Seite 97 von 123
#1441 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 09.09.2009 16:15:20
von Hike-O
Die flachen Kufen gefallen

#1442 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 09.09.2009 20:42:06
von Titanex7
Nach Umrüstung meiner mx-16s auf 2,4Ghz, mal ein aktuelles Bild von meinem MiniTitan.
Die JetiBox ist per D-Sub Stecker mit dem Sender elektrisch&mechanisch verbunden und zeigt in der Grundausstattung schon mal die Empfangsstärke an.
Die 2 gelben Enden der Antennen sind gut im Bild zu erkennen, weit auseindander und im rechten Winkel versetzt, sollte eine immer optimalen Empfang haben. Bis jetzt funktioniert alles tadellos!!!

- Umrüstung auf JETI DUPLEX 2,4GHz
- IMG_2017.jpg (6.41 MiB) 705 mal betrachtet
#1443 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 09.09.2009 21:55:08
von Crizz
Wieder viele tolle MT´s dazugekommen - Hut ab ! Sind ein paar wirklich schöne Exemplare dabei, wobei der MT selbst "nackt" schon gut aussieht
Meinereiner hat es heute dann nach etlichen Wochen doch tatsächlich geschafft, den Alu-MT auf Mini-VBar umzubauen. Leider war´s nach dem Einstellflug im Hof schon bisl dunkel für Bilder, aber die reiche ich noch nach. Wird dann auch mal wieder Zeit für ne neue Haube

#1444 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 09.09.2009 22:34:55
von HubiMatthias
Und wie fliegter?

, welcher kopf?
lg Matthias
#1445 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 09.09.2009 22:36:38
von Jonas_Bln
HubiMatthias hat geschrieben:Und wie fliegter?

, welcher kopf?
lg Matthias
watch&learn, isn orginaler Kopf
und sorry, wenn du dich auf Crizz bezogen hast, dann is mein Post hiermit als sinnlos zu bewerten^^
#1446 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 09.09.2009 22:43:04
von Crizz
HubiMatthias hat geschrieben:Und wie fliegter? , welcher kopf ?
Matthias, sollte deine Frage meinem Beitrag gegolten haben : hab mir nen Sonix-Kopf umgebaut, die Teile bekommt man in England ja wirklich günstig. Die Quali ist sehr gut, man muß nur bei der Preisgestaltung berücksichtigen das die Blatthalter ohne Drucklager kommen, die braucht man extra - deshalb so viel billiger wie bei Microhelis oder TT. Aber sehr gut gearbeitet, und die TS ist zumindest im Neuzustand definitv spielfrei.
Obwohl ich keine High-End-Servos eingebaut habe ( Maxwell, mit Metallgetriebe der Savox 0253 ) fliegt er sich absolut genial. Einstellflug hab ich im Hof vor meinen Garagen gemacht ( 5x5 m ). Mehr brauchte ich nicht : abheben, steht wie angenagelt in der Luft ( im Gegensatz zum 500er Rex mit VStabi 4, dem ich erst noch neue Lagerblöcke, Domlager und Taumelscheibe verpassen mußte ).
Auf jeden Fall begeistert mich der "kleine" wiedermal auf´s neue - da schwillt einem fast das dritte Bein
Bilder folgen morgen , falls das Wetter gute Aufnahmen zuläßt. Leider fehlt mir immer der Kameramann für Flugaufnahmen, da muß ich mir noch was einfallen lassen.
#1447 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 09.09.2009 22:49:42
von HubiMatthias
Hehe, freut mich das deiner auch so gut fliegt
Hast du das Mini Titan Preset verwendet?
Ich habe bei mir den Outrage Kopf verbaut, und hier noch 2 Sonix Blatthalter rumliegen die ich nicht brauche und demänchst in den Basar stellen werde.
lg Matthias
#1448 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 09.09.2009 23:04:01
von Crizz
yep, hab das MT-SE-Preset genommen. Haut soweit gut hin, konnte ja noch nicht wild rumturnen ( sonst klatscht der mir in Nachbars Garten ), das mach ich der Tage mal aufm Flugplatz. Sind halt noch paar Feinheiten : Heck drückt leicht weg beim pitchen ( ca. 5mm, nicht der Rede wert ), Pitchwinkel ist viel zu groß ( aktuell gehen +/- 19° ! ) und die Pyrorate würde ich noch etwas höher setzen, bei gleichzeitig mehr Expo aufm Heck. Aber wie gesagt : Feinheiten eben.
Übrigens : würde ich das nochmal umbauen, würde ich ZS / TS / PitchKomp ( als TS-Mitnehmer ) in Alu-Natur ( statt schwarz ) von Sonix nehmen und die TT-Blattgriffe verwenden - die reichen in der Anlenkugn genau senkrecht zur TS runter, bei den Sonix mußte ich schon mit langen Align-Kugelköpfen tricksen, umsie halbwegs geradlinig zu bekommen. Denke mal ich hab so ca. 2° Versatz drin, aber die sind zu verschmerzen. Werde davona uch Detailaufnahmen machen, ist sicher eher Optik als wirklich für nen Rookie wie mich beim fliegen festzustellen

#1449 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 10.09.2009 13:18:15
von Crizz
Hier ein paar Pics, leider ist das Wetter nicht sehr gut, deshalb wenig brilliant....
Derzeit überlege ich, ob ich nicht die HRW-Aufnahme des Kopfes aufbohre, um ihn etwas tiefer zu setzen. Aber ich denke da brauch ich jemanden mit Präzisionswerkzeug, damit die Bohrung nicht verschlägt oder schief wird.
#1450 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 10.09.2009 13:20:23
von Maik262

der sieht ja geil aus

#1451 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 10.09.2009 13:27:13
von Crizz
Sind ja auch deine unteren Pitchkomp-Hebel, Maik
Nun weißt du, für was ich die brauchte.
Und "geil" - naja..... fehlt halt noch ne Standesgemäße Hauben-Lackierung, ist halt absolutes "ich-hab-grad-keine-zeit-aber-brauch-ebbes-Dekor-Haube"....
#1452 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 10.09.2009 13:31:34
von schöli
Crizz, meinst du, du bekommst die Anlenkung noch gerader hin? dann wäre es nämlich perfekt. Aber sieht so auch sehr schön aus und fliegt sicher auch echt gut, oder?
#1453 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 10.09.2009 13:36:26
von Maik262
Crizz hat geschrieben:Sind ja auch deine unteren Pitchkomp-Hebel, Maik
Nun weißt du, für was ich die brauchte.
Und die Schraube, die auf den unteren Bild links (vom unteren Pitch-Kompensatorhebel) zu sehen ist, kommt mir auch sehr stark bekannt vor (hat so ein markantes ausgefranztes Design alla zu großer Schraubendreher benutzt

)

#1454 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 10.09.2009 13:46:50
von Crizz
@Schöli : nein, noch akkurater geht leider nicht. Hab alles versucht, da kannste auch nix weiter adaptieren. Deshalb würde ich - wenn ich nochmal so nen Kopf aufbaue - auch die TT-Blatthalter nehmen ( Natürlich dann die Sonix-Teile in Alu-Silber ). Bei denen sitzt die Anlenkkugel wirklich mittig. Aber bisher konnte ich noch keinen negativen Einfluß von dem leichten Versatz her feststellen, aber ich denke mal, dazu fehlt mir ganz einfach das fliegerische können. 3D-Cracks werden da wohl eher an die Unterschiede heran-fliegen können. Auf jeden Fall fliegt er vom Erststart an absolut grandios, konnte den Trimmflug auf dem Hof vor meinen Garagen ( 5x5m ) machen, der stand auf Anhieb wie in der Luft festgetackert ( im Gegensatz zum 500er Rex, der noch viel an Teilen verschlungen hatte, bis er soweit war ).
#1455 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 10.09.2009 13:50:13
von schöli
wunderbar

ob es am Schluss extrem viel ausmacht, glaub ich nichtmal. Is mir halt nur aufgefallen bei dem Bild.