Ihr wißt aber das ihr echt fieß seid, oder?
... mir Top Scales zu zeigen...
Aber die 600er klasse fertig zusammengebaut ist unmöglich was die monitäre Sache betrifft.
Eigentlich waren die Links eigentlich etwas zum Heli abgewöhnen.
Klar kann man beim 600er alles machen... abner man muß das auch bezahlen können.
Mir ist auch schon der Gedanke an die Bell222gekommen, weil sie einfach eleganter aussieht mit der Lackierung. Ich fand nur die Form vom Airwulf klasse. Aber mit einer anderen Lackierung sieht der Heli auch klasse aus. Daher denke ich schon das der Protos mt nem 500er Bell222 Scale richtig schick aussehen kann.
@matoz
Ich habe auch erst vor ein paar Wochen meinen ersten CP Heli in die Luft geschickt.
Ich kann dir Fabi wärmstens empfehlen. Wie sagte er treffend:
Wenn Fabi den Heli das erste Mal in die Luft bringt und abstürzt... dann war es zu 90% ein Fehler in der Mechanik oder im Aufbau.
Wenn du den Heli das erste Mal in die Luft bringst und abschmierst wirst du nie wissen, wo der Fehler war und wirst im zweifelsfall wieder abstürzen, weil man den Fehler nicht gefunden hast.
Ich habe heute versucht die Spur einzustellen. Als ich alles neu eingestellt hatte und es gut aussah wollte ich abheben, allerdings wollte der Heli nach links rollen. Dann wollte sich der Heli nach RECHTS drehen (Heck nach links)... was völlig unüblich ist... und dann brach die Rotorgeschwindigkeit zusammen.
Was ist passiert. Man lernt ja nie aus. Aber so verhält sich ein Heli, wenn eine Zelle nur noch 2,75 Volt hat. Ich hatte vergessen den Akkuwarner anzustöpseln. Ich hoffe dem Akku ist nichts passiert. Nach dem Laden sagte der Lader, das 2225mA nachgeladen wurden wo 2200 hinein passen. Laut dem Batterietester hatte der Akku 4,21, 4,20 und 4,20Volt. Laut Lader 4,20, 4,19 und 4,19Volt.
Und bei mir war allein schon ein kleiner Fehler versteckt, in dem sich das Heckrotorblatt in die falsche Richtung gedreht hat. Theoretisch hätte man es sofort gesehen, wenn ich nicht auch nich die Heckrotorblätter passend verkehrt herum angebaut hätte.

Dank der Flugerfahrung von Fabi ist zum Glücknichts passiert.