Seite 936 von 4088

#14026 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 19.11.2009 11:16:10
von Sundog
Sundog hat geschrieben:
trailblazer hat geschrieben:Ja, das 1290, ist das grosse Standardservo, mit den kleineren bin ich auf dem Protos nie glücklich gewesen - und viele andere auch nicht. Egal ob Futaba 9257, Savox1357/Align520 oder das 1257 (ich denke das meinst du), die sind einfach zu schwach auf der Brust.
Falls du ein Set holst, solltest du unbedingt nachfragen, ob du nicht auch ein SH-1290 oder z.b S9254 bekommen kannst, ich kanns dir nur empfehlen. Den Draht zu Berlin Modellbau haben übrigens AndiYen und ich direkt, ich chatte öfter mal mit dem Jonas, der in dem Laden jobbt und den Onlinekram macht.
also 3x 1250 auf die ts, und 1x 1290 aufs heck oder wie jetzt?????
das 9254 ist mir ehrlich gesagt mit knapp 100 Euro etwas zu teuer :(
@andre
sach mal was.......

#14027 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 19.11.2009 11:17:36
von kay23
Ja ok. War jetzt auch mehr so zu der optik. Für nen Anfänger denke ich mal ist nen Mainstream Heli das beste. Da der Protos weil leicht und günstig oder eben der CopterX.

Und ich brauch ja leider auch keinen mehr. Wobei ich den Alien ja schon geil finde. Den als 550er Version hätte ja was... Aber nein!

Oder Revolution für unseren kleinen Fabi. Das ist eine geile Mechanik....

#14028 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 19.11.2009 11:42:39
von trailblazer
Jan, ja da ist ok so. Andi und ich haben nur die Savox1350 bzw. Align DS510 auf der TS, die ansich baugleichen SH1250 bloss mit Metallgetriebe kosten aber ja nicht viel mehr und halten beim Crash bestimmt etwas mehr aus.
Das Savox SH1290 ist baugleich zum Align DS650 und das fliegen die Leute auch im 700er Rex Nitro, deswegen sollte das einwandfrei funktionieren. Auf jeden Fall ist es ne echt günstige Alternative zu den Futabas.

#14029 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 19.11.2009 11:45:18
von kay23
Ich könnte als Alternative noch nen Raptor komplett ausgestattet anbieten...

#14030 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 19.11.2009 11:47:48
von Sundog
also auf der ts nehm ich die 1250 und aufs heck nehm ich dann welches ???? 1290 oder ds650 ??? das 9254 ist echt zu teuer....

#14031 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 19.11.2009 11:48:38
von Sundog
kay23 hat geschrieben:Ich könnte als Alternative noch nen Raptor komplett ausgestattet anbieten...
ich flieg doch keinen stinker :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#14032 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 19.11.2009 11:50:28
von Fabi-1980
Eine Revo Mechanik wäre auch geil :mrgreen:

#14033 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 19.11.2009 11:51:18
von Sundog
ein alien 500 wäre auch geil, aber für mich z.zt. nicht bezahlbar :(

#14034 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 19.11.2009 11:55:34
von kay23
Ja, der 5oo er Alien ist schon ne Hausnummer vom Preis her. Aber Sau geil. Leider sind die Sets auch nicht so der Schnapper... Und ich will keine neue Kohle in meine Helis stecken. Das Geld was ich von dem Verbrenner krieg werd ich auch lieber aufs Konto legen und schauen was sich so ergibt.

#14035 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 19.11.2009 12:11:19
von trailblazer
Jan, das Savox SH1290 und das DS650 sind absolut baugleich, Align stellt selber keine Servos her, deswegen nehmen sie die Savox und labeln sie um. Ich benutze an der TS auch eine "Mischung" aus Savox 1350 und ALign DS510, bis auf das äussere sind die Servos diesselben.

#14036 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 19.11.2009 12:13:22
von Sundog
ich sach ja, an der ts die 1250 (wie im angebot aus berlin) und am heck dann das 1290/ds650 :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#14037 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 19.11.2009 13:43:07
von Supernova
Fabi 37v2 hat geschrieben:Hallo Jungs...

So heute ist mal wieder entspanntes Arbeiten hier bei uns...
John habe die Maniacs dabei für dich...
Achso Guten Morgen

Super Fabian,hast du heute mal lang,oder wieder ne leifige :mrgreen:

Wenn ja kannste sie ja beim OP reinschmeissen...

Schönen Feierabend dann :!:

#14038 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 19.11.2009 14:26:04
von Markus21xxx
Ich will einfach nur an das nächste Jahr denken. und lange im Vorraus Gedanken machen. Ich hatte ja auch lange beim HK nachgedacht, aber da war der CopterX noch teuer. Jetzt scheinen die Preise überall zu purzeln. Über den HK bin ich nur gestern gestolpert. Ich denke da schon seit einer Woche darüber nach. Daher versuche ich mich aj wieder daran zu eronnern, was wir am Wochenende geredet hatten. Der Raptor sollte wieder herausfallen wegen der Ströme... daher grübel ich gerade daran was noch genau gesagt wurde. . Und... ich möchte ja gerne Scale fliegen. :-) Aber es soll eben nicht zu teuer werden... klar... wie bei jedem anderen auch. Keine Angst... ich kaufe mir nichts in den nächsten 8 bis 12 Wochen. Ich will mich einfach nur schlau machen. CopterX als 500er war mir zum besipiel noch nicht bekannt. Mir geht es ja auch um die Flugeigenschaften. Und daher ist der erste Gedanke, ob es ein 500er schon richtig deutlich besser ergeht oder man lieber das Geld spart und doch einen 600er nimmt?

#14039 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 19.11.2009 14:29:59
von kay23
Wenn du Scale fliegen willst musst du mal schauen was du für einen rumpf haben willst und in welcher grösse es den gibt.

Für Scale finde ich die 50er grösse eigentlich besser. Also ein 600er. Da kannst du denn mit mehr S fliegen und weniger Strom fliessen lassen. Du wirst da eh nen nicht so heisses Setup wählen. Also ist das auch alles zu schaffen vom Geld her. Der Vorteil bei nem 600er / 50er ist dann halt das der wirklich ruhig in der luft liegt. es gut geile rümpfe und man hat kein gefrickel. da kommen dann aber auch ganz andere mechaniken ins spiel. century hat eine extra für rumpf heli, ich glaube nicht mal so teuer. du brauchst dann ja keinen 3d heli zu kaufen. also das sind GANZ andere Voraussetuzungen meiner meinung nach...

#14040 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 19.11.2009 14:40:17
von trailblazer
Gerade bei den Scaler ist man da aber oft in Preisregionen, die man sich vorher gar nicht vorstellen konnte. Wenn man denkt, man könnte ja auch auf "günstige" Mechaniken und Elektronik setzen, sollte man sich unbedingt bewusst sein, dass man sich keinen Gefallen tut, wenn so ein Ding aufgrund eines Ausfalle einer billigen Komponente runterkommt. Beim Trainer ist das nicht so schlimm, wenn man nen teuren Rumpf riskiert sieht das aber schon ganz anders aus.

FÜr Scaler ist der Protos aber gar nicht uninteressant, denn er ist sehr leicht und kann auch mit sehr niedrigen Drehzahlten geflogen werden, ähnlich dem Acrobat SE. Im RCLine hatte jemand mal nen Ranger mit dem Protos gebaut, der war sehr begeistert davon : http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... ightuser=0