Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#14131 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von warthox »

Crizz hat geschrieben:never say never, Jingej - es gibt immer irgendwelche Bugs die irgendwann zum ersten mal auftreten, manchmal auch nur mit bestimmter Hardware.

@Markus : Warum soll ich erst ne Löschroutine drüberbügeln ? An der HW hard sich nix geändert, an den Einstellungen auch nicht - warum soll plötzlich das Eprom irgendwelchen Blödsinn gespeichert haben ? Bitte klär mich mal auf, wo da zwischen der Dev06 und der 2.1 der Quantensprung liegt der das erforderlich macht. ( Wäre bei sowas natürlich ne geniale Sache wenn man das gleich in ne Routine einbindet die das automatisch erledigt.... )

machs einfach :mrgreen:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14132 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

hm.... nu wirds richtig strange : war eben in der Werkstatt um das Eprom mal zu löschen und das Sketch neu aufzuspielen, da fällt mir mein Bau-Notizbuch in die Hände. Und in der Copter-Historie hab ich vermerkt das ich am 21.08. shcon die 2.1 installiert hatte :shock:
Hab ahc das Sketch dazu gefunden, was sich nicht von dem unterscheidet, was ich heute neu aufgebaut hatte - mit dem Unterschied das ich für das LCD die Telemetriedaten freigegeben hatte.

Von daher hätte sich das eigentlich ja nicht derart auswirken dürfen - aber wie heißt es immer : Versuch macht kluch.

Also Eprom gecleared und nochmal das Sketch aufgebügelt, morgen früh weiß ich mehr....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Michael Brakhage
Beiträge: 450
Registriert: 22.01.2011 19:46:29
Wohnort: 32689 Kalletal

#14133 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Michael Brakhage »

die haben soviel geändert an daten die im eeprom liegen das es sich echt lohnt das mal zu löschen!

normalerweise sollte eine höhere version feststellen können, ob die daten plausibel oder von einer niedrigeren version sind. diese routine hatte einen bug. ich kann mich aufgrund der inzwischen fast 400 zwischenversionen nach release 2.1 nicht mehr erinnern wann das genau war. aber schaden tut das nie.
--
Gruß Michael
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14134 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

naja, ist ja die selbe Version geblieben ( in meinem Fall, da ich die damals gedownloadete ja verwendet habe ), aber wer weiß ob vielleicht durch ESD irgendwas durcheinandergewürfelt wurde.

Ist die aktuelle Dev soweit stabil und tauglich ? Mit der 2.1 war der Baro noch nicht so pralle, die gemoddete Dev06 gefiel mir da besser, hab aber nach der 2.1 keine weiteren Devs getestet. Kannst du mir da ne Empfehlung geben ? Das mti der neuen Acc-Funktion liest sich eigentlich sehr gut, wäre für meine EDF-Tricopter genial, da ist Acc in der bisherigen Variante nämlich absolut nicht fliegbar. Und beim Bi-Copter könnte das auch sehr interessant sein. Ist aber ja noch nicht in der letzten Dev der Download-Historie drin, oder ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Michael Brakhage
Beiträge: 450
Registriert: 22.01.2011 19:46:29
Wohnort: 32689 Kalletal

#14135 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Michael Brakhage »

also ich fliege auf meinem fun-quad und dem fpv-tri beidesmal die r1223 dev. bisher keinerlei auffälligkeiten. einmal nanowii und einmal pro-mini mit mpu6050. kann ich so nur empfehlen. problem ist nur wenn man alles mögliche an sensoren hat, das es nicht mehr auf einen 32u4 proz passt. also 10dof imu mit i2c-gps. das geht momentan nur mit nem mega. alles andere ist kein problem.

du meinst den horizon mode? keine ahnung ab welcher dev der drinne war. aber schon ein paar monde :)
--
Gruß Michael
Benutzeravatar
Mezzo
Beiträge: 348
Registriert: 24.09.2011 18:03:08
Wohnort: Kempten-Allgaeu

#14136 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mezzo »

warthox hat geschrieben:
reinhpe hat geschrieben:Zu früh gefreut! Man kann hören, dass die Motoren zu Beginn gleichmässig hochlaufen, dann scheint sich allerdings irgend etwas aufzuschaukeln und die Regelung gerät ausser Kontrolle!
Ich werd jetzt einmal die IMU tauschen, das ist mir etwas zu strange... :(


dem verhalten nach zu urteilen würd ich sagen:
- quad x statt quad + in der config ausgewählt; oder anders rum
- board/sensor nicht richtig ausgerichtet; zb 45° verdreht

denn genauso verhält sich ein copter wenn man das genannte macht.


ansonsten:
- falsche sensororientierungen
- regler an falsche pins angeschlossen

mach doch mal ein gesamtbild vom copter und ein bild vom board.

Also ich tippe ja auch wie Markus auf "Regler an die falschen Ausgänge" angeschlossen...

Für die Sensorkontrolle kannst hier nochmal nachschauen..
http://www.rchelifan.org/quadrocopter ... l#p1421536
LG
Mezzo


.....ich fliege alles was man knapp über dem Boden in der Luft steuern kann.....
Benutzeravatar
reinhpe
Beiträge: 445
Registriert: 04.01.2007 08:02:19
Wohnort: Wien

#14137 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von reinhpe »

Mezzo hat geschrieben:
warthox hat geschrieben:
reinhpe hat geschrieben:Zu früh gefreut! Man kann hören, dass die Motoren zu Beginn gleichmässig hochlaufen, dann scheint sich allerdings irgend etwas aufzuschaukeln und die Regelung gerät ausser Kontrolle!
Ich werd jetzt einmal die IMU tauschen, das ist mir etwas zu strange... :(


dem verhalten nach zu urteilen würd ich sagen:
- quad x statt quad + in der config ausgewählt; oder anders rum
- board/sensor nicht richtig ausgerichtet; zb 45° verdreht

denn genauso verhält sich ein copter wenn man das genannte macht.


ansonsten:
- falsche sensororientierungen
- regler an falsche pins angeschlossen

mach doch mal ein gesamtbild vom copter und ein bild vom board.

Also ich tippe ja auch wie Markus auf "Regler an die falschen Ausgänge" angeschlossen...

Für die Sensorkontrolle kannst hier nochmal nachschauen..
http://www.rchelifan.org/quadrocopter ... l#p1421536
Sorry wenns nicht rübergekommen ist: Die IMU war im A.....!

Jetzt geht alles!

Trotzdem - Danke!

Peter
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#14138 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Crizz, ich denke, eine grundlegende Inkompatibilität kann man getrost ausschließen. Ich habe selber noch mindestens 2 Copter mit 2.1 und einem ITG3200 und ich schätze, dass es Hunderttausende gibt, die noch mit einem ITG rumfliegen und noch keinen MPU haben. Lass Dich mal vom Peter nicht anfixen, der hat schließlich seine IMU geschrottet. :wink:
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14139 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

jo, hab ja bereits noch was ergänzend gepostet - wird getestet, Eprom is gecleared. Kann ja sein das ESD mir nen Streich gespielt hat.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
RdS
Beiträge: 83
Registriert: 07.06.2011 01:48:48

#14140 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von RdS »

warthox hat geschrieben:
RdS hat geschrieben:
Fabe hat geschrieben:
RdS hat geschrieben:hi,
mit welchen regler benutzt ihr die Suppos A2212/13 ?
10 oder 25 A?
vg
ralf

Kommt drauf an was du mit dem copter machst.
hi,
soll sportlich/leicht abgestimmt werden, mit 9*4,7 gws.
ist man mit den 25A wohl auf der sicheren seite, aber die maximallast liegen 12 A an.
wobei bei flyduino gibts einen 12A regler.
vg
ralf

nimm die 25A simonk oder die 20A nfet simonk dann bist du safe.
die 12A wärn mir persönlich zu wenig wobei ich auch wohl eher 10" auf dem 2212 benutzen würde.
für einen sportlich abgestimmten quad würd ich grundsätzlich eher die 2208 mit 8" nehmen.
ach und auf keinen fall irgendwelche lummelprops wie die von gws. für nen sportlichen quad sind cf verstärkte props mehr oder weniger pflicht. je weicher die props desto schneller werden sie sich im flug von deinem quad verabschieden und das weite suchen. zudem beeinflussen weiche props negativ die komplette regelung.
hi warthox,
danke dass duantwortest, deine quads sind das vorbild 8)
du meinst wohl den Suppo A2208/17 1100KV ?
wieso ist der kleinere motor der bessere? besseres ansprechverhalten?
wirkungsgrad ist eher schlechter als beim 2212.
gute props sind klar!
vg
ralf
ps: quad wird mit einem nanowii und einem einfachenalurahmen als versuchsträger aufgebaut.
DIABOLO - Suzi-Janis - Sportquad X
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14141 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

So einfach kann´s sein - und so bekloppt ist man manchmal :

Nachdem ich heute morgen mit dem Copter raus bin und zur Sicherheit auf nen Bodenstart verzichtet habe, statt dessen Copter über den Kopf gehalten und vorsichtig Gas gegeben, war sofort klar : da stimmt was mit den Wirkrichtungen nicht ! Sofort fing der Veitstanz an, und so derbe das der FCP kaum zu halten war. Also mal genauer nachgeschaut und siehe da : beim Regler-Tausch 2 Steuerleitungen vertauscht - sauber !

So ist das nach nem langen Tag : man ist sich seiner Sache zu sicher und denkt an Kleinigkeiten nicht. Und sucht sich danach nen Wolf an nem Fehler, der eigentlich nicht da ist - nur weil man zu dämlich ist nen Eimer Wasser umzukippen... :oops:

Also nix Eprom-Clearing, nix defekte FCU / IMU - pures menschliches Versagen ! :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#14142 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

...tja, die menschen... so sindse... immer den anderen die schuld geben, in dem falle der technik, und die ist soo unschuldig, die kann doch nix dafür, dass der mensch sie nicht beherrscht... :mrgreen:
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14143 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

pfff.... wär das gescheit programmiert würde das System die Blödheit des Anwenders erkennen und ein "can not fly"-Signal durch wildes blinken aller angeschlossenen Leuchtmittel signalisieren und nen Effenberg ausfahren :lol:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#14144 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Basti 205 »

Den Tip vor dem Erstlauf einen langen alten Pullover an zu ziehen habe ich auch ignoriert udn schwubs hatte ich 3 schöne strieben im Unterarm :blackeye:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14145 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Nimm das nächste mal 3-Blatt-Props, macht schöne Muster :drunken:

Heut mittag gehts zum Rundflug, bin mal gespannt wie der FCP jetzt mit 4s geht :bounce:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“