

Jeti DC 16

Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr :-D

Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
Benutzeravatar
Heli-Chris
Beiträge: 73
Registriert: 15.09.2008 18:31:28

#13911 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Heli-Chris »

Ahhhhh OK.......und hochgeladen :D
Werds gleich mal probieren und hoffen das die Deckenleuchte ganz bleibt ^^





Grüße Chris
....total vercoptert.
Benutzeravatar
Heli-Chris
Beiträge: 73
Registriert: 15.09.2008 18:31:28

#13912 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Heli-Chris »

Ja....wunderbar.Nun bin ich restlos zufrieden :bounce:
Noch ein wenig sichtbarer machen - dann gehts zu den nächsten Flügen.



Danke euch ! :)
....total vercoptert.
Cronos
Beiträge: 303
Registriert: 19.06.2012 10:15:13

#13913 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Cronos »

Paar LEDs und unterschiedliche Propfarben für vorne und hinten... und ab gehts :wink:
Gruß, Flo

Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)

Jeti DC 16

Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr :-D

Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
Benutzeravatar
Heli-Chris
Beiträge: 73
Registriert: 15.09.2008 18:31:28

#13914 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Heli-Chris »

Ich hab so extra-grelle neon Leuchtfolie.Die Prop sind auch nicht übel aber wenn die in Bewegung sind sieht man nicht mehr soviel.LED hab ich noch von HK rumliegen - möchte den Quadi aber nicht überladen.Obwohl das Zeug wiegt ja nichts.
Würde sogar gut an die Verteiler-Platine passen. ;-)



Gruß Chris
....total vercoptert.
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#13915 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

HI
klar immer drann mit der Folie und zeig maln Foto dann im dunkeln. Würde mich interessieren !Danke




wau
...Zahnfee....
ronco
Beiträge: 282
Registriert: 19.11.2011 16:13:42

#13916 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von ronco »

Hi,

wer hat angst vorm ground effekt? :mrgreen:



ist nur ein multiwii nanoquad mit geheimer zutat :D

tip: die alu versteifungen sinds nicht ;)

gruß

Felix
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#13917 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von warthox »

ich weis es, ich weis es... :twisted:
klaus..
Beiträge: 186
Registriert: 15.06.2011 14:27:40

#13918 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von klaus.. »

warthox hat geschrieben:ich weis es, ich weis es... :twisted:

Was den, was den? (hr,hr)... :bounce: :bounce:
Benutzeravatar
Scotch
Beiträge: 424
Registriert: 20.01.2012 22:43:17
Wohnort: Abbesbüttel

#13919 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Scotch »

Sieht gut aus der kleine Bodenrutscher :wink:

Was hast Du den schon wieder ausgeheckt 8)
Spann uns nicht so auf die Folter.
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt ;-)
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#13920 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

warthox hat geschrieben:ich weis es, ich weis es... :twisted:
Ich nich, ich nich,..... Und nu? :D



Hechel :wink:
...Zahnfee....
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“